52 Min.

World Marathon Majors - Interview mit Nicole Peters Schnellerwerden - Der Laufpodcast

    • Laufen

Partner dieser Episode:

Dextro-Energy

www.dextro-energy.com Rabattcode: schnellerwerden15



Hier gehts zu Nicole´s Profil:

https://www.instagram.com/colognicious?igsh=MW10ejJ3bzZjNnFuMg==









In diesem Interview unterhält sich Alex Meisolle mit Nicole Peters, einer erfahrenen Marathonläuferin. Sie diskutieren Nicoles Weg zum Laufen, ihre Motivation und ihre Erfahrungen bei großen Marathons. Nicole betont, wie wichtig es ist, den Prozess zu genießen und sich nicht zu viel Druck zu machen. Sie teilt ebenfalls, wie das Laufen ihr hilft, mit ihrem Tinnitus umzugehen. Nicole hebt den New York Marathon als ihren unvergesslichsten und Chicago als ihren am wenigsten favorisierten großen Marathon hervor. Insgesamt bietet das Gespräch Einblicke in Nicoles Laufkarriere und ihre Leidenschaft, durch Marathons neue Städte zu erkunden.

In diesem Gespräch spricht Nicole über ihre Lauf-Erfahrungen und wie sich ihr Training und ihre Herangehensweise im Lauf der Zeit entwickelt haben. Sie erzählt von ihren unstrukturierten Anfängen, als sie einfach drauflos lief, und wie sie schließlich eine bessere Lauftechnik erlangte. Nicole teilt auch ihre Gedanken zur Bedeutung von Verletzungen und Rückschlägen und wie sie diese als Gelegenheiten zum Lernen betrachtet. Sie erörtert auch ihre bevorstehende Teilnahme an der Challenge Roth, einem Triathlon, und ihre Vorbereitungen darauf. Nicole betont die Wichtigkeit, auf den eigenen Körper zu hören und sich keinen unnötigen Druck zu machen. Sie spricht auch über ihre entspannte Einstellung zur Ernährung und dass sie noch Verbesserungspotenzial sieht. Zum Schluss ermutigt sie die Zuhörer, ihre eigenen Ziele zu verfolgen und daran zu glauben, dass sie sie erreichen können.





Keywords



Takeaways (Schlüsselerkenntnisse):


Genieße den Laufprozess und setze dich nicht zu sehr unter Druck.


Laufen kann ein Gefühl von Freiheit vermitteln und dabei helfen, Herausforderungen wie Tinnitus zu bewältigen.


Große Marathons bieten einzigartige Erfahrungen und die Möglichkeit, neue Städte zu erkunden.


Die persönlichen Vorlieben spielen eine Rolle dabei, welcher Marathon der Lieblings- und welcher der am wenigsten bevorzugte ist.


Laufen ist eine persönliche Reise, die sich über die Zeit entwickelt. Höre auf deinen Körper und passe dein Training entsprechend an.


Verletzungen und Rückschläge können als Gelegenheiten zum Lernen angesehen werden.


Eine entspannte und unbeschwerte Herangehensweise an das Training kann helfen, die Freude am Laufen zu bewahren.


Setze dir Ziele und glaube fest daran, dass du sie erreichen kannst.


Eine ausgewogene Ernährung kann die Leistung verbessern, aber es ist ebenfalls wichtig, sich auch mal etwas zu gönnen.



Laufen, Marathon, Motivation, Major Marathons, New York Marathon, Chicago Marathon, Running Journey, Laufen, Training, Lauftechnik, Verletzungen, Rückschläge, Triathlon, Challenge Roth, Körperbewusstsein, Ernährung






---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/schnellerwerden/message

Partner dieser Episode:

Dextro-Energy

www.dextro-energy.com Rabattcode: schnellerwerden15



Hier gehts zu Nicole´s Profil:

https://www.instagram.com/colognicious?igsh=MW10ejJ3bzZjNnFuMg==









In diesem Interview unterhält sich Alex Meisolle mit Nicole Peters, einer erfahrenen Marathonläuferin. Sie diskutieren Nicoles Weg zum Laufen, ihre Motivation und ihre Erfahrungen bei großen Marathons. Nicole betont, wie wichtig es ist, den Prozess zu genießen und sich nicht zu viel Druck zu machen. Sie teilt ebenfalls, wie das Laufen ihr hilft, mit ihrem Tinnitus umzugehen. Nicole hebt den New York Marathon als ihren unvergesslichsten und Chicago als ihren am wenigsten favorisierten großen Marathon hervor. Insgesamt bietet das Gespräch Einblicke in Nicoles Laufkarriere und ihre Leidenschaft, durch Marathons neue Städte zu erkunden.

In diesem Gespräch spricht Nicole über ihre Lauf-Erfahrungen und wie sich ihr Training und ihre Herangehensweise im Lauf der Zeit entwickelt haben. Sie erzählt von ihren unstrukturierten Anfängen, als sie einfach drauflos lief, und wie sie schließlich eine bessere Lauftechnik erlangte. Nicole teilt auch ihre Gedanken zur Bedeutung von Verletzungen und Rückschlägen und wie sie diese als Gelegenheiten zum Lernen betrachtet. Sie erörtert auch ihre bevorstehende Teilnahme an der Challenge Roth, einem Triathlon, und ihre Vorbereitungen darauf. Nicole betont die Wichtigkeit, auf den eigenen Körper zu hören und sich keinen unnötigen Druck zu machen. Sie spricht auch über ihre entspannte Einstellung zur Ernährung und dass sie noch Verbesserungspotenzial sieht. Zum Schluss ermutigt sie die Zuhörer, ihre eigenen Ziele zu verfolgen und daran zu glauben, dass sie sie erreichen können.





Keywords



Takeaways (Schlüsselerkenntnisse):


Genieße den Laufprozess und setze dich nicht zu sehr unter Druck.


Laufen kann ein Gefühl von Freiheit vermitteln und dabei helfen, Herausforderungen wie Tinnitus zu bewältigen.


Große Marathons bieten einzigartige Erfahrungen und die Möglichkeit, neue Städte zu erkunden.


Die persönlichen Vorlieben spielen eine Rolle dabei, welcher Marathon der Lieblings- und welcher der am wenigsten bevorzugte ist.


Laufen ist eine persönliche Reise, die sich über die Zeit entwickelt. Höre auf deinen Körper und passe dein Training entsprechend an.


Verletzungen und Rückschläge können als Gelegenheiten zum Lernen angesehen werden.


Eine entspannte und unbeschwerte Herangehensweise an das Training kann helfen, die Freude am Laufen zu bewahren.


Setze dir Ziele und glaube fest daran, dass du sie erreichen kannst.


Eine ausgewogene Ernährung kann die Leistung verbessern, aber es ist ebenfalls wichtig, sich auch mal etwas zu gönnen.



Laufen, Marathon, Motivation, Major Marathons, New York Marathon, Chicago Marathon, Running Journey, Laufen, Training, Lauftechnik, Verletzungen, Rückschläge, Triathlon, Challenge Roth, Körperbewusstsein, Ernährung






---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/schnellerwerden/message

52 Min.