12 episodes

Das Behinderten-Werk Main-Kinzig (BWMK) hat das Ziel, Menschen mit Beeinträchtigungen eine selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. In "anders als du denkst" wird über Aufgaben, Herausforderungen und Trends gesprochen.

Anders als du denkst. Der Podcast zu Sozialthemen‪.‬ Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V.

    • Science

Das Behinderten-Werk Main-Kinzig (BWMK) hat das Ziel, Menschen mit Beeinträchtigungen eine selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. In "anders als du denkst" wird über Aufgaben, Herausforderungen und Trends gesprochen.

    Anders als du denkst. Der Podcast zu Sozialthemen. Staffel 2. Folge 6.

    Anders als du denkst. Der Podcast zu Sozialthemen. Staffel 2. Folge 6.

    Im „Marktplatz“ im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen dreht sich alles um nachhaltiges Einkaufen, und um Genuss aus der Region. Auch den Mitarbeitenden kommt eine zentrale Bedeutung zu, denn, ganz im Sinne des BWMK, sind es Menschen mit Beeinträchtigung, die dort arbeiten und tagtäglich die Kundinnen und Kunden bedienen. 

    In dieser Folge spricht Heike Fauser mit Dr. Christoph Heim, Projektleiter, und Betriebsleiterin Meryem Moscelli, über das Konzept „Marktplatz“ und welche Produkte besonders beliebt sind.

    • 12 min
    Anders als du denkst. Der Podcast zu Sozialthemen. Staffel 2. Folge 5.

    Anders als du denkst. Der Podcast zu Sozialthemen. Staffel 2. Folge 5.

    Zu Besuch beim Mietservice Leutner: Der Betrieb für den Verleih von Veranstaltungsequipment gehört seit Anfang 2022 zum BWMK und wird von Sascha Schüßler geleitet. Mit Stephanie Schubert hat er über die täglichen Aufgaben der Beschäftigten gesprochen und erklärt, welche weiteren Beschäftigungsfelder das BWMK für Menschen mit Beeinträchtigungen bietet. Ziel dabei: ein selbstbestimmtes Leben und Arbeiten ermöglichen und einen Übergang auf den ersten Arbeitsmarkt erleichtern.

    • 17 min
    Anders als du denkst. Der Podcast zu Sozialthemen. Staffel 2. Folge 4.

    Anders als du denkst. Der Podcast zu Sozialthemen. Staffel 2. Folge 4.

    Nachhaltigkeit wird zu einem immer zentraleren Thema in Unternehmen und Betrieben. Deshalb ist das Thema Nachhaltigkeit fest in die Unternehmensstrategie des BWMK eingebettet. In dieser Folge redet Stephanie Schubert mit Martin Berg, Vorstandsvorsitzender des BWMK, darüber, welche Bedeutung Nachhaltigkeit in der Unternehmensführung hat und wie sie im BWMK gelebt wird. So zählen zum Arbeitsangebot des BWMK auch zwei Unverpackt-Läden, in denen Menschen mit Beeinträchtigungen arbeiten. Wie es zu der Idee kam, Unverpackt-Läden zu eröffnen und was wir von den Beschäftigten dort lernen können, erfahren Sie in dieser Folge. 

    • 16 min
    Anders als du denkst. Der Podcast zu Sozialthemen. Staffel 2. Folge 3.

    Anders als du denkst. Der Podcast zu Sozialthemen. Staffel 2. Folge 3.

    Der Werkstätten:Tag 2022: Der Kongress für mehr Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben findet vom 31. Mai bis 2. Juni in Saarbrücken statt. Deshalb spricht Stephanie Schubert mit Martin Berg, Vorstandvorsitzender des BWMK in Gelnhausen und Constanze Angermann, Geschäftsführerin von Special Olympics Germany in Hessen darüber, wie sich mit Blick auf zukünftige Herausforderungen diese Teilhabe gestalten lässt. Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautet: Werte leben, Grenzen überwinden, Inklusion gestalten.

    • 14 min
    Anders als du denkst. Der Podcast zu Sozialthemen. Staffel 2. Folge 2.

    Anders als du denkst. Der Podcast zu Sozialthemen. Staffel 2. Folge 2.

    Heute ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Das diesjährige Motto lautet "Tempo machen für Inklusion - barrierefrei zum Ziel!".

    Der Protesttag findet bereits zum 31. Mal statt.  Ins Leben gerufen wurde er 1992 von den Interessenvertretungen Selbstbestimmt Leben Deutschland (ISL). Insbesondere geht es darum Barrierefreiheit baulicher als auch digitaler Art zu finden. Durch die Gründung der Mediengruppe am 1. Januar 2022, hat das BWMK digitale Barrieren erfolgreich aufgebrochen. Durch das sogenannte Infosystem werden Nachrichten, Speisepläne, Stellenangebote etc. für alle zugänglich gemacht. Darüber spricht Stephanie Schubert mit Pia Wunderlich. Sie ist zuständig für das Thema Social Media im BWMK. Außerdem erzählt Benjamin Neuhausen über seine Arbeit als Gruppenleiter der Mediengruppe und Niclas Semmel, Mitarbeiter der Mediengruppe verrät uns die Bedeutung, die der Protesttag für ihn hat.

    • 20 min
    Anders als du denkst. Der Podcast zu Sozialthemen. Staffel 2. Folge 1.

    Anders als du denkst. Der Podcast zu Sozialthemen. Staffel 2. Folge 1.

    Heute ist Welt-Down-Syndrom-Tag. Seit 2006 wird er überall auf der Welt gefeiert. Was macht das BWMK im Bereich der Frühförderung? Darüber spricht Dominik Kuhn mit Mareike Meister, stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V., und mit Elisabeth Herchenröder, Frauenbeauftragte des BWMK mit Trisomie 21, in dieser Folge.

    • 9 min

Top Podcasts In Science

24 spørgsmål til professoren
Weekendavisen
10 formler, der forandrede verden
DM Akademikerbladet
Hva så?! forklarer alt
Christian Fuhlendorff
KRANIEBRUD
Radio4
RumSnak
Tina Ibsen + Anders Høeg Nissen
Videnskabeligt Udfordret
Mark Lyng, Flemming D. Nielsen, Nikolaj V. Hansen