Who cares?

Es muss doch mehr als alles geben

Verantwortung und Fürsorge prägen uns als Gesellschaft enorm und werden dennoch größtenteils privatisiert, entpolitisiert und schlecht bezahlt. Aber reicht es, Carearbeit vom unbezahlten in den bezahlten Sektor zu schieben? Prof. Dr. Sarah Jäger ist Juniorprofessorin für Systematische Theologie und führt uns in eine Ethik ein, die die klassischen Denkvoraussetzungen eines autonomen Menschen auf den Kopf stellt. Was, wenn wir niemals wirklich unabhängig und alle miteinander verbunden sind? Wie strukturieren wir dann Gesellschaft und wie wollen wir leben? Ganz neue Befreiungspotentiale tauchen auf und verändern den Blick auf Leiblichkeit, Verletzlichkeit und Achtsamkeit. Sarah Jäger zeigt, warum wir hoffnungsvoll und neugierig sein dürfen und was der Glauben an Gott in der Ethik verändert - viel Freude beim Reinhören!

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada