66 episodios

Stimmrecht bedeutet wählen zu dürfen.

Stimmrecht heißt aber ebenso, nicht nur zu reden, sondern auch etwas sagen zu wollen.

Hören Sie rein und hören Sie zu.

Interessante Menschen und brisante Themen – Stimmrecht, der Podcast der Steirischen Volkspartei.

Stimmrecht - der Podcast der Steirischen Volkspartei Steirische Volkspartei und Peter Siegmund

    • Noticias

Stimmrecht bedeutet wählen zu dürfen.

Stimmrecht heißt aber ebenso, nicht nur zu reden, sondern auch etwas sagen zu wollen.

Hören Sie rein und hören Sie zu.

Interessante Menschen und brisante Themen – Stimmrecht, der Podcast der Steirischen Volkspartei.

    Egon-7-Frontman Manfred "Cook" Koch" über Karriere, Konzerte und Kindersegen

    Egon-7-Frontman Manfred "Cook" Koch" über Karriere, Konzerte und Kindersegen

    Wie kam er zu Egon 7? Welchen Job, den in diesem Alter keiner macht, übernahm er mit 16? Wie lernte er seine Frau Renate kennen? Wie kam es zur unverwechselbaren Nummer mit dem Surfbrett? Wie entstanden die „Glückskinder“? Wie wurde er zum Veranstalter? Was getraute er sich stundenlang nicht seiner Frau zu sagen? Welches Geheimnis steckt hinter seiner Großfamilie? Wie verschlafen spielt sich der Morgen beim Musiker-Ehepaar ab?

    Über all das spricht Manfred „Cook“ Koch, der Frontman der heimischen Top-Showband Egon 7, mit Peter Siegmund in dieser Stimmrecht-Folge.

    Foto: Lex Karelly

    • 31 min
    ÖVP-Spitzenkandidat Reinhold Lopatka über seine Sicht von Europa, Alter und Ämteranhäufung

    ÖVP-Spitzenkandidat Reinhold Lopatka über seine Sicht von Europa, Alter und Ämteranhäufung

    Was verbindet er mit Europa? Warum schließt sich für ihn mit der EU-Wahl ein Kreis? Wo wurde er mjt roter Farbe übergossen, wo saß er tagelang in Haft? Warum kann auch ein streitbarer Geist über Parteigrenzen hinaus netzwerken? Mit wem spielt er nicht mehr Simmering gegen Kapfenberg, sondern gemeinsam im Nationalteam? Was unterscheidet ihn von freiheitlichen Politikern? Warum läuft er keinen Marathon mehr? Und welchen Lebewesen gilt seine besondere Aufmerksamkeit?
    Über all das spricht Reinhold Lopatka, der Spitzenkandidat der ÖVP für die Europawahl 2024, mit Peter Siegmund in dieser Stimmrecht-Folge.
    Foto: www.charakter.fotos, Philipp Monihart

    • 27 min
    Peter Amreich, FCG-ÖAAB-StVP-Spitzenkandidat für die AK-Wahl, über Homeoffice, Pendler und Werte

    Peter Amreich, FCG-ÖAAB-StVP-Spitzenkandidat für die AK-Wahl, über Homeoffice, Pendler und Werte

    Warum nennt man ihn den „Schwarzen Peter, den sogar die Roten wählen“? Auf welcher Insel ist er Ehrenbürger? Und wieso? Was hält er von Homeoffice und 32-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich? Warum kann der Öffentliche Verkehr Pendler nicht zufriedenstellen? Welchen Lösungsvorschlag hat er für das Staumonster A9 südlich von Graz? Wie sieht er Sozialpartnerschaft und Streikbereitschaft? Und verteidigt er die Pflichtmitgliedschaft in der Arbeiterkammer?

    Über all das spricht der Spitzenkandidat der FCG-ÖAAB-StVP für die Arbeiterkammerwahl 2024 mit Peter Siegmund in dieser Stimmrecht-Folge.

    Foto: Michaela Lorber

    • 27 min
    Fleischermeister Robert Buchberger über Veganer, Tiere, Nachhaltigkeit und Regionalität

    Fleischermeister Robert Buchberger über Veganer, Tiere, Nachhaltigkeit und Regionalität

    Was bedeuten ihm Wertschätzung und Regionalität? Welchen Zugang hat er zum Schlachten eines Tieres? Wie kam’s dazu, dass er vor der Steiermarkrede von Landeshauptmann Christopher Drexler sprach? Warum wird er mit seiner Wurst bald auch in Thailand präsent sein? Wo liegen auch für florierende Unternehmen in Krisenzeiten die großen Schwierigkeiten? Wie kam er auf seinen Podcast „Wurstgeflüster? Welche ganz spezielle Wurstplatte gibt es nur bei ihm? Und was ist die größte Sünde beim Grillen?
    Über all das spricht der Pöllauer Fleischhacker Robert Buchberger mit Peter Siegmund in dieser Stimmrecht-Folge.
    Foto: René Strasser

    • 35 min
    Landesrat Dr. Karlheinz Kornhäusl über die Wichtigkeit der Bewegung im Alltag

    Landesrat Dr. Karlheinz Kornhäusl über die Wichtigkeit der Bewegung im Alltag

    Wie sehr geht ihm sein Job als Arzt ab? Was hält er von der Bewegungsrevolution? Welcher unkonventionelle Ratschlag verbesserte die Werte eines von ihm behandelten Ehepaares? Woran hapert es an unserer Medizin, wo sind wir spitze? Worum drehen sich die häuslichen Gespräche zwischen ihm und seiner Gattin, die auch Ärztin ist? Wie ist das mit der selbst erlebten positiven Wettkampfkultur? Und worauf kommt’s am Ende des Tages an, wenn es um die niederschwellige Bewegung geht?
    Über all das spricht Landesrat Karlheinz Kornhäusl mit Peter Siegmund in dieser Stimmrecht-Folge.
    Foto: Michaela Lorber

    • 35 min
    Astrologin Susanne Cerncic und warum sie ihr Hobby zum Beruf machte

    Astrologin Susanne Cerncic und warum sie ihr Hobby zum Beruf machte

    Wie kann man Astrologie lernen? Wie reagiert sie auf Menschen, die ihren Beruf als „Sternderlschauen“ abtun? Was können die Sterne wirklich beeinflussen? Worin liegen für sie die Aufgaben und Fähigkeiten der Astrologie? Wo kann diese helfen und wie geht sie mit negativen Prognosen für ihre Klientinnen und Klienten um? Was erwartet sie vom Jahr 2024 und worin sieht sie die größte Herausforderung der kommenden Jahrzehnte?
    Über all das spricht die steirische Astrologin Susanne Cerncic mit Peter Siegmund in dieser Stimmrecht-Folge.
    Foto: Michael Schnabl

    • 30 min

Top podcasts en Noticias

Unlimited Hangout with Whitney Webb
Whitney Webb
El Brifin: Podcast Edition
El Brifin
Truthers: Tiffany Dover Is Dead*
NBC News
El hilo
Radio Ambulante Estudios
CNN 5 Cosas
CNN en Español
La Silla: On The Record
La Silla Vacía