18 episodes

Hier dürfen Goldies beißen, Aussies trödeln und Menschen alles hinterfragen. Wir wollen Wissen und Verständnis im Hundetraining schaffen - für mehr Begegnung und weniger Clash. Eben soziopositiv.

Wir, das sind die Leute von KynoLogisch, der Ausbildungsstätte für Hundeberufe, zusammen mit Sonja Dreher, die gerade noch mittendrin steckt in ihrer Ausbildung zur Hundetrainerin.

Wir sprechen mit Expert*innen über Wissenschaft, Buzzwords, Tierschutz und Vielfalt, über Erfahrungen, Fehler und Erfolge. Der Podcast voller Wissen für alle, die Hunde lieben.

Soziopositiv - Der Hundepodcast für mehr Wissen und Vielfalt Sonja | KynoLogisch

    • Education

Hier dürfen Goldies beißen, Aussies trödeln und Menschen alles hinterfragen. Wir wollen Wissen und Verständnis im Hundetraining schaffen - für mehr Begegnung und weniger Clash. Eben soziopositiv.

Wir, das sind die Leute von KynoLogisch, der Ausbildungsstätte für Hundeberufe, zusammen mit Sonja Dreher, die gerade noch mittendrin steckt in ihrer Ausbildung zur Hundetrainerin.

Wir sprechen mit Expert*innen über Wissenschaft, Buzzwords, Tierschutz und Vielfalt, über Erfahrungen, Fehler und Erfolge. Der Podcast voller Wissen für alle, die Hunde lieben.

    #16 Vom Hobby zum Burnout? Abgrenzung in Hundeberufen – mit Ines Neuhof

    #16 Vom Hobby zum Burnout? Abgrenzung in Hundeberufen – mit Ines Neuhof

    Hundetraining kann richtig anstrengend sein – für Trainer*innen wie für Halter*innen. Die Buchhaltung drängelt, der Terminkalender brennt, der dritte Hund mit Beißvorfall sucht dringend eine Pflegestelle, sieben ungehörte Sprachnachrichten und der eigene Hund zieht immer noch an der Leine. 



    Heute sprechen wir darüber, wie Hundemenschen besser auf sich aufpassen können – vor allem, wenn sie ihr Hobby zum Beruf machen und es neben der Leidenschaft plötzlich auch viel Arbeit, Verantwortung, Emotionen und Druck mit sich bringt. Es geht um Selbstfürsorge, Abgrenzung und der eigene Umgang mit Überforderung. 



    Mit Ines Neuhof, Hundetrainerin, stellvertretende Leiterin des Tierheim Leipzig, Gutachterin, Dozentin und Diplom Psychologin.



    Und Sonja Dreher von @gute_walkies_schlechte_walkies.



    Verpasst auch nicht die Science Series mit Ines zum Thema „Von Menschen zu Hunden: Psychodiagnosen auf dem Prüfstand “. Los gehts am 06.06.2024 um 18:00 Uhr, Infos und Anmeldung hier.  

      

    Fragen? Feedback? ⁠podcast@kynologisch.net⁠



    Mehr über uns unter ⁠www.kynologisch.net⁠ 




    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/soziopositiv/message

    • 1 hr 4 min
    #15 Wie fühlen Hunde? – mit Dr. Annika Bremhorst

    #15 Wie fühlen Hunde? – mit Dr. Annika Bremhorst

    Heute wird es emotional, aber auf die wissenschaftliche Art. Wir sprechen über Emotionsforschung bei Hunden und was wir über ihre Gefühlswelt wissen – und was nicht.  



    Wie drücken Hunde Emotionen in ihrer Mimik aus? Kann KI uns helfen, sie besser zu verstehen? Außerdem die große Frage: Wer kann wen eigentlich besser lesen – wir unsere Hunde, oder unsere Hunde uns?   



    Mit Dr. Annika Bremhorst, Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin (staatliches Gütesiegel in Österreich), Wissenschaftlerin, sowie Gründerin und Direktorin von Dogs and Science  



    Und Sonja Dreher von @gute_walkies_schlechte_walkies 



    Fragen? Feedback? ⁠podcast@kynologisch.net⁠  

    Mehr über uns unter ⁠www.kynologisch.net⁠ 


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/soziopositiv/message

    • 1 hr 8 min
    #14 Defektzucht vs. Tierschutzgesetz – mit Prof. Dr. Achim Gruber

    #14 Defektzucht vs. Tierschutzgesetz – mit Prof. Dr. Achim Gruber

    Heute wird es wissenschaftlich und ziemlich ernst. Haben wir unsere Hunde krank gezüchtet? Wann ist es scheinbar okay geworden, dass 58% der Dobermänner einen oft tödlichen Herzfehler haben? Und könnten viele Rassen wirklich bald aussterben? 

     

    Wir sprechen über harte Wahrheiten, aber auch über Auswege für gesündere Hunde in der Zukunft. Von Kreuzungszuchten über Gentests bis hin zu einem neuen Entwurf des Tierschutzgesetztes. Was wäre, wenn Qualzuchtmerkmale gesetzlich genauer benannt werden würden? Könnte der Dackel verboten werden? Oder alles Panikmache?  

     

    Mit Prof. Dr. Achim Gruber, Leiter der Tierpathologie der Freien Universität Berlin und Bestsellerautor von "Geschundene Gefährten" und "Das Kuscheltierdrama" 

     

    Und Sonja Dreher von @gute_walkies_schlechte_walkies 



    Mehr Informationen zum Thema Defektzucht (alle Links sind unbezahlte Werbung):




    Die Qualzuchtdatenbank des Qualzucht Evidenz Netzwerkes QUEN https://qualzucht-datenbank.eu/
    Die Datenbank von Dog Breed Health - A Guide to the Genetic Health of Dogs https://www.dogbreedhealth.com/
    Prof. Dr. Achim Grubers Buch Geschundene Gefährten



    Fragen? Feedback? podcast@kynologisch.net  

      

    Mehr über uns unter www.kynologisch.net  


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/soziopositiv/message

    • 1 hr 24 min
    #13 Das Blind Date, Teil 2 – mit Nora Brede, Karen Körtge, Jenni Rotter, Marie Nitzschner

    #13 Das Blind Date, Teil 2 – mit Nora Brede, Karen Körtge, Jenni Rotter, Marie Nitzschner

    Die Gründungsgeschichten gehen weiter. Die vier Gründerinnen erzählen, warum es bei KynoLogisch kein Glitzer und Konfetti gibt, dafür aber Gendersternchen, Wissenschaft, Prüfungstraining und (zu) viele Herzensprojekte.



    Außerdem: Was Hundetraining mit Gulaschsuppe zu tun hat, warum einem Karteikartenlernen nicht durch die Prüfung bringt, und wie an einem Wochenende die Facebook Apokalypse über die vier hereingebrochen ist.

    Mit den KynoLogisch Gründerinnen:  




    Nora Brede, Geschäftsführerin
    Karen Körtge, pädagogische Leiterin
    Marie Nitzschner, wissenschaftliche Leiterin
    Jenni Rotter, Unternehmenskommunikation

    Und Sonja Dreher von @gute_walkies_schlechte_walkies



    Fragen? Feedback? ⁠podcast@kynologisch.net⁠  

    Mehr über uns unter ⁠www.kynologisch.net⁠  



    Für Teil eins dieses Gesprächs, hört bei Folge #12 rein.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/soziopositiv/message

    • 57 min
    #12 Das Blind Date, Teil 1 – mit Nora Brede, Karen Körtge, Jenni Rotter, Marie Nitzschner

    #12 Das Blind Date, Teil 1 – mit Nora Brede, Karen Körtge, Jenni Rotter, Marie Nitzschner

    Die Gründerinnen von KynoLogisch packen aus. Und zwar nicht Geschenke zum 8. Geburtstag ihres Unternehmens, sondern ihre wildesten Geschichten aus der Gründungszeit. Sie erzählen von ihrem großen Blind Date, heillosem Hundechaos, und wie sie ihren Weg zwischen Größenwahn und Idealismus gefunden haben.  

    Mit den KynoLogisch Gründerinnen:  


    Nora Brede, Geschäftsführerin
    Karen Körtge, pädagogische Leiterin
    Marie Nitzschner, wissenschaftliche Leiterin
    Jenni Rotter, Unternehmenskommunikation

    Und Sonja Dreher von @gute_walkies_schlechte_walkies

    Fragen? Feedback? ⁠podcast@kynologisch.net⁠  

    Mehr über uns unter ⁠www.kynologisch.net⁠

    Teil zwei des Gesprächs folgt in zwei Wochen.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/soziopositiv/message

    • 50 min
    #11 Filmreifer Formalismus – mit Charly Arzberger

    #11 Filmreifer Formalismus – mit Charly Arzberger

    Heute sprechen wir über Film und Formalismus. Was müssen Filmhunde fürs Set alles können? Sind Tiere beim Film ethisch überhaupt vertretbar? Und wie geht man mit kuriosen Produktionsanfragen um? Spoiler: Nein, Schafe laufen Hütehunden nicht freundschaftlich hinterher.  

    Außerdem hört ihr, warum Formalismus mehr ist als Kekse und Kommandos und was das mit Beziehung zu tun hat. Mit Geschichten aus der funkelnden Filmwelt, den Herausforderungen der Hundeverhaltenstherapie, und von Staff-Bull-Mix Kurt, der trotz seiner schwierigen Vergangenheit nun lernen darf, dass nicht über alles diskutiert werden muss – und wie ein Elefantentrick hier ein Türöffner sein konnte. 

    Mit Charly Arzberger, Hundetrainerin, Verhaltensberaterin und Filmtiertrainerin @charly_arzberger_hundetraining     

    Und Sonja Dreher von @gute_walkies_schlechte_walkies  

    Fragen? Feedback? ⁠podcast@kynologisch.net⁠  

    Mehr über uns unter ⁠www.kynologisch.net⁠ 




    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/soziopositiv/message

    • 1 hr 4 min

Top Podcasts In Education

112 For Din Økonomi
Female Invest
Den Dyriske Time
Alexander Holm og Mathias Bondo Kim
Lederens Dilemma
Børsen
Flugten fra hamsterhjulet
Caroline Johansen
Pædagogisk kvarter
Socialt Indblik
Dansk i ørerne
Sofie Lindholm

You Might Also Like

HUNDESTUNDE
Conny Sporrer & Marc Eichstedt
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
RTL+ / Martin Rütter, Katharina Adick / Audio Alliance
Der KöterCoach Podcast
Lisa Pinsdorf & Maren Grote
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt
Miriam Warwas, Michael Grewe, Iona Teichert
Mit den Waffeln einer Frau
barba radio, Barbara Schöneberger
Mensch!  Promi Skandale und ihre Geschichte
Elena Gruschka, Wake Word, Seven.One Audio