5 episodes

42,195 Kilometer. Das ist die magische Distanz, die LäuferInnen beim Marathon überwinden müssen. David Joram, Sportredakteur der Märkischen Allgemeinen in Potsdam, will am 25. September 2022 in Berlin seinen ersten Marathon laufen. Bisher ist er vor allem als Stehgeiger in seiner Kreisliga-Fußballmannschaft aufgefallen und durch ausgedehnten Käsekuchenkonsum. Auch deshalb ist der Weg zum Wunderläufer noch ein weiter. Begleitet wird David Joram bei seinem Selbstversuch von der Potsdamer Lauftrainerin Diana Heyder. Zusammen werden die beiden das Lauf-Abc besprechen – von A wie Ausdauer bis Z wie Ziele.

Im Zwei-Wochen-Rhythmus können die HörerInnen mit dabei sein, wenn Athlet und Trainerin im Podcast „Läuft bei mir“ die wichtigen Themen rund ums Laufen besprechen: Wie gelingt der Einstieg in die Laufwelt am besten? Welche Schuhe versprechen Wunderzeiten? Was darf noch gegessen werden? Welche Trainingsstrategien gibt es? Und was bringt eigentlich eine Körper- und Laufanalyse? Fragen über Fragen. David Joram stellt sie, Diana Heyder antwortet. Bis zum 25. September 2022. Dann gilt: Läuft bei mir.

Läuft bei mir! Der MAZ Marathon Podcast Läuft bei mir! Der MAZ Marathon Podcast

    • Sport

42,195 Kilometer. Das ist die magische Distanz, die LäuferInnen beim Marathon überwinden müssen. David Joram, Sportredakteur der Märkischen Allgemeinen in Potsdam, will am 25. September 2022 in Berlin seinen ersten Marathon laufen. Bisher ist er vor allem als Stehgeiger in seiner Kreisliga-Fußballmannschaft aufgefallen und durch ausgedehnten Käsekuchenkonsum. Auch deshalb ist der Weg zum Wunderläufer noch ein weiter. Begleitet wird David Joram bei seinem Selbstversuch von der Potsdamer Lauftrainerin Diana Heyder. Zusammen werden die beiden das Lauf-Abc besprechen – von A wie Ausdauer bis Z wie Ziele.

Im Zwei-Wochen-Rhythmus können die HörerInnen mit dabei sein, wenn Athlet und Trainerin im Podcast „Läuft bei mir“ die wichtigen Themen rund ums Laufen besprechen: Wie gelingt der Einstieg in die Laufwelt am besten? Welche Schuhe versprechen Wunderzeiten? Was darf noch gegessen werden? Welche Trainingsstrategien gibt es? Und was bringt eigentlich eine Körper- und Laufanalyse? Fragen über Fragen. David Joram stellt sie, Diana Heyder antwortet. Bis zum 25. September 2022. Dann gilt: Läuft bei mir.

    Tickt bei mir

    Tickt bei mir

    In Folge 5 von "Läuft bei mir", dem Marathon-Podcast der "Märkischen Allgemeinen", geht es um die Zeit. Manche Läuferinnen und Läufer messen selbige gar nicht beim Marathon, andere laufen nach Gefühl - und die meisten mit einer Uhr.

    Den richtigen Chronometer zu finden, ist aber gar nicht so einfach und die Bedienung bisweilen tricky. Viele Knöpfe, viele Möglichkeiten, viel Schnickschnack.

    Was bei einer Uhr wirklich zählt (neben der Zeit) und welche Preise dafür abgerufen werden, erörtern Uhren-Experte Benno und MAZ-Läufer David Joram in dieser Folge.

    • 12 min
    Schweinehund und Weihnachtsspeck

    Schweinehund und Weihnachtsspeck

    In Folge 4 von Läuft bei mir, dem Marathon-Podcast der Märkischen Allgemeinen Zeitung, ziehen wir ein kleines Fazit nach den ersten Trainingseinheiten, besprechen das sogenannte "Fahrtspiel" und den richtigen Lebensstil zwischen den Jahren. Wie viel Weihnachtsspeck ist erlaubt? Welche Einheiten sind nötig? Wie viele Kilometer muss MAZ-Marathon-Anfänger David Joram nun draufhaben?

    Außerdem stellt MAZ-Expertin und Lauftrainerin Diana Heyder den Trainingsplan fürs kommende Jahr mit Blick auf den Berlin-Marathon am 25. September 2022 vor, erklärt, wann die langen Distanzen fällig werden - und warum nach dem Berliner Halbmarathon im April erstmal eine Pause eingelegt werden sollte.

    • 15 min
    Wunderschuhe gesucht

    Wunderschuhe gesucht

    In der dritten Folge Läuft bei mir, dem Marathon-Podcast der Märkischen Allgemeinen Zeitung, geht es ums richtige Schuhwerk. 42,195 Kilometer will niemand in den „falschen“ Schuhen abspulen, auch MAZ-Läufer David Joram nicht. Er hat in Potsdam ein Sportgeschäft besucht und sich nach den richtigen und den richtig teuren Schuhen erkundigt.

    Wer wissen will, auf was es bei der Schuhwahl ankommt, sollte aufmerksam zuhören. Es geht unter anderem um Hohlfüße, Senkfüße und Spreizfüße. Aber nicht nur. Unser Schuhexperte erklärt die verschiedenen Schuhtypen und die dazugehörigen Preise.

    • 15 min
    Mach mal Pause

    Mach mal Pause

    Folge 2 von Läuft bei mir, dem Marathon-Podcast der Märkischen Allgemeinen Zeitung, beschäftigt sich mit einem ernsten Thema: Krankheiten. MAZ-Läufer David Joram musste zuletzt wegen eines grippalen Infekts pausieren, die ersten Trainingserfolge sind deshalb schon wieder Geschichte.

    Warum die Pause trotzdem notwendig ist und welche Gefahren nach einem grippalen Infekt lauern, erklärt MAZ-Expertin und Lauftrainerin Diana Heyder. In dieser Folge sprechen wir außerdem über den richtigen Wiedereinstieg ins Training, lauschen dem Atem der LäuferInnen und diskutieren die Ergebnisse von Davids Lauf- und Körperanalyse.

    • 20 min
    Geschmeidig einsteigen

    Geschmeidig einsteigen

    In der ersten Folge Läuft bei mir, dem Marathon-Podcast der Märkischen Allgemeinen Zeitung, geht es um nichts weniger als die Frage, warum Menschen überhaupt einen Marathon laufen wollen? Was treibt uns an? Und wie können wir den Funken entfachen, der uns am Ende über 42,195 Kilometer tragen soll?

    Erstmal steigen wir aber geschmeidig ein und sprechen darüber, warum es im Training auch mal ein bisschen weniger sein darf. MAZ-Expertin und Lauftrainerin Diana Heyder erinnert sich zudem an ihren ersten Marathon. Sie erklärt den Schlurf-Schlapp-Schritt, welche Basics nötig sind und warum sie bei ihrer Premiere 43,5 Kilometer statt der gängigen 42,195 Kilometer lief.

    • 18 min

Top Podcasts In Sport

Mediano
Mediano Media
Sommeren '21
DR
MANDSHOLDET PODCAST
JFM
Klubhuset
Holdet.dk
Stolpe Ind
PodAmok Studio
Fodboldlisten
DR