Wie es dazu kam, Hörbuch von Christoph Niehus (Autor/Erzähler)
Man hörte in Hamburg von vereinzelten Straßenkämpfen, die sich in Kiel ereignet haben sollten, aber die Arbeiter bei Blohm & Voss hatten noch nicht die Speisehallen demoliert und auch in anderen Großbetrieben Hamburgs gab es noch keine gemeinschaftlichen Forderungen nach einem allgemeinen Streik. Der Arbeiter- und Soldatenrat hatte noch nicht den Versuch unternommen, die Regierung Hamburgs zu entmachten. Aber auch, wenn über dem Rathaus noch keine rote Fahne wehte, es war der Anfang vom Ende des preußisch-deutschen Kaiserreichs und wer wollte, der brauchte nur auf die Straßen zu gehen, um den aufregenden Duft der bevorstehenden Veränderungen einzuatmen. (Alle handelnden Personen wurden für diese Erzählung frei erfunden.)
Spannend
13.01.2023
Habe laut gelacht und geheult wie ein Schlosshund! Anspruchsvoll und schoen erzaehlt. Mir gefallen auch die Geraesche… . Wird sicher irgendwann verfilmt.
Info
Informationen
- Erstellt vonChristoph Niehus (Autor/Erzähler)
- Jahre aktiv2021
- Folgen19
- BewertungUnbedenklich
- Copyright© Flunx Media GmbH
- Sendungswebsite