14 Min.

„Wie nachhaltig ist bargeldloses Bezahlen?“ (#89‪)‬ #PaymentPower – Tipps & Trends zum bargeldlosen Bezahlen

    • Firmengründung

Für die Bargeldzahlung müssen regelmäßig Scheine und Münzen produziert, transportiert, gelagert und gesichert werden. Beim bargeldlosen Bezahlen braucht es nur eine Karte auf Kundenseite, ein Lesegerät beim Händler und Rechenleistung. Aber ist der elektronische Zahlungsverkehr damit automatisch nachhaltiger? Und welche Bedeutung hat Corporate Social Responsibility für Payment Service Provider wie VR Payment? Das alles weiß Christine Mauerkirchner, Nachhaltigkeitsbeauftrage bei VR Payment, zu Gast im #PaymentPower Podcast.

Sagen Sie uns gerne, wie Sie den Podcast finden, und stellen Sie uns Ihre Fragen rund um #PaymentPower per E-Mail an: podcast@paymentpower.de.

Weitere Informationen finden Sie auf https://www.vr-payment.de

Für die Bargeldzahlung müssen regelmäßig Scheine und Münzen produziert, transportiert, gelagert und gesichert werden. Beim bargeldlosen Bezahlen braucht es nur eine Karte auf Kundenseite, ein Lesegerät beim Händler und Rechenleistung. Aber ist der elektronische Zahlungsverkehr damit automatisch nachhaltiger? Und welche Bedeutung hat Corporate Social Responsibility für Payment Service Provider wie VR Payment? Das alles weiß Christine Mauerkirchner, Nachhaltigkeitsbeauftrage bei VR Payment, zu Gast im #PaymentPower Podcast.

Sagen Sie uns gerne, wie Sie den Podcast finden, und stellen Sie uns Ihre Fragen rund um #PaymentPower per E-Mail an: podcast@paymentpower.de.

Weitere Informationen finden Sie auf https://www.vr-payment.de

14 Min.