50 episodios

«Espresso» informiert kritisch, kontrovers und hintergründig, aber auch tagesaktuell und unterhaltend über alle Themen, die KonsumentInnen beschäftigen oder betreffen. Komplexe Zusammenhänge und Fakten sind verständlich, publikumsnah und pfiffig aufbereitet.

«Espresso» deckt auf, setzt Fakten in Relationen, misst (Werbe-) Versprechungen der Anbieter an der Realität und vergleicht Produkte oder Dienstleistungen.

«Espresso» hinterfragt Anliegen und Aussagen von Wirtschaft, Behörden oder Berufsverbänden genauso wie jene von Konsumentenorganisationen. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Espresso SRF Podcast

    • Sociedad y cultura

«Espresso» informiert kritisch, kontrovers und hintergründig, aber auch tagesaktuell und unterhaltend über alle Themen, die KonsumentInnen beschäftigen oder betreffen. Komplexe Zusammenhänge und Fakten sind verständlich, publikumsnah und pfiffig aufbereitet.

«Espresso» deckt auf, setzt Fakten in Relationen, misst (Werbe-) Versprechungen der Anbieter an der Realität und vergleicht Produkte oder Dienstleistungen.

«Espresso» hinterfragt Anliegen und Aussagen von Wirtschaft, Behörden oder Berufsverbänden genauso wie jene von Konsumentenorganisationen. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

    Kundin ist doppelt krankenversichert und um 2000 Franken ärmer

    Kundin ist doppelt krankenversichert und um 2000 Franken ärmer

    Die Versicherte hat letzten Herbst alles richtig gemacht: Sie meldete sich bei der Krankenkasse Concordia an und kündigte daraufhin fristgerecht ihre alte Krankenversicherung bei der Swica. Im Februar erhält sie die Meldung der Swica, dass ihre Police nun wieder aktiviert werde, weil sie keine Bestätigung habe von der neuen Kasse. Das Gesetz sieht das so vor. Nur: Nun ist die Kundin während vier Monaten doppelt versichert. Und ihr fehlen 2000 Franken im Portemonnaie. Concordia entschuldigt sich schliesslich für mehrere Fehler und hilft der Frau - auch dank «Espresso». Weitere Themen: Melectronics verschwindet – was ist mit der Garantie?

    • 12 min
    Zahlreiche Garantie-Ausschlüsse bei Fossil-Uhren

    Zahlreiche Garantie-Ausschlüsse bei Fossil-Uhren

    Die Uhrenmarke Fossil schliesst das ganze Uhrengehäuse und Uhrenglas von der Garantie aus. Das bereitet einer Schweizerin grossen Ärger. Sie hat in Frankreich eine Smartwatch von Fossil gekauft. Die Kundin fragt sich, ob solche Ausschlüsse bei der Garantie überhaupt erlaubt sind. Eine knifflige Frage: Denn es gibt zwei verschiedene Arten von Garantie. Die gesetzliche Gewährleistung und die Herstellergarantie. «Espresso» klärt den Fall. Weitere Themen: «Was kann der Chef von der Mutterschaftsvertretung verlangen?»

    • 11 min
    Kritik an Nestlé: Nescafé-Bauern sollen mehr verdienen

    Kritik an Nestlé: Nescafé-Bauern sollen mehr verdienen

    Kritik an Nestlé: Nescafé-Bauern sollen mehr verdienen
    Die Nichtregierungs-Organisation Public Eye kritisiert Nestlé: Die Bauern, die in Mexiko Kaffee für den löslichen Nescafé produzieren, würden viel zu wenig verdienen: «Sie kommen kaum über die Runden», sagt Carla Hoinkes von Public Eye im Gespräch mit «Espresso». Nestlé wehrt sich: Seit einer Vereinbarung im Februar gebe es keine Beschwerden mehr.
    STEFAN WÜTHRICH.

    • 10 min
    Aargauer Auffangstation: Fische ins Tierheim statt ins WC

    Aargauer Auffangstation: Fische ins Tierheim statt ins WC

    Wer einen Hund kauft und mit dem Tier nicht klarkommt, bringt ihn ins Tierheim. Wer Goldfische nicht mehr will, spült sie ins WC oder setzt sie im Bach aus? Damit das nicht passiert, gibt es neu in Oftringen (AG) eine Auffangstation für Fische. In Süsswasser-Aquarien werden jede Woche Fische aufgenommen und später weitervermittelt. Darunter sind auch grosse, exotische Exemplare, für die eine Bewilligung fehlte. Weitere Themen: Mineralwasser im Test – Die meisten sind sauber, aber nicht alle

    • 12 min
    Unsere Kaufkraft wird ausgenutzt

    Unsere Kaufkraft wird ausgenutzt

    Ein Beispiel aus dem Konsumalltag eines Ehepaars: Auf der Suche nach einem sommerlichen Hemd für die Ferien wird das Paar bei der Betrachtung des Preisschilds stutzig. Wie kann es sein, dass ein und dasselbe Hemd in der Schweiz knapp 70 Franken kostet, während die Kundinnen und Kunden ennet der Grenze nur knapp 50 Euro bezahlen müssen?

    Im SRF-Konsumentenmagazin «Espresso» sagt Preisüberwacher Stefan Meierhans: «Wir gelten als reich und darum kann man es sich erlauben, in der Schweiz für identische Produkte viel mehr zu verlangen als im Ausland.» Weitere Themen: Warum wurde eigentlich die Veloglocken-Pflicht abgeschafft?

    • 12 min
    Modellflug-Laden droht der Absturz wegen Post-Panne

    Modellflug-Laden droht der Absturz wegen Post-Panne

    Ein Fehler der Post bringt den Inhaber eines Ladens für Flugzeugmodelle tief in die Bredouille. Im Hintergrund hat sie versehentlich seine Adresse deaktiviert. Monatelang erhält er deshalb keine Rechnungen mehr. Weil Werbesendungen, Zeitungen und Pakete privater Lieferdienste weiterhin den Briefkasten füllen, fällt ihm der Fehler lange Zeit nicht auf. In dieser Zeit türmen sich Mahnungen und Inkassoforderungen, Lieferungen werden zurückgehalten, Kunden springen ab. Die Folge: Ein massiver finanzieller Schaden. Die Post macht ihm ein Angebot. Der KMU-Inhaber findet es «lächerlich». Weitere Themen: Massiver Preisaufschlag beim Beeren-Tee von Coop

    • 12 min

Top podcasts en Sociedad y cultura

Despertando
Dudas Media
Seminario Fenix | Brian Tracy
matiasmartinez16
Daniel Habif - INQUEBRANTABLES
danielhabif
Se Regalan Dudas
Dudas Media
Los Temidos ‘TA
Los Temidos ‘TA
Atentamente
Alicia Mera y Clara Contreras

También te podría interesar

Trend
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
News Plus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Input
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Digital Podcast
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Tagesgespräch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Más de Schweizer Radio und Fernsehen

Zeitblende
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Focus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
International
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Digital Podcast
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Akte Appenzell
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Potzmusig
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)