42 min

Fritz Espenlaub - Ein Journalist berichtet über Zweifel in der Berufswahl (Teil 1‪)‬ Philosophy & Economics - Vom Nachdenken zum Vordenken mit P&E

    • Careers

In dieser Folge dürfen wir Fritz Espenlaub interviewen, welcher momentan ein Volontariat beim Bayrischen Rundfunk absolviert. Sein Interview teilen wir in zwei Teile, denn Fritz hat nicht nur viel über den Beruf des Journalisten zu erzählen. Dieser Teil des Interviews thematisiert besonders die ‚Irrungen und Wirrungen‘, die vielen von uns im Studien- und Berufsleben begegnen. Fritz erzählt uns ganz persönlich, wieso sein Lebenslauf nicht ‚perfekt und stringent‘ ist und wie er mit Gefühlen der Fehlplatzierung im Beruf umgegangen ist. Am Anfang quatschen wir auch ein wenig über seinen Philosophie-Bachelor in München und die Unterschiede zu P&E, was für die stark Philosophie-Begeisterten unter uns sehr interessant sein kann.

Als kleiner Disclaimer: Die Aufnahme lief leider auch nicht perfekt und stringent, weswegen der erste Teil des Interviews leider recht abrupt endet.

In dieser Folge dürfen wir Fritz Espenlaub interviewen, welcher momentan ein Volontariat beim Bayrischen Rundfunk absolviert. Sein Interview teilen wir in zwei Teile, denn Fritz hat nicht nur viel über den Beruf des Journalisten zu erzählen. Dieser Teil des Interviews thematisiert besonders die ‚Irrungen und Wirrungen‘, die vielen von uns im Studien- und Berufsleben begegnen. Fritz erzählt uns ganz persönlich, wieso sein Lebenslauf nicht ‚perfekt und stringent‘ ist und wie er mit Gefühlen der Fehlplatzierung im Beruf umgegangen ist. Am Anfang quatschen wir auch ein wenig über seinen Philosophie-Bachelor in München und die Unterschiede zu P&E, was für die stark Philosophie-Begeisterten unter uns sehr interessant sein kann.

Als kleiner Disclaimer: Die Aufnahme lief leider auch nicht perfekt und stringent, weswegen der erste Teil des Interviews leider recht abrupt endet.

42 min