1 episode

Auf diesem Kanal hören Sie Hintergrundinformationen zur Fortifikation Hauenstein.

Die Fortifikation Hauenstein war von 1914 bis 1918 eine wichtige, 48 Kilometer lange Kette von Verteidigungsanlagen im Baselbieter und Solothurner Jura. Sie bestand aus rund 500 Tief- und Hochbauten und war auf 45’000 Soldaten ausgelegt. Die heute noch sichtbaren Spuren und Relikte der Schweizer Verteidigungsanlagen aus dem Ersten Weltkrieg werden vom Verein Fortifikation Hauenstein als Mahnmal bewahrt. Sie liegen in einem der schönsten Wandergebiete der Schweiz, Teile davon auf einer Höhe von über 1100 m ü. M.

Fortifikation Hauenstein Background Christian Rieder | CRinfo.ch

    • Society & Culture

Auf diesem Kanal hören Sie Hintergrundinformationen zur Fortifikation Hauenstein.

Die Fortifikation Hauenstein war von 1914 bis 1918 eine wichtige, 48 Kilometer lange Kette von Verteidigungsanlagen im Baselbieter und Solothurner Jura. Sie bestand aus rund 500 Tief- und Hochbauten und war auf 45’000 Soldaten ausgelegt. Die heute noch sichtbaren Spuren und Relikte der Schweizer Verteidigungsanlagen aus dem Ersten Weltkrieg werden vom Verein Fortifikation Hauenstein als Mahnmal bewahrt. Sie liegen in einem der schönsten Wandergebiete der Schweiz, Teile davon auf einer Höhe von über 1100 m ü. M.

    Interview mit Christoph Rast zur Wappenrestaurierung 2021/2022 in der Fortifikation Hauenstein

    Interview mit Christoph Rast zur Wappenrestaurierung 2021/2022 in der Fortifikation Hauenstein

    Seit September 2021 werden in der Fortifikation Hauenstein die wertvollen Wappen an der Belchen Südstrasse restauriert. Das Projekt kann dank des privaten Engagements von Christoph Rast, Mitglied des Vorstandes des Vereins Fortifikation Hauenstein, und privater Geldgeber realisiert werden. Christian Rieder konnte Christoph Rast treffen und sich mit ihm über das Restaurierungsprojekt unterhalten.

    • 11 min

Top Podcasts In Society & Culture

Du dør hvis du græder
JFM
Under Radaren
DR
Third Ear
Third Ear
Jagten på det evige liv
DR
Afhørt
Ekstra Bladet
Hvem er...
DR