
37 Folgen

Zukunft Jetzt - Klima-Impulse für den Alltag Employees for Future & Omas for Future
-
- Gesellschaft und Kultur
-
-
4,8 • 12 Bewertungen
-
Cordula Weimann, die Gründerin von Omas for Future, nimmt Dich mit auf eine Reise, die Lust auf morgen macht. Die Klimawende von unten kann jede und jeder Einzelne mitgestalten. Jeden Dienstag und Donnerstag zeigt Cordula mit lebensnahen Beispielen und unterhaltsamen Pointen auf, dass der Weg in die Zukunft mit viel Vertrautem, Gesundem, Bereicherndem, Neuem, Bewusstsein und vor allem auch mit Freude gepflastert ist.
-
Nachhaltige Geldanlagen
Wie erkenne ich wirklich nachhaltige Geldanlagen? Denn nicht überall, wo grün drauf steht, ist auch nur grün drin.
-
Nachhaltige Banken
Wie wichtig ist es, zu einer nachhaltigen Bank zu wechseln? Wir fragen den Autor und Gründer von Ecoreporter Jörg Weber.
-
Earth Overshoot Day
Jahr für Jahr ist er ein bisschen früher: Der Earth Overshoot Day? Was genau sagt er aus – und worin unterscheidet er sich vom ökologischen Rucksack. Und am Ende wie immer: Tipps und Empfehlungen
-
Was ist das genau, der ökologische Rucksack?
Und was ist alles drin? Was sagt er aus?
Mit Prof. Dr. Harry Lehmann -
Falsche Versprechungen der Energiewirtschaft oder die Lösung schlechthin?
Die Internetforen sind voll von Diskussion über die Lösung aller Energieprobleme durch Kernfusion – also Energie erzeugen wie die Sonne. Ist das die Lösung der Zukunft?
-
Die glorreichen 7 – Strom, Wärme, Treibstoffe
Die glorreichen 7 lösen alle unsere Energieprobleme – das ist wissenschaftlich bewiesen und erprobt. Neugierig geworden? – reinhören.
Kundenrezensionen
Ja, bitte noch mehr.
Solche Worte braucht unsere Erde.
👍
Super!
Prima Engagement, aber falsche Plattform!
Die Themen sind drängend und für uns alle existenziell, aber ... diese OBERLEHRER-Vorträge will keiner, der nicht aus dem selben Verein gern Beifall klatscht.
Wie wäre es denn mal zeitgemäß präsentiert als Storytelling oder Gespräch, aber nicht der erhobene Zeigefinger und dann mit der Überzeugungsqualität von Ingenieur zu Ingenieur durch ZDF (Zahlen, Daten, Fakten).
Ob denn die Zielgruppe wirklich klar ist?
Im gesellschaftlichen Spektrum der fortschrittlichen Kräfte befinde ich Euch zukunftsorientiert und großartig, im medialen Bereich - insbesondere Podcast - fühle ich mich wie ein Schüler in die Schulbank gedrängt und befinde die Präsentation sehr rückwärtsgewandt. Warum also nicht doch mal einen Profi ins Boot holen, der wertvolles Wissen, gute Ideen und Gedanken richtig verpacken , dann interessant und hirngerecht aussenden kann?