218 episodios

Sightviews ist ein firmenunabhängiger Podcast rund um Technik und Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen. Kern des Podcasts sind Berichte und Interviews von der Sightcity in Frankfurt, der weltweit größten Messe zu diesem Themenfeld.
Außerdem werden im Podcast Interviews, Tests und Vorstellungen zu spannender Soft- und Hardware veröffentlicht. Die Rubrik sightnews informiert zudem kurz und knapp über neue Entwicklungen und Produkte.
Der Podcast enthält Informationen zu den Bereichen Alltagshilfen, Entertainment, Kommunikation, Arbeitsplatzausstattung und Mobilitätshilfen. Was gibt es neues? Welche Produkte wurden verbessert? Was sind die Trends bei Mainstream-Technologien und wie kann man was mit einer Seheinschränkung nutzen? Wer sich das Leben privat, in Schule, Ausbildung, Studium oder Beruf erleichtern möchte und mitreden will sollte durch die Podcast-Episoden der Sightviews stöbern.
Sightviews — das ist Ein- und Ausblick. Ein Angebot des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes e. V. (BBSB). Zu finden auch unter www.hilfsmitteltester.de.

Sightviews Christian Stahlberg

    • Tecnología

Sightviews ist ein firmenunabhängiger Podcast rund um Technik und Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen. Kern des Podcasts sind Berichte und Interviews von der Sightcity in Frankfurt, der weltweit größten Messe zu diesem Themenfeld.
Außerdem werden im Podcast Interviews, Tests und Vorstellungen zu spannender Soft- und Hardware veröffentlicht. Die Rubrik sightnews informiert zudem kurz und knapp über neue Entwicklungen und Produkte.
Der Podcast enthält Informationen zu den Bereichen Alltagshilfen, Entertainment, Kommunikation, Arbeitsplatzausstattung und Mobilitätshilfen. Was gibt es neues? Welche Produkte wurden verbessert? Was sind die Trends bei Mainstream-Technologien und wie kann man was mit einer Seheinschränkung nutzen? Wer sich das Leben privat, in Schule, Ausbildung, Studium oder Beruf erleichtern möchte und mitreden will sollte durch die Podcast-Episoden der Sightviews stöbern.
Sightviews — das ist Ein- und Ausblick. Ein Angebot des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes e. V. (BBSB). Zu finden auch unter www.hilfsmitteltester.de.

    Sightcity 2024 - VoiSee – das völlig andere Konzept einer elektronischen Lupe

    Sightcity 2024 - VoiSee – das völlig andere Konzept einer elektronischen Lupe

    Wer große Bildschirmdiagonalen benötigt, hat unterwegs ein Problem. Zwar gibt es durchaus mobile Lupen mit 10 oder gar 12-Zoll-Bildschirm, diese sind aber entsprechend schwer und sperrig. VoiSee ist dagegen nur so groß wie eine Digitalkamera und dabei nur 300 Gramm leicht. Es wird wie ein Monokular nah an das Auge geführt. Moderne Bewegungserkennung ermöglicht es, einen Bildeindruck von über 20 Zoll zu erzeugen, ohne dass man ein derart großes Display benötigen würde. Der Hersteller Reber Informatik und Engineering aus der Schweiz sieht Anwendungspotenziale vor allem bei Personen mit Makula-Degeneration.

    • 8 min
    Sightcity 2024 - Telefonieren mit dem neuen Felix

    Sightcity 2024 - Telefonieren mit dem neuen Felix

    Menschen, die ein einfach zu bedienendes Handy mit Sprachausgabe suchen, haben inzwischen doch eine gewisse Auswahl. Nun kommt auch noch das „New Felixphone“ dazu, das in der Pro-Variante sogar einen umfassenden KI-Assistenten bietet.

    • 10 min
    Sightcity 2024 - Bequem über Stock und Stein

    Sightcity 2024 - Bequem über Stock und Stein

    Die Firma BamBuk E-Trikes, Quads & Tandems zeigte auf der Sightcity ein außergewöhnliches Tandem, das für lange Fahrten ausgelegt ist, viel Komfort bietet und dennoch sportlich ist.

    • 6 min
    Sightcity 2024 - Teilhabe im Austausch

    Sightcity 2024 - Teilhabe im Austausch

    In Teil 3 des Interviews mit Dräger Lienert erfahren wir etwas über die Veranstaltungen im Rahmen des DL Teilhabeforums. Zunächst gibt es aber ein paar Infos in eigener Sache zu Erscheinungsterminen und kommenden Interviews der Sightviews.

    • 7 min
    Sightcity 2024 - Braille in Bewegung

    Sightcity 2024 - Braille in Bewegung

    Braille eMotion – auf diesen findigen Namen hört die neueste Braillezeile aus dem Hause HIMS, hier in Deutschland vertrieben von IPD. Sie punktet mit vielen Bedientasten, Stereo-Lautsprechern und zahlreichen internen Funktionen, zu denen auch ein Daisy-Player und ein Aufnahmerecorder gehören.

    • 14 min
    Sightcity 2024 - grooven mit Solar

    Sightcity 2024 - grooven mit Solar

    Solar Grove bietet erschwingliche, barrierefreie MP3- und Buchplayer an, die teils sogar über eine Aufnahmefunktion verfügen. Als ob das nicht schon besonders genug wäre, kommt auch noch eine Lademöglichkeit per Licht dazu.

    • 5 min

Top podcasts en Tecnología

Learn in Public
Theodore Wu and Jim Liu
Soft Skills Engineering
Jamison Dance and Dave Smith
All About Smart Contract Audit
Somish Blockchain Labs
Espresso con Victor
Victor Abarca
Programa tu mente
Daniel Cubillos
iSenaCode Live
Sergio Navas

También te podría interesar

Apfel-Fleger (Apple Pro-Wissen für Blinde)
Jürgen Fleger
offSight - DBSV
DBSV-Jugendreferat
Der Apfelkuchen-Podcast
Aaron Christopher Hoffmann
HilBus und HilBussi - Tipps und Tricks rund um technische Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen
Andrea Steinebach
Sichtweisen
DBSV
Smütech
Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen