49 episoder

Künstliche Intelligenz revolutioniert unseren Alltag. Sie übersetzt Texte, filtert Nachrichten, analysiert Röntgenbilder und entscheidet, wer einen Job bekommt. Im Podcast „KI verstehen“ geben wir jede Woche Antworten auf Fragen zum Umgang mit KI.

KI verstehen Dlf Wissen

    • Videnskab

Künstliche Intelligenz revolutioniert unseren Alltag. Sie übersetzt Texte, filtert Nachrichten, analysiert Röntgenbilder und entscheidet, wer einen Job bekommt. Im Podcast „KI verstehen“ geben wir jede Woche Antworten auf Fragen zum Umgang mit KI.

    KI im Fußball - Entscheidet Künstliche Intelligenz die EM 2024?

    KI im Fußball - Entscheidet Künstliche Intelligenz die EM 2024?

    Torschüsse, Fehlpässe, Laufstrecken: Bei den Spielen der Fußball-EM 2024 werden live massenhaft Daten ausgewertet, um Trainer und Teams unmittelbar bei taktischen Entschlüssen zu unterstützen. Wie stark beeinflusst KI die Gewinnchancen im Turnier? Metz, Moritz; Schroeder, Carina

    • 28 min.
    KI und Video - Kann ich mit KI professionelle Filme produzieren?

    KI und Video - Kann ich mit KI professionelle Filme produzieren?

    In Sekundenschnelle wird aus einer Idee ein Kurzfilm, aus einem Foto Bewegtbild und ein Avatar zum Leben erweckt. KI-Videogeneratoren wie Sora von OpenAI brauchen dazu lediglich eine kurze Textbeschreibung. Filmschaffende sind beunruhigt. Krauter, Ralf; Walch-Nasseri, Friederike

    • 29 min.
    Digitalkonferenz re:publica - Bringt uns KI eine gute Zukunft?

    Digitalkonferenz re:publica - Bringt uns KI eine gute Zukunft?

    Bei der Digitalkonferenz re:publica wurde viel diskutiert über Potenziale und Schattenseiten der Künstlichen Intelligenz. In der Pflegearbeit, aber auch im Naturschutz kann KI helfen. Rechtfertigt Gemeinwohl den enormen Resourcenverbrauch? Metz, Moritz; Schroeder, Carina; Walch-Nasseri, Friederike; Brose, Max

    • 34 min.
    KI made in Germany - Wird Aleph Alpha das deutsche OpenAI?

    KI made in Germany - Wird Aleph Alpha das deutsche OpenAI?

    Auf der KI-Firma Aleph Alpha aus Heidelberg ruhen große Hoffnungen. Im November hat das Unternehmen 500 Millionen Euro eingeworben, um große Sprachmodelle zu entwickeln. Reicht das, um Microsoft, Google und Amazon Konkurrenz zu machen? Krauter, Ralf; Andrulis, Jonas; Gruhn, Volker

    • 38 min.
    "KI verstehen" empfiehlt - Podcast "Deep Science": Rattenjagd für Vogelschutz

    "KI verstehen" empfiehlt - Podcast "Deep Science": Rattenjagd für Vogelschutz

    Der Zoologe James Russell setzt in Neuseeland eine Ratte aus. Er will das Verhalten der invasiven Raubtiere studieren, die einheimische Vögel bedrohen. Doch das Tier entwischt. Kann es also jemals gelingen, alle Ratten Neuseelands auszurotten? Stigler, Sophie; Pyritz, Lennart

    • 41 min.
    KI und Pharmaforschung - Erfindet KI das nächste Wundermittel?

    KI und Pharmaforschung - Erfindet KI das nächste Wundermittel?

    Neue Arzneimittel können die Welt verändern. Doch sie zu finden dauert lange und ist teuer. Jetzt hoffen viele Pharmafirmen, Institute und Patienten, dass Künstliche Intelligenz diese Suche viel schneller, einfacher und günstiger macht. Schroeder,Carina; Brose, Maximilian

    • 27 min.

Mest populære podcasts inden for Videnskab

24 spørgsmål til professoren
Weekendavisen
Videnskab fra vilde hjerner
Niels Bohr Institutet · Københavns Universitet
10 formler, der forandrede verden
DM Akademikerbladet
Hva så?! forklarer alt
Christian Fuhlendorff
Supertrends
24syv
Information forklarer klimaet
Dagbladet Information

Måske vil du også synes om

Der KI-Podcast
ARD
KI-Update – ein Heise-Podcast
heise online
Wissenschaft im Brennpunkt
Deutschlandfunk
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova