57 episodios

KOMMUNAL zeigt Perspektiven für Kommunalpolitiker auf. Einmal im Monat laden wir Sie in die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands ein - Rebecca Piron und Christian Erhardt diskutieren darin mit den unterschiedlichsten Experten über alles, was die Politik vor Ort bewegt - kontrovers, frech aber immer lösungsorientiert.

Besuchen Sie uns auch auf unserer Website https://kommunal.de/ oder unseren Social Media Kanälen https://www.facebook.com/kommunal.magazin und https://www.instagram.com/kommunalde/
Bei Fragen oder Feedback schreiben Sie uns gerne an redaktion@kommunal.de

KOMMUNALPerspektive | Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands Christian Erhardt

    • Gobierno

KOMMUNAL zeigt Perspektiven für Kommunalpolitiker auf. Einmal im Monat laden wir Sie in die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands ein - Rebecca Piron und Christian Erhardt diskutieren darin mit den unterschiedlichsten Experten über alles, was die Politik vor Ort bewegt - kontrovers, frech aber immer lösungsorientiert.

Besuchen Sie uns auch auf unserer Website https://kommunal.de/ oder unseren Social Media Kanälen https://www.facebook.com/kommunal.magazin und https://www.instagram.com/kommunalde/
Bei Fragen oder Feedback schreiben Sie uns gerne an redaktion@kommunal.de

    Die dritte Welle der Digitalisierung ist da | KOMMUNALPerspektive

    Die dritte Welle der Digitalisierung ist da | KOMMUNALPerspektive

    • 26 min
    Die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz | KOMMUNALPerspektive

    Die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz | KOMMUNALPerspektive

    • 33 min
    Digitalisierung in der Verwaltung – Brauchen wir das noch oder kann das weg? | KOMMUNALPerspektive

    Digitalisierung in der Verwaltung – Brauchen wir das noch oder kann das weg? | KOMMUNALPerspektive

    • 33 min
    Kommunalwahlen - Mit mehr Beteiligung zu mehr Interesse? | KOMMUNALPerspektive

    Kommunalwahlen - Mit mehr Beteiligung zu mehr Interesse? | KOMMUNALPerspektive

    Wie bekommen wir mehr Frauen und junge Menschen auf die Wahlzettel? Was weckt das Interesse an der Kommunalpolitik? Und wie lässt sich die Arbeit im Gemeinderat mit Beruf und Privatleben vereinbaren? Im dritten und letzten Teil der Podcast-Reihe zum Superwahljahr 2024 sprechen Rebecca Piron und Christian Erhardt mit drei Expertinnen und Experten.

    • 41 min
    Kommunalwahlen – Lust auf Gestalten | KOMMUNALPerspektive

    Kommunalwahlen – Lust auf Gestalten | KOMMUNALPerspektive

    Tobias Kascha ist seit Mitte 2022 Oberbürgermeister der Stadt Wernigerode in Sachsen-Anhalt. Zuvor war er Stadtrat in Wernigerode und Mitglied des Kreistags im Landkreis Harz. Außerdem spricht er im Wernigerode-Podcast mit Menschen, die vor Ort etwas bewegen.

    • 30 min
    Das Superwahljahr beginnt | KOMMUNALPerspektive

    Das Superwahljahr beginnt | KOMMUNALPerspektive

    Wie werden die Wahlen in einer Zeit wie dieser ausfallen? Und wie können sich Kandidierende auf den Wahlkampf vorbereiten? In der ungewöhnlichsten Fraktionsgemeinschaft Deutschlands sprechen Rebecca Piron und Christian Erhardt gemeinsam darüber.

    • 26 min

Top podcasts en Gobierno

No es el fin del mundo
El Orden Mundial
El orden mundial en Julia en la onda
OndaCero
Deep State Radio
The DSR Network
HARDtalk
BBC World Service
El Podcast de Canela
manucanela
The Kevin Roberts Show
Heritage Podcast Network

También te podría interesar

YOU WIN! Social Media Politik Podcast
mecoa
eGovernment Podcast (aac)
Torsten Frenzel
Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.
Kevin Kühnert und Lars Klingbeil
Mission Klima – Lösungen für die Krise
NDR Info
Der Politikpodcast
Deutschlandfunk
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer