113 episodes

Den GOLDFUNK Podcast haben wir für Dich als SportlerIn entwickelt. Trainiere, wo und wann auch immer Du willst. Höre ihn auf dem Sportplatz, in der Bahn, zu Hause. Morgens, abends oder am Tage. Bestimme Dein eigenes Tempo und nimm Dir die Zeit, die Du brauchst. Mit dem GOLDFUNK Podcast bekommst Du kompaktes fundiertes Wissen zum Thema Mentaltraining. Angefangen von neurowissenschaftlichen Erkenntnissen hin zu psychologischen Studien. Du bekommst spezielle Übungen an die Hand, die Du selber in Deinem Trainingsalltag sowie im Wettkampf mit einbauen und ausprobieren kannst.

GOLDFUNK - Impulse und Meditation by GOLDSPIRIT Goldspirit

    • Sport

Den GOLDFUNK Podcast haben wir für Dich als SportlerIn entwickelt. Trainiere, wo und wann auch immer Du willst. Höre ihn auf dem Sportplatz, in der Bahn, zu Hause. Morgens, abends oder am Tage. Bestimme Dein eigenes Tempo und nimm Dir die Zeit, die Du brauchst. Mit dem GOLDFUNK Podcast bekommst Du kompaktes fundiertes Wissen zum Thema Mentaltraining. Angefangen von neurowissenschaftlichen Erkenntnissen hin zu psychologischen Studien. Du bekommst spezielle Übungen an die Hand, die Du selber in Deinem Trainingsalltag sowie im Wettkampf mit einbauen und ausprobieren kannst.

    19. GEDANKENCAFÉ - Aufarbeitung - vom Mut, Themen auf den Tisch zu bringen

    19. GEDANKENCAFÉ - Aufarbeitung - vom Mut, Themen auf den Tisch zu bringen

    "Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf." Das ist einer der vielen Schnacks im Sport.

    Und natürlich, es geht weiter, mit dem Training, neuen Wettkämpfen und dem Leben.

    Aber wann nehmen wir uns mal wirklich Zeit zurückzuschauen? Wann fragen wir uns, was hat gut funktioniert, was nicht? Und nicht nur abhängig vom Ergebnis, nicht nur orientiert an Techniken und Taktiken, die verbessert werden könnten.

    Wann fragen wir mal alle Akteure, wie sie sich gefühlt haben, was sie vielleicht gebraucht hätten, was gut getan und was gefehlt hat? Was wollen wir beibehalten, was loslassen?

    Wir haben das Gefühl, dass diese Gespräch zu selten stattfinden. Wichtige Informationen gehen verloren, weil wir uns nicht fragen, ob wir alles wirklich alles noch mal genauso tun würden.

    Dieser Prozeß erfordert Mut. Mut, sich möglichen Schwierigkeiten noch mal zu stellen, persönliche Themen anzusprechen und Menschen damit zu konfrontieren. Das setzt voraus, dass wir uns selber reflektieren und einen sichern Rahmen schaffen, unsere Gefühle und Gedanken zu äußern.

    Wir wollen Euch alle einladen, diesen Mut aufzubringen, Eure Stimme zu nutzen, so dass jede Erfahrung wertvoll abgespeichert werden kann. Wir könnten gemeinsam wachsen und uns auf allen Ebenen entwickeln. Wäre das nicht toll?

    Viel Spass!

    • 44 min
    18. GEDANKENCAFÉ - mit Ruwen Faller - Mit Willenskraft und Disziplin in einer neuen Welt Fuß fassen

    18. GEDANKENCAFÉ - mit Ruwen Faller - Mit Willenskraft und Disziplin in einer neuen Welt Fuß fassen

    Heute im Gedankencafé sprechen wir mit Ruwen Faller, ehemals 400m Läufer und aktueller Athletiktrainer des Fußball Bundesligisten RB Leipzig.

    Ruwen bestritt als 400m Läufer viele harte Wettkämpfe, nahm an Europa- sowie Weltmeisterschaften teil und startete für Deutschland bei den olympischen Spielen in Athen und Peking.

    Seine Laufdistanz erforderte viel Willenskraft und Disziplin. Diese braucht er auch in seinem heutigen Job, denn die Arbeit im Fussball ist ebenfalls sehr intensiv und herausfordernd. Hört selbst...

    Wir wünschen Euch viel Spass bei der Folge!

    • 58 min
    17. GEDANKENCAFÉ - Eine Kultur schaffen - am Beispiel der SVG Lüneburg

    17. GEDANKENCAFÉ - Eine Kultur schaffen - am Beispiel der SVG Lüneburg

    Nach 10 Jahren in der ersten Volleyball Bundesliga hat die SVG Lüneburg eine große Entwicklung genommen und feiert aktuell große Erfolge. Zuletzt zogen sie ins CEV Pokal Finale ein und konnten im Halbfinale Georg Grozers Verein Arkas Izmir mit mannschaftlicher Geschlossenheit und großartiger Stimmung beeindrucken.

    Aus einer Halle mit 800 Zuschauern Fassungsvermögen kommend, füllen sie nun die LKH Arena mit 3200 Personen und sind in kürzester Zeit ausverkauft. Alle wollen dabei sein, wenn die SVG spielt und Teil daran haben, sich mitfreuen und singen, wenn großartiger Sport gezeigt wird.

    Wir finden, dass die SVG es geschafft hat, eine Kultur zu entwickeln. Eine Kultur, in der alle willkommen sind, wo Begegnungen stattfinden, Gemeinschaft gelebt wird. Die SVG ist ein "Entwicklungsort."

    Was zeichnet diesen Verein aus und was sie hoffentlich nie vergessen werden, erzählen wir Euch heute in dieser Folge.

    Viele Spaß dabei!

    • 36 min
    16. GEDANKENCAFÉ - Vergleichen vs.Orientieren

    16. GEDANKENCAFÉ - Vergleichen vs.Orientieren

    Für uns Menschen ist es gar nicht so einfach, sich nicht mit anderen zu vergleichen. Im Sport gibt es dazu noch Ergebnisse, Zeiten, Statistiken, die dazu einladen, immer wieder den Blick auf die anderen zu werfen.

    Wie so oft geht es darum zu überprüfen, was Dir wirklich weiterhilft. Werde ich besser und vor allem geht es mir gut, wenn ich mich immer wieder vergleiche oder mit anderen verglichen werde?

    Auf die Anderen haben wir keinen Einfluss, aber wir können bei uns schauen und uns mit uns selber vergleichen und die Trainingspartner oder Konkurrenten*innen als Orientierung nehmen.

    Wir laden Dich ein, den Blick nach Innen zu kehren und zu schauen, was tut Dir gut, was fühlt sich positiv an, was bringt Dich auf gesunde Art und Weise weiter... und was kannst Du loslassen?

    Viel Spaß dabei!

    • 23 min
    15. GEDANKENCAFÉ - Gesunde Strategien entwickeln oder sich besser und besser kennenlernen

    15. GEDANKENCAFÉ - Gesunde Strategien entwickeln oder sich besser und besser kennenlernen

    Wenn Herausforderungen auf uns zukommen haben wir am Anfang oft noch keine Strategie damit umzugehen. Wir lösen sie intuitiv und das ist total ok. Das kann dann gut funktionieren, manchmal aber auch dazu führen, dass wir nur das Ergebnis im Fokus haben und dafür ungesunde Konsequenzen in Kauf nehmen.

    Wenn wir allerdings den Fokus auf einen gesunden Umgang mit Herausforderungen legen können wir nachhaltig jede Erfahrung als Erfolg verbuchen, da wir uns besser und besser kennenlernen. Dann war keine Niederlage umsonst und kein Erfolg selbstverständlich.

    Erlaube Dir immer wieder neue Strategen auszuprobieren und vor allem zu reflektieren. Lass Dich dabei unterstützen und teile Deine Erfahrungen. Darin liegt der große Wert im Sport und im Leben!

    Wir wünschen Dir viel Spass dabei!

    • 22 min
    14. GEDANKENCAFÉ - Sport und Spiritualität

    14. GEDANKENCAFÉ - Sport und Spiritualität

    Viele kennen Routinen und Aberglaube im Sport. Wir machen Dinge, die uns Sicherheit geben und hoffen lassen, dass dadurch alles gut werden wird.

    Aber was liegt dahinter und wie sieht es mit einer tieferen Verbindung aus?

    Heute sprechen wir über die Verbindung mit der eigenen Intuition, über Glaube, Meditation und die mit anderen Menschen.

    Inspiriert von unserer Arbeit mit jungen Sportlerinnen und Sportlern sowie gestandenen Persönlichkeiten wie Malaika Mihambo und Phil Jackson, wagen wir uns an dieses Thema und laden Dich ein, mal bei Dir selber zu schauen.

    An was glaubst Du und mit wem oder was verbindest Du Dich, um Deine Kraft und Kompetenzen voll ausschöpfen zu können?

    • 53 min

Top Podcasts In Sport

Stick to Football
The Overlap
BIG KICK ENERGY
Maisie Adam & Suzi Ruffell
Manchester United
ryangraham Graham
The Rest Is Football
Goalhanger Podcasts
The Chronicles of a Gooner | The Arsenal Podcast
AMS Media Limited
The Totally Football Show with James Richardson
The Athletic