1 hr 7 min

Auf Sendung statt auf dem Neujahrsempfang Blaue Welle - der IHK Podcast

    • Management

Normalerweise blickt die IHK Südlicher Oberrhein bei ihrem Neujahrsempfang auf die Wirtschaftsthemen des Jahres. Wegen Corona ist das im Januar 2021 nicht möglich. Deshalb gibt es die für die regionale Wirtschaft wichtigsten Gedanken und Anregungen auf die Ohren! IHK-Präsident Dr. Steffen Auer, IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Dieter Salomon und Prof. Dr. Dr. h.c. Lars Peter Feld, Chef der Wirtschaftsweisen, haben sich den Fragen von IHK-Pressesprecherin Natalie Butz gestellt. Mit Abstand saßen die drei Wirtschaftsexperten zusammen, um auf die regionale Wirtschaft des noch jungen Jahres zu schauen – und ihr Blick ist dabei recht positiv. So schwärmt Lars Feld von der Dynamik der Stadt Freiburg, Steffen Auer berichtet über besondere Talente der Unternehmer und Dieter Salomon erzählt, wie die IHK für ihre Mitgliedsbetriebe als Mittler und Unterstützer in Sachen Innovationen oder Digitalisierung dienen kann. Da gibt es auch ein Lob vom Chef der Wirtschaftsweisen: In der Digitalisierung seien die Unternehmen deutlich weiter als das Gesundheitswesen, die öffentliche Verwaltung oder der Bildungsbereich. Feld: „Es reicht nicht aus, jedem Lehrer einen Laptop zu geben. Es braucht Veränderungen der Prozesse.“ Für IHK-Präsident und Unternehmer Auer sind Wandel und Anpassungen selbstverständlich: „Als Unternehmer muss ich immer schauen, dass mein Geschäftsmodell profitabel ist und sich durchsetzt.“ Mahnend ergänzt der IHK-Hauptgeschäftsführer Salomon: „Viele Unternehmer sind seit vielen Jahren erfolgsverwöhnt, müssen sich jetzt aber neu orientieren, weil sich das Kundenverhalten verändert.“ Im rund einstündigen Gespräch unterhalten sich die drei außerdem über die Entwicklung des Handels und der Innenstädte nach Corona, Hidden Champions im ländlichen Raum und die Notwendigkeit einer verbesserten Infrastruktur.

Zukunftsstrategie Südlicher Oberrhein:
http://bit.ly/ihk-zukunftsstrategie

Aktionsplan Innenstadt:
http://bit.ly/ihk-aktionsplan

IHK Südlicher Oberrhein
https://www.suedlicher-oberrhein.ihk.de

Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
https://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de

Lebenslauf von Prof. Dr. Lars P. Feld
http://bit.ly/3s6UOwA

+ + + Lob, Kritik, Wünsche? + + +
Folgen Sie uns und schreiben Sie uns Ihr Feedback.
Facebook https://www.facebook.com/ihksuedlicheroberrhein
Youtube https://www.youtube.com/channel/UC5HnLQSubyoiB7pAwillS-g
Xing https://www.xing.com/companies/industrie-undhandelskammersüdlicheroberrhein
Die virtuelle IHK https://ihk-freiburg.expo-ip.com

Normalerweise blickt die IHK Südlicher Oberrhein bei ihrem Neujahrsempfang auf die Wirtschaftsthemen des Jahres. Wegen Corona ist das im Januar 2021 nicht möglich. Deshalb gibt es die für die regionale Wirtschaft wichtigsten Gedanken und Anregungen auf die Ohren! IHK-Präsident Dr. Steffen Auer, IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Dieter Salomon und Prof. Dr. Dr. h.c. Lars Peter Feld, Chef der Wirtschaftsweisen, haben sich den Fragen von IHK-Pressesprecherin Natalie Butz gestellt. Mit Abstand saßen die drei Wirtschaftsexperten zusammen, um auf die regionale Wirtschaft des noch jungen Jahres zu schauen – und ihr Blick ist dabei recht positiv. So schwärmt Lars Feld von der Dynamik der Stadt Freiburg, Steffen Auer berichtet über besondere Talente der Unternehmer und Dieter Salomon erzählt, wie die IHK für ihre Mitgliedsbetriebe als Mittler und Unterstützer in Sachen Innovationen oder Digitalisierung dienen kann. Da gibt es auch ein Lob vom Chef der Wirtschaftsweisen: In der Digitalisierung seien die Unternehmen deutlich weiter als das Gesundheitswesen, die öffentliche Verwaltung oder der Bildungsbereich. Feld: „Es reicht nicht aus, jedem Lehrer einen Laptop zu geben. Es braucht Veränderungen der Prozesse.“ Für IHK-Präsident und Unternehmer Auer sind Wandel und Anpassungen selbstverständlich: „Als Unternehmer muss ich immer schauen, dass mein Geschäftsmodell profitabel ist und sich durchsetzt.“ Mahnend ergänzt der IHK-Hauptgeschäftsführer Salomon: „Viele Unternehmer sind seit vielen Jahren erfolgsverwöhnt, müssen sich jetzt aber neu orientieren, weil sich das Kundenverhalten verändert.“ Im rund einstündigen Gespräch unterhalten sich die drei außerdem über die Entwicklung des Handels und der Innenstädte nach Corona, Hidden Champions im ländlichen Raum und die Notwendigkeit einer verbesserten Infrastruktur.

Zukunftsstrategie Südlicher Oberrhein:
http://bit.ly/ihk-zukunftsstrategie

Aktionsplan Innenstadt:
http://bit.ly/ihk-aktionsplan

IHK Südlicher Oberrhein
https://www.suedlicher-oberrhein.ihk.de

Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
https://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de

Lebenslauf von Prof. Dr. Lars P. Feld
http://bit.ly/3s6UOwA

+ + + Lob, Kritik, Wünsche? + + +
Folgen Sie uns und schreiben Sie uns Ihr Feedback.
Facebook https://www.facebook.com/ihksuedlicheroberrhein
Youtube https://www.youtube.com/channel/UC5HnLQSubyoiB7pAwillS-g
Xing https://www.xing.com/companies/industrie-undhandelskammersüdlicheroberrhein
Die virtuelle IHK https://ihk-freiburg.expo-ip.com

1 hr 7 min