29 min

#52: KI-Musik | Green Software | Werbung der Nase nach Shift Happens

    • Education

Für diese Folge von Shift Happens haben Miriam und Léa einen neuen Titelsong generiert – mit einem neuen KI-Tool namens Udio. Wie auch bei anderen KI-Tools stellt sich für sie die Frage, wo beim Einsatz der Anwendungen die Grenzen von Ethik und Kunst verlaufen. Zum Glück hat ABBAs Björn Ulvaeus eine Antwort für sie. Außerdem sprechen die beiden über den weitestgehend verborgenen Stromverbrauch von Software und stellen fest, dass einige Websites viel mehr Strom verbrauchen als andere. Noch viel höher ist der Energieverbrauch von KI-Sprachmodellen. Miriam und Léa erklären, inwiefern Green Software und kleinere Spezialmodelle eine Lösung darstellen könnten. Zuletzt führt Miriam Léa mit einer neuen und geschickt platzierten Art der Werbung an der Nase herum – die ausnahmsweise nicht die Augen und Ohren anspricht, sondern den Geruchssinn.

Für diese Folge von Shift Happens haben Miriam und Léa einen neuen Titelsong generiert – mit einem neuen KI-Tool namens Udio. Wie auch bei anderen KI-Tools stellt sich für sie die Frage, wo beim Einsatz der Anwendungen die Grenzen von Ethik und Kunst verlaufen. Zum Glück hat ABBAs Björn Ulvaeus eine Antwort für sie. Außerdem sprechen die beiden über den weitestgehend verborgenen Stromverbrauch von Software und stellen fest, dass einige Websites viel mehr Strom verbrauchen als andere. Noch viel höher ist der Energieverbrauch von KI-Sprachmodellen. Miriam und Léa erklären, inwiefern Green Software und kleinere Spezialmodelle eine Lösung darstellen könnten. Zuletzt führt Miriam Léa mit einer neuen und geschickt platzierten Art der Werbung an der Nase herum – die ausnahmsweise nicht die Augen und Ohren anspricht, sondern den Geruchssinn.

29 min

Top Podcasts In Education

112 For Din Økonomi
Female Invest
Lederens Dilemma
Børsen
Den Dyriske Time
Alexander Holm og Mathias Bondo Kim
The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
Pædagogisk kvarter
Socialt Indblik
KOEN PÅ ISEN
Helle Krog