
1 Std. 19 Min.

Wladimir Kaminer im Berliner Zimmer Berliner Zimmer
-
- Bücher
Er ist sozusagen die Naturgewalt unter den Erzählern: Wladimir Kaminer hat das „Berliner Zimmer“ gerockt und das gemacht, was er am besten kann: Geschichten erzählen. Selten hattten wir einen Gast, der sich derart ins Lügenspiel reinhängt, wie der Wahl-Berliner und Ex-Sowjetbüger, der mit seinem ersten Buch „Russendisko“ gleich einen Auflagen-Hit gelandet hat. Der 55-Jährige, der immer noch wirkt, als würde er gerade die Zeit zwischen Abi und Zivildienst überbrücken, ist nach wie vor als DJ unterwegs. Seine legendären Club-Abende heißen aber inzwischen „Ukrainedisko“. Judith Gridl und Klaus Rathje sprechen mit Wladimir Kaminer über seine jüngsten Bücher, sein Leben und Krokodile.
Er ist sozusagen die Naturgewalt unter den Erzählern: Wladimir Kaminer hat das „Berliner Zimmer“ gerockt und das gemacht, was er am besten kann: Geschichten erzählen. Selten hattten wir einen Gast, der sich derart ins Lügenspiel reinhängt, wie der Wahl-Berliner und Ex-Sowjetbüger, der mit seinem ersten Buch „Russendisko“ gleich einen Auflagen-Hit gelandet hat. Der 55-Jährige, der immer noch wirkt, als würde er gerade die Zeit zwischen Abi und Zivildienst überbrücken, ist nach wie vor als DJ unterwegs. Seine legendären Club-Abende heißen aber inzwischen „Ukrainedisko“. Judith Gridl und Klaus Rathje sprechen mit Wladimir Kaminer über seine jüngsten Bücher, sein Leben und Krokodile.
1 Std. 19 Min.