58 min

Tut sterben weh‪?‬ KinderUni München

    • Courses

Professor Monika Führer ist 48 Jahre alt und wollte schon als kleines Mädchen Kinderärztin werden. Sie hat Medizin studiert und danach an der Kinderpoliklinik der Universität München als Ärztin angefangen.
Von Beginn an beschäftigte sie sich vor allem mit der Behandlung von Kindern mit Krebserkrankungen und schweren Erkrankungen des Blutes. Monika Führer merkte jedoch schnell, dass - egal wie viele Wissenschaftler auch forschen - nicht jedes Kind geheilt werden kann. Um diesen sterbenden Kindern und ihren Familien zu helfen, gründete sie zusammen mit Professor Gian Domenico Borasio 2003 das Projekt HOMe - Hospiz ohne Mauern. Ärzte und Krankenschwestern können so die Kinder zuhause besuchen.

Professor Monika Führer ist 48 Jahre alt und wollte schon als kleines Mädchen Kinderärztin werden. Sie hat Medizin studiert und danach an der Kinderpoliklinik der Universität München als Ärztin angefangen.
Von Beginn an beschäftigte sie sich vor allem mit der Behandlung von Kindern mit Krebserkrankungen und schweren Erkrankungen des Blutes. Monika Führer merkte jedoch schnell, dass - egal wie viele Wissenschaftler auch forschen - nicht jedes Kind geheilt werden kann. Um diesen sterbenden Kindern und ihren Familien zu helfen, gründete sie zusammen mit Professor Gian Domenico Borasio 2003 das Projekt HOMe - Hospiz ohne Mauern. Ärzte und Krankenschwestern können so die Kinder zuhause besuchen.

58 min

More by Ludwig-Maximilians-Universität München

Münchner Altbestände - Open Access LMU - Teil 04/05
Ludwig-Maximilians-Universität München
Rachel Carson Center (LMU RCC) - SD
Rachel Carson Center (RCC)
Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft - Digitale Hochschulschriften der LMU
Ludwig-Maximilians-Universität München
LMU IDK Mimesis
Simone Niehoff
MCMP – Logic
MCMP Team
LMU Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft - Vorlesungen und Vorträge
Professoren der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft