19 min

Akute Belastungen stemmen - gut umsorgt dank PSNV Hören und Helfen – der SSD-Podcast

    • Medicine

PSNV – bitte was? Du willst wissen, was man unter dem Begriff der psychosozialen Notfallversorgung (kurz: PSNV) versteht? Nicht immer haben Betroffene und Angehörige eines Einsatzes oder auch die Hilfskräfte selbst in Notfallsituationen oder bei Unglücksfällen ausschließlich mit körperlichen Beschwerden zu tun, sondern häufig gehen diese Hand in Hand mit psychischen Herausforderungen einher. In diesen Fällen ist Paul Hirnstein, Sozialpädagoge und Mitglied des Kriseninterventionsteams der Malteser in Kiel, zur Stelle und heute steht er uns Rede und Antwort zu allen wichtigen Fragen rund um den richtigen Umgang mit akuten seelischen Schwierigkeiten. Was für Ereignisse können dazu führen, dass jemand dieser Hilfe bedarf? Wie kannst Du handeln, wenn jemand Nahstehendes von Dir Unterstützung benötigt? Und wie verarbeiten eigentlich Einsatzkräfte belastende Erfahrungen? Weil die psychische Gesundheit sehr wichtig ist – höre jetzt rein!

PSNV – bitte was? Du willst wissen, was man unter dem Begriff der psychosozialen Notfallversorgung (kurz: PSNV) versteht? Nicht immer haben Betroffene und Angehörige eines Einsatzes oder auch die Hilfskräfte selbst in Notfallsituationen oder bei Unglücksfällen ausschließlich mit körperlichen Beschwerden zu tun, sondern häufig gehen diese Hand in Hand mit psychischen Herausforderungen einher. In diesen Fällen ist Paul Hirnstein, Sozialpädagoge und Mitglied des Kriseninterventionsteams der Malteser in Kiel, zur Stelle und heute steht er uns Rede und Antwort zu allen wichtigen Fragen rund um den richtigen Umgang mit akuten seelischen Schwierigkeiten. Was für Ereignisse können dazu führen, dass jemand dieser Hilfe bedarf? Wie kannst Du handeln, wenn jemand Nahstehendes von Dir Unterstützung benötigt? Und wie verarbeiten eigentlich Einsatzkräfte belastende Erfahrungen? Weil die psychische Gesundheit sehr wichtig ist – höre jetzt rein!

19 min