267 episodes

www.brennpunkt-orange.de

BRENNPUNKT-ORANGE.DE BRENNPUNKT-ORANGE.DE

    • Sport

www.brennpunkt-orange.de

    #267 | Krieg, Fußball und die Europameisterschaft - Fußball in der Ukraine

    #267 | Krieg, Fußball und die Europameisterschaft - Fußball in der Ukraine

    In der Ukraine werden trotz des Kriegs und andauernder Bombardements die Fußball-Meisterschaften, wenn auch mit einer begrenzten Zahl an Zuschauern, wieder ausgespielt. Aber der russische Angriffskrieg auf die Ukraine überschattet alles. Sportler, die bei der Verteidigung der Ukraine getötet wurden; Stadien, welche unbespielbar sind und Vereine, die von der Fußballlandkarte verschwunden sind – dies sind einige der Merkmale des ukrainischen Fußballs im Jahr der Europameisterschaft. Doch die Qualifikation der Nationalmannschaft für das Turnier in Deutschland dürfte vieles von diesen schrecklichen Geschehnissen für einen kurzen Moment überstrahlen. Hinzu kommt die berechtigte Hoffnung auf eine erfolgreiche Gruppenphase bei der Europameisterschaft. Über den Fußball in der Urkaine berichtet in der aktuellen Episode Denis Trubetskoy direkt aus Kyjiw. Er ist freierJournalist für Politik und Sport mit Schwerpunkt Ukraine und Russland.

    • 1 hr 9 min
    #266 | Das große Finale am Fasanengarten

    #266 | Das große Finale am Fasanengarten

    Nach der Derbypleite als Krönung einer völlig verkorksten Rückrunde war ordentlich Feuer unter Dach der Vereinsgeschäftsstelle der BSG Wismut Gera im Stadion am Steg. Im Ergebnis trennte sich der Verein vom Trainer. Mit der Freistellung übernahmen Co-Trainer Hendrik Faik sowie Torwart-Trainer Alexander Just für die letzten beiden Spiele der Saison die sportlichen Zügel am Steg. Dabei erhalten beide Unterstützung von Francis Wezel - Trainer der Zweiten - und Spieler Florian Schubert. Über das erfolgreiche Spiel gegen den SpVgg Geratal und das Saisonfinale um den Oberliga-Aufstieg in Schleiz berichten Trainer Hendrik Faik und Präsident Maximilian Weiß.

    • 17 min
    #265 | Bürogummis, kollektive Strafen & teure Uhren - Fußball in der Schweiz

    #265 | Bürogummis, kollektive Strafen & teure Uhren - Fußball in der Schweiz

    Im Gespräch mit Lea Meister und Nora Vogler

    • 2 hrs 21 min
    #264 | Die Schwoazen und die Europameisterschaft

    #264 | Die Schwoazen und die Europameisterschaft

    Die Nationalmannschaft Österreichs ist ein Kandidat für den Titel des EM-Überraschungsteams. Grund genug den Fußball in der Alpenrepublik etwas genauer zu analysieren. Nach zehn Spielzeiten mit dem gleichen Meister gelang etwas Historisches. Nach den Saisonen 1997/98, 1998/99 und 2010/11 krönte sich der SK Sturm Graz in der Saison 2023/2024 zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte zum österreichischen Meister. Mit dem Sieg im ÖFB-Cup gelang zudem das zweite Double der Vereinsgeschichte. Die bewegte Vergangenheit des SK Sturm Graz wurde in den Episoden 163 und 164 bereits intensiv beleuchtet. In der Ausgabe Nr. 264 berichtet Benjamin Sikora über die aktuellen Geschehnisse in der österreichischen Fußballhauptstadt Graz.

    • 1 hr 12 min
    #263 | Das Rote Graz und die Europameisterschaft

    #263 | Das Rote Graz und die Europameisterschaft

    Die Nationalmannschaft Österreichs könnte das Überraschungsteam der Europameisterschaft im Sommer 2024 in Deutschland werden, so schreibt es zumindest die FAZ. Grund genug im Vorfeld der EM den Fußball in der Alpenrepublik etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Und da passt es nahezu perfekt, dass der GRAZER ATHLETIKSPORT KLUB -kurz GAK - als Meister der 2. Liga nach 17 Jahren in die Bundesliga zurückkehrt. Dass der Wiederaufstieg des Traditionsvereins genau 20 Jahre nach dem Bundesliga-Meistertitel des GAK und nach Abschluss der 50. Bundesliga-Saison erfolgt, ist ein besonderer Aspekt in der Geschichte der Rotjacken, die in den Ausgaben 183, 184 und 185 mit Vereinshistoriker Wolfgang Gruber ausführlich besprochen wurde. In der aktuellen Episode berichtet Matthias Medardt über die aktuellen Geschehnisse in der österreichischen Fußballhauptstadt Graz und einen Sommer voller Erwartungen.

    • 42 min
    #262 | Die Biografie einer Jahrhundertmannschaft

    #262 | Die Biografie einer Jahrhundertmannschaft

    Die Weltmeister von Bern. Im Gespräch mit Tobias Escher.

    • 1 hr

Top Podcasts In Sport

Mediano
Mediano Media
Sommeren '21
DR
MANDSHOLDET PODCAST
JFM
Klubhuset
Holdet.dk
Stolpe Ind
PodAmok Studio
Fodboldlisten
DR

You Might Also Like

Fussballfrequenz - der historische Fußballpodcast
Nick Kaßner
ballesterer podcast
ballesterer Fußballmagazin, Simon Hirt
Zwarakonferenz
LAOLA1.at
Die beste Liga der Welt
Fabio Schaupp, Peter K. Wagner und Thomas Seidl
ballesterer podcast
ballesterer Fußballmagazin, Simon Hirt
Ansakonferenz
LAOLA1