161 Folgen

Es geht weiter! Freu Dich wieder über neue Folgen mit Martin Aigner und David Symhoven. Dank der großen Nachfrage und der positiven Rückmeldungen führen wir das Q&A Format fort. Danke für Deine Unterstützung. Wir freuen uns auf einen neuen Abschnitt von Wir müssen reden!

Die Themen:
Systemtheorie, Dynamik komplexer Systeme, Teamdynamik, Teamentwicklung, Führung in komplexen Umgebungen, laterale Führung, agile Organisationsentwicklung, Coaching, Kommunikation, Rollenbewusstsein, Workshopkonzeption und Durchführung, Konfliktmanagement, unbewusste Verhaltensmuster, Scrum, Skalierungen, u.v.m..

Du hast Fragen zur Agilität in deinen Team?
Du hast Konflikte im Team und suchst nach Lösungen?
Fragst Dich wie Du ohne Scrum Master agil arbeiten kannst?
Wie kannst Du einen besseren Wert dem Kunden liefern?
Wie agierst Du in komplexen Umgebungen?

Wir möchten Dich und Dein Team unterstützen und Dir Möglichkeiten aufzeigen.

Ein Beobachter von außen kann hier wertvoll sein. Manchmal ist es nur dieser eine Tipp, dieser eine Hinweis, dieser eine Denkanstoß der Dich weiterbringt.

Immer wenn Du deine Frage stellst, bieten Martin und David eine live Zoom-Session an, in der sie Deine Frage beantworten. Kommst Du live dazu, hast Du im Anschluss die Möglichkeit noch an der Diskussion teilzunehmen.

Die Termine zur Teilnahme findest Du auf den unten angegebenen Social Media Kanälen oder auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net
Dort kannst Du uns auch deine Fragen stellen. Oder einfach an podcast@wir-mussen-reden.net

Martin Aigner:
Twitter: @aigner_martin
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193

David Symhoven:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/

Viel Spaß beim Hören!
Dein David & Martin

Wir müssen reden! Der Podcast für Scrum Master, Agile Coaches und diejenigen, die es werden wollen David Symhoven, Martin Aigner

    • Wirtschaft
    • 5,0 • 15 Bewertungen

Es geht weiter! Freu Dich wieder über neue Folgen mit Martin Aigner und David Symhoven. Dank der großen Nachfrage und der positiven Rückmeldungen führen wir das Q&A Format fort. Danke für Deine Unterstützung. Wir freuen uns auf einen neuen Abschnitt von Wir müssen reden!

Die Themen:
Systemtheorie, Dynamik komplexer Systeme, Teamdynamik, Teamentwicklung, Führung in komplexen Umgebungen, laterale Führung, agile Organisationsentwicklung, Coaching, Kommunikation, Rollenbewusstsein, Workshopkonzeption und Durchführung, Konfliktmanagement, unbewusste Verhaltensmuster, Scrum, Skalierungen, u.v.m..

Du hast Fragen zur Agilität in deinen Team?
Du hast Konflikte im Team und suchst nach Lösungen?
Fragst Dich wie Du ohne Scrum Master agil arbeiten kannst?
Wie kannst Du einen besseren Wert dem Kunden liefern?
Wie agierst Du in komplexen Umgebungen?

Wir möchten Dich und Dein Team unterstützen und Dir Möglichkeiten aufzeigen.

Ein Beobachter von außen kann hier wertvoll sein. Manchmal ist es nur dieser eine Tipp, dieser eine Hinweis, dieser eine Denkanstoß der Dich weiterbringt.

Immer wenn Du deine Frage stellst, bieten Martin und David eine live Zoom-Session an, in der sie Deine Frage beantworten. Kommst Du live dazu, hast Du im Anschluss die Möglichkeit noch an der Diskussion teilzunehmen.

Die Termine zur Teilnahme findest Du auf den unten angegebenen Social Media Kanälen oder auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net
Dort kannst Du uns auch deine Fragen stellen. Oder einfach an podcast@wir-mussen-reden.net

Martin Aigner:
Twitter: @aigner_martin
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193

David Symhoven:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/

Viel Spaß beim Hören!
Dein David & Martin

    160 - Impuls der Woche: Dieses Framework musst du kennen

    160 - Impuls der Woche: Dieses Framework musst du kennen

    Eines meiner wichtigsten Werkzeuge ist das Cynefin-Framework. Über 21 Jahre von Dave Snowden entwickelt, überrascht es mich immer wieder mit seiner Eleganz und Tiefe. Immer wieder lerne ich eine weitere Dimension kennen. Was es im Kern besagt und welche Schlüsse du daraus ziehen kannst, erfährst du in dieser Folge.


    Immer wenn Du deine Frage stellst, bieten Martin und David eine live Zoom-Session an, in der sie Deine Frage beantworten. Kommst Du live dazu, hast Du im Anschluss die Möglichkeit noch an der Diskussion teilzunehmen.

    Die Termine zur Teilnahme findest Du auf den unten angegebenen Social Media Kanälen oder auf unserer Webseite unter https://wir-muessen-reden.net. Dort kannst Du uns auch deine Fragen stellen. Oder einfach an podcast@wir-mussen-reden.net

    Martin Aigner:
    Twitter: @aigner_martin
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193

    David Symhoven:
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/

    • 13 Min.
    159 - Impuls der Woche: Agiles Magisches Dreieck

    159 - Impuls der Woche: Agiles Magisches Dreieck

    Immer wenn Du deine Frage stellst, bieten Martin und David eine live Zoom-Session an, in der sie Deine Frage beantworten. Kommst Du live dazu, hast Du im Anschluss die Möglichkeit noch an der Diskussion teilzunehmen.

    Die Termine zur Teilnahme findest Du auf den unten angegebenen Social Media Kanälen oder auf unserer Webseite unter https://wir-muessen-reden.net. Dort kannst Du uns auch deine Fragen stellen. Oder einfach an podcast@wir-mussen-reden.net

    Martin Aigner:
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193

    David Symhoven:
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/

    Links
    Magisches Dreieck
    https://de.wikipedia.org/wiki/Magisches_Dreieck

    Brooks's law
    https://en.wikipedia.org/wiki/Brooks%27s_law

    Agile Product Ownership in a nutshell - auf Deutsch
    https://youtu.be/ZUwo8tKoYnQ?si=kJZpV29nvPmFCLj8&t=707

    • 3 Min.
    158 - Konflikte

    158 - Konflikte

    In dieser Folge schauen Martin und ich auf Konflikte. Als Scrum Master oder Agile Coach arbeitest du für gewöhnlich mit Menschen und Teams, an Prozessen oder mit Jira.
    Aber genauso wie Organisationen soziale Systeme sind und aus Kommunikationen bestehen, so gilt das gleiche auch für Teams. Und da Konflikte häufig auftreten, ja sogar notwendig sind, lohnt sich der systemtheoretische Blick auf Konflikte sehr. Zu welchen neuen Erkenntnissen das führt, erfährst du in dieser Folge.

    Immer wenn Du deine Frage stellst, bieten Martin und David eine live Zoom-Session an, in der sie Deine Frage beantworten. Kommst Du live dazu, hast Du im Anschluss die Möglichkeit noch an der Diskussion teilzunehmen.

    Die Termine zur Teilnahme findest Du auf den unten angegebenen Social Media Kanälen oder auf unserer Webseite unter https://wir-muessen-reden.net. Dort kannst Du uns auch deine Fragen stellen. Oder einfach an podcast@wir-mussen-reden.net

    Martin Aigner:
    Twitter: @aigner_martin
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193

    David Symhoven:
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/

    Link zum Buch:
    https://www.amazon.de/Die-Kunst-Konflikts-Konflikte-Supervision/dp/3849705021

    • 18 Min.
    157 - Impuls der Woche: Kollegiale Fallberatung

    157 - Impuls der Woche: Kollegiale Fallberatung

    Immer wenn Du deine Frage stellst, bieten Martin und David eine live Zoom-Session an, in der sie Deine Frage beantworten. Kommst Du live dazu, hast Du im Anschluss die Möglichkeit noch an der Diskussion teilzunehmen.

    Die Termine zur Teilnahme findest Du auf den unten angegebenen Social Media Kanälen oder auf unserer Webseite unter https://wir-muessen-reden.net. Dort kannst Du uns auch deine Fragen stellen. Oder einfach an podcast@wir-mussen-reden.net

    Martin Aigner:
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193

    David Symhoven:
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/

    Link
    https://liberatingstructures.de/liberating-structures-menue/troika-consulting/

    • 3 Min.
    156 - Kundenzentriertes Arbeiten ohne Kunde mit Stefan Mintert

    156 - Kundenzentriertes Arbeiten ohne Kunde mit Stefan Mintert

    Heute ist Stefan Mintert bei uns zu Gast. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der Kutura GmbH in Hamburg. Er erzählt über seinen Agile Customer Onboarding Ansatz, den er seit Jahren erfolgreich in Konzernen anwendet. Vielleicht hat er eine Lösung gefunden, wie man kundenzentriert arbeiten kann, auch wenn man den Kunden nicht kennt? Hört rein und erfahrt es selbst!

    Mehr Infos erhältst Du auf den unten angegebenen Social Media Kanälen oder auf unserer Webseite unter https://wir-muessen-reden.net. Dort kannst Du uns auch deine Fragen stellen. Oder einfach an podcast@wir-mussen-reden.net

    Martin Aigner:
    Twitter: @aigner_martin
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193

    David Symhoven:
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/

    Stefan Mintert:
    https://www.linkedin.com/in/stefanmintert/

    Kutura:
    https://kutura.digital

    • 1 Std.
    155 - Impuls der Woche: Wann macht Macht Sinn?

    155 - Impuls der Woche: Wann macht Macht Sinn?

    Immer wenn Du deine Frage stellst, bieten Martin und David eine live Zoom-Session an, in der sie Deine Frage beantworten. Kommst Du live dazu, hast Du im Anschluss die Möglichkeit noch an der Diskussion teilzunehmen.

    Die Termine zur Teilnahme findest Du auf den unten angegebenen Social Media Kanälen oder auf unserer Webseite unter https://wir-muessen-reden.net. Dort kannst Du uns auch deine Fragen stellen. Oder einfach an podcast@wir-mussen-reden.net

    Martin Aigner:
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193

    David Symhoven:
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/

    • 3 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
15 Bewertungen

15 Bewertungen

Scrub Mustard ,

Hohe Dichte an echten Antworten

Hab die zwei mit wilden, komplexen Fragen beworfen und sie konvertieren die Fragen mit einem Affenzahn in strukturierte, schlichte Antworten!

viktorpapara ,

Fantastische Inspirationen und Denkanstöße

Ich finde es fantastisch, in eure Gedankenwelt einzutauchen. Ihr gebt mir in jeder Folge sehr spannende Gedanken und Inpsirationen, die mich lange nach der Folge beschäftigen in dem ich versuche was ihr sagt mit meinen eigenen Erfahrungen zu verbinden. Ich finde es auch immer schön, wie eure beide Erfahrungen und Gedanken sich gut ergänzen. Es macht immer Spaß euch zuzuhören.

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
WELT
Philipp Westermeyer - OMR
Finanzfluss
Lena Jesberg, Anis Mičijević, Sandra Groeneveld, Kevin Knitterscheidt
Noah Leidinger, OMR

Das gefällt dir vielleicht auch

detektor.fm – Das Podcast-Radio
Christoph Magnussen & Michael Trautmann
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Finanzfluss
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Westdeutscher Rundfunk