Wie es dazu kam, Hörbuch von Christoph Niehus (Autor/Erzähler)

Christoph Niehus (Autor/Erzähler)
Wie es dazu kam, Hörbuch von Christoph Niehus  (Autor/Erzähler)

Man hörte in Hamburg von vereinzelten Straßenkämpfen, die sich in Kiel ereignet haben sollten, aber die Arbeiter bei Blohm & Voss hatten noch nicht die Speisehallen demoliert und auch in anderen Großbetrieben Hamburgs gab es noch keine gemeinschaftlichen Forderungen nach einem allgemeinen Streik. Der Arbeiter- und Soldatenrat hatte noch nicht den Versuch unternommen, die Regierung Hamburgs zu entmachten. Aber auch, wenn über dem Rathaus noch keine rote Fahne wehte, es war der Anfang vom Ende des preußisch-deutschen Kaiserreichs und wer wollte, der brauchte nur auf die Straßen zu gehen, um den aufregenden Duft der bevorstehenden Veränderungen einzuatmen. (Alle handelnden Personen wurden für diese Erzählung frei erfunden.)

Bewertungen und Rezensionen

3,7
von 5
3 Bewertungen

Info

Man hörte in Hamburg von vereinzelten Straßenkämpfen, die sich in Kiel ereignet haben sollten, aber die Arbeiter bei Blohm & Voss hatten noch nicht die Speisehallen demoliert und auch in anderen Großbetrieben Hamburgs gab es noch keine gemeinschaftlichen Forderungen nach einem allgemeinen Streik. Der Arbeiter- und Soldatenrat hatte noch nicht den Versuch unternommen, die Regierung Hamburgs zu entmachten. Aber auch, wenn über dem Rathaus noch keine rote Fahne wehte, es war der Anfang vom Ende des preußisch-deutschen Kaiserreichs und wer wollte, der brauchte nur auf die Straßen zu gehen, um den aufregenden Duft der bevorstehenden Veränderungen einzuatmen. (Alle handelnden Personen wurden für diese Erzählung frei erfunden.)

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada