27 episodes

In "Sags Frei" will die Journalistin Hannah Frei erfahren, wie die Menschen aus dem Seeland wirklich ticken. Sie will wissen, wie ihr Alltag aussieht, wie sie mit Konflikten und mit Niederlagen umgehen, wie und was sie denken. Ein Podcast des "Bieler Tagblatt".

Sags Frei Hannah Frei

    • Society & Culture

In "Sags Frei" will die Journalistin Hannah Frei erfahren, wie die Menschen aus dem Seeland wirklich ticken. Sie will wissen, wie ihr Alltag aussieht, wie sie mit Konflikten und mit Niederlagen umgehen, wie und was sie denken. Ein Podcast des "Bieler Tagblatt".

    Sags Frei – Kinder- und Jugendarzt Johannes Greisser

    Sags Frei – Kinder- und Jugendarzt Johannes Greisser

    Wer sein Kind auf ADHS abklären lassen möchte, muss zurzeit je nach Region bis zu einem Jahr warten. Die Abklärungen sind zeitaufwendig, die Kinderärztinnen und -Ärzte überlastet. Für die Familien ist diese Wartezeit zäh. Was macht das mit ihnen? Und wie kann man die Wartezeit überbrücken? Johannes Greisser hat Lösungsansätze. Er ist Kinder- und Jugendarzt, seine Praxis Arche befindet sich in Aarberg. Dort wird ADHS, also die Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung immer mehr zum Thema. Zudem sind zwei seiner vier Kinder davon betroffen – und auch er hat die Diagnose. Greisser sagt, sofern bei den Betroffenen ein Leidensdruck besteht, muss eine Abklärung und danach eine ganzheitliche Therapie gemacht werden. Bei Selbstdiagnosen sowie Online-Angeboten zur Selbstheilung sei hingegen Vorsicht geboten. Greisser setzt bei seinen kleinen Patientinnen und Patienten unter anderem auf das Konzept des inneren Teams. Das Modell stammt vom deutschen Psychologen Friedemann Schulz von Thun. Dazu hat Greisser Figuren entwickelt und so eine Welt erschaffen, die auch die Kleinsten verstehen. Er nennt sie "die Burggemeinschaft". Sie soll dabei helfen, Gefühle besser einordnen zu können. Zwei Bücher hat er zu diesem Thema bereits veröffentlicht, ein drittes ist in Planung. Im Podcast erzählt er, wie das Konzept funktioniert – und wie es ihm selbst geholfen hat.

    • 44 min
    Sags Frei – Dominique Antenen

    Sags Frei – Dominique Antenen

    Seine Stimme kennt man in der Region bestens. Dominique Antenen ist Moderator, unter anderem beim Bieler Fernsehsender "Telebielingue". Und er kommentiert die Spiele des EHC Biel im Stadion, mal auf Deutsch, mal auf Französisch. Immer aufgestellt, immer laut und frech. In den letzten Monaten ist er jedoch leise geworden. Antenen erhielt im September die Diagnose Zungenkrebs. Seither hat er eine Chemo-Therapie und Bestrahlungen hinter sich gebracht. Heute ist er zehn Kilo leichter und wird durch eine Magensonde ernährt. Doch das hält ihn nicht davon ab, nach vorne zu schauen. Dies, obwohl er zurzeit auf die Ergebnisse der Therapien wartet und nicht weiss, wie es um ihn steht. Im Gespräch erzählt er offen über die Krankheit und seinen ganz eigenen Weg, damit umzugehen.

    • 47 min
    Sags Frei – Beat L.*

    Sags Frei – Beat L.*

    In dieser Folge läuft alles ein wenig anders. Beat L.* ist Alkoholiker, 54 Jahre alt und lebt in Biel. Und er will anonym bleiben. Weil Menschen wie er auch heute noch stigmatisiert würden. Das müsse sich ändern. Darum will er über seine Alkoholsucht reden. Beat L. ist seit Jahren trocken. Doch er weiss, wie schnell es gehen kann, einen Rückfall zu erleiden. Halt findet er unter anderem bei der Selbsthilfegruppe, die er gemeinsam mit dem Blauen Kreuz gegründet hat. In Biel wird gerade eine zweite solche Gruppe aufgebaut. Das begrüsst Beat L. Bis vor seinem Entzug hätte er sich nicht vorstellen können, jemals einer solchen Gruppe beizutreten. Wo er heute ohne sie stehen würde, will er sich nicht ausmalen.

    Hilfe für Suchtbetroffene: www.blaueskreuz.ch
    Selbsthilfegruppen in der Region: www.selbsthilfe-be.ch

    • 44 min
    Sags Frei – Pät

    Sags Frei – Pät

    Was ist bloss in diese Männer und Frauen gefahren, die Abend für Abend grölend im Stadion den EHC Biel anfeuern? Das Bieler Urgestein Pät weiss es. Er ist einer von ihnen, und das seit Jahrzehnten. Seit 2019 ist er Mitglied des ältesten EHC Biel-Fanclubs, der Seeschwalben. Feindseligkeiten zwischen den Clubs gehören da dazu, findet er. Mehr als ein ausgiebiges Necken sei das aber nicht. Da sei kein Hass, keine Wut. Und doch kochen die Emotionen bei ihm rasch hoch, wenn es um den Berner Schrittschuhclub SCB geht. Pät ist aber mehr als nur einer der Seeschwalben. Er ist der Kopf der Funpunk-Band QL, genauso wie von patSKAts, Pät Solo, Fishnet Stockings und Those Guys. Im Podcast erzählt er, wie das Leben als Berufsmusiker mit dem des Ultra-Fans zusammengeht – und wie seine Stimme die Playoffs überlebt.

    • 51 min
    Sags Frei – Erich Fehr

    Sags Frei – Erich Fehr

    Den Bieler Stadtpräsidenten Erich Fehr kennt man – oder? Obwohl er ständig im Rampenlicht steht und an vielen Hochzeiten tanzt, weiss man nur wenig Persönliches über den SP-Mann. Er wolle seine Funktion als Stadtpräsident und das Persönliche so gut wie möglich trennen, sagt er im Podcast. Emotionen zeigen könne man zwar ab und zu, aber das müsse gut dosiert werden. Wenn man immer mit den Emotionen fahre, nütze sich das rasch ab. Das sei wie bei einem Eishockey-Trainer, der ständig herumschreie. Emotional wird es in diesem Gespräch manchmal trotzdem. Etwa, wenn er über seinen Vater Hermann Fehr spricht. Oder über Helene Fischer.

    • 48 min
    Sags Frei – Beat Forster

    Sags Frei – Beat Forster

    Beat Forster ist mit seinen 40 Jahren einer der erfahrensten Profi-Eishockeyspieler der Schweiz. Seit 2017 spielt der Verteidiger für den EHC Biel-Bienne. Dort ist er der Älteste. Das störe ihn nicht, sagt der gebürtige Appenzeller. Er gebe sein Wissen gerne an Jüngere weiter. Und dank seiner Erfahrung könne er gut mit ihnen mithalten. Doch was macht das mit einem Menschen, wenn er 25 Jahre lang fast täglich auf dem Eis steht? Wie viel Zeit bleibt da noch für die Familie? Und wie soll es nach einer solchen Karriere weitergehen? Forster hat konkrete Pläne. Doch der Gedanke ans Aufhören sei für ihn auch heute noch schwierig.

    • 48 min

Top Podcasts In Society & Culture

Third Ear
Third Ear
Philosophize This!
Stephen West
Afhørt
Ekstra Bladet
Jagten på det evige liv
DR
Tyran
DR
Mørklagt
DR