573 Folgen

Ein Podcast für Neugierige mit Geschichten, die uns schlauer machen.
Alle Folgen gibt es bei ntv, RTL+,  Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und als RSS-Feed für alle anderen Plattformen.
Sie haben eine Frage? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de

Wieder was gelernt - der ntv Podcast ntv

    • Nachrichten
    • 4,3 • 302 Bewertungen

Ein Podcast für Neugierige mit Geschichten, die uns schlauer machen.
Alle Folgen gibt es bei ntv, RTL+,  Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und als RSS-Feed für alle anderen Plattformen.
Sie haben eine Frage? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de

    Podcast-Spezial mit Oberst Reisner: Wie Propaganda den Kriegsverlauf beeinflusst

    Podcast-Spezial mit Oberst Reisner: Wie Propaganda den Kriegsverlauf beeinflusst

    Kriege entscheiden sich heutzutage nicht mehr nur auf dem Schlachtfeld. Vor allem die Dominanz im Informationskrieg spielt eine immer wichtigere Rolle. Videos und Bilder vom Kampfgeschehen an der Front fluten die sozialen Netzwerke - und beeinflussen dabei nicht nur die Meinung der Menschen vor dem Bildschirm, sondern können mit Falschinformationen auch gezielt den Kurs eines Krieges, sagt Oberst Markus Reisner im Interview.

    Mit? Markus Reisner, Oberst des österreichischen Bundesheeres

    Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de oder wenden Sie sich direkt an Vivian Micks.

    Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" als Push-Nachricht in der ntv App.

    Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-Feed

    Sie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts und Spotify

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 11 Min.
    Die Ukraine beherrscht den Kampf um das Schwarze Meer

    Die Ukraine beherrscht den Kampf um das Schwarze Meer

    Seit Monaten gibt es an der Kriegsfront in der Ukraine kaum noch Bewegung. Deutlich besser läuft es für Kiews Truppen im Schwarzen Meer. Die Russen haben ihre Kriegsschiffe zurückgezogen und feuern "nur" noch aus der Ferne. Drohnen, Marschflugkörper und "waghalsige Angriffe" haben die Ukraine zumindest auf See die Kontrolle zurückgewinnen lassen.

    Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App.

    Sie haben eine Frage an uns? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an podcasts@n-tv.de

    Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-Feed

    Sie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts, Spotify

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 8 Min.
    Tierversuche? "Die Alternative wären Menschenversuche"

    Tierversuche? "Die Alternative wären Menschenversuche"

    Tierversuche sind umstritten. Das Leid der Tiere steht der wissenschaftlichen Erkenntnis gegenüber: Alle Medikamente basieren auf Experimenten mit Tieren. Zwar gibt es schon Alternativen - kurzfristig können sie Tierversuche aber nicht ersetzen. 

    Mit? Christa Thöne-Reineke, Professorin für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde an der Freien Universität Berlin

    Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de oder wenden Sie sich direkt an Caroline Amme.

    Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" als Push-Nachricht in der ntv App.

    Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-Feed

    Sie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts und Spotify

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 9 Min.
    Nordkorea macht ein Dutzend Botschaften dicht

    Nordkorea macht ein Dutzend Botschaften dicht

    Nordkorea betreibt mehr als 50 Botschaften in aller Welt. Mehrere Auslandsvertretungen werden geschlossen. Das Regime verkauft es als Neuausrichtung, tatsächlich aber geht dem Land das Geld aus. Die gute Nachricht: Die wichtigen Partner sind ohnehin China und Russland.

    Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App.

    Sie haben eine Frage an uns? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an podcasts@n-tv.de

    Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-Feed

    Sie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts, Spotify

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 5 Min.
    Fünf Sterne gegen Bezahlung: Fake-Bewertungen fluten das Netz

    Fünf Sterne gegen Bezahlung: Fake-Bewertungen fluten das Netz

    Amazon, Google und Co. kommen mit dem Löschen von falschen Bewertungen nicht hinterher. Die Fake-Fabriken verstecken sich im Ausland, Gerichte kommen kaum an sie heran. KI könnte es bald noch schwerer machen, gefälschte Rezensionen zu erkennen.

    Mit? Sabrina Wagner, Referentin für digitale Marktbeobachtung beim Verbraucherzentrale Bundesverband

    Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de oder wenden Sie sich direkt an Caroline Amme. 

    Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" als Push-Nachricht in der ntv App.

    Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-Feed

    Sie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts und Spotify.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 7 Min.
    Warum die Hisbollah nicht in den Krieg eintritt

    Warum die Hisbollah nicht in den Krieg eintritt

    Die Hamas wird in Teilen der islamischen Welt für ihre Massaker an Israelis gefeiert, so auch von der Hisbollah. Seit dem 7. Oktober wird deshalb über einen möglichen Kriegseintritt der libanesischen Terrorgruppe spekuliert. Dabei sind sich Hamas und Hisbollah weniger grün als gedacht.

    Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de oder an

    Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" als Push-Nachricht in der ntv App oder bei RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify oder über den RSS-Feed

    Sie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts, Spotify

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 7 Min.

Kundenrezensionen

4,3 von 5
302 Bewertungen

302 Bewertungen

PhilBorn ,

Interessante Themen in Kürze erklärt. ABER VORSICHT: 3x Werbung in unter 10min

InteressantThemen in Kürze erklärt. ABER VORSICHT: 3x Werbung in unter 10min

NoView_UAE ,

Zuviel Werbung

Die Rhemen sind gut und angenehmer Sprecher aber die mittlerweile DREI! Werbeunterbrechungen von jeweils 30 Sekunden in der kurzen Zeit sind unerträglich. Habe nichts gegen Werbung bei kostenlos zur Verfügung gestellten Inhalten aber das ist too much.

simplysib ,

3x Werbung bei 6 Minuten Folge!!

1/3 der Sendung heute (Nordkorea schließt Botschaften) waren Werbung - drei Mal für Capital. Und das, obwohl ich NTV sogar in einem Abo Geld bezahle für werbefreie (ha!) Nachrichten. Ich werde dem Podcast entfolgen - so toll ist er dann doch nicht - und mit dem bezahlten für NTV überlege ich es mir auch - Tropfen, Fass, und so ….

Top‑Podcasts in Nachrichten

Micky Beisenherz & Studio Bummens
ZEIT ONLINE
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Philip Banse & Ulf Buermeyer
tagesschau
Gabor Steingart

Das gefällt dir vielleicht auch

RTL+ / Stefan Schmitz, Christian Mölling, Audio Alliance
Capital / Audio Alliance / RTL+
DER SPIEGEL
NDR Info
ARD Weltspiegel
DER SPIEGEL