938 episodios

Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern.
Ihre Gastgeberinnen und Gastgeber sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und David Freudenthaler.
Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com.
Grafik: Adobe Stock

Was wichtig ist Die Presse

    • Noticias

Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern.
Ihre Gastgeberinnen und Gastgeber sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und David Freudenthaler.
Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com.
Grafik: Adobe Stock

    Wir würden gerne via Zug kommen, aber …

    Wir würden gerne via Zug kommen, aber …

    **Redaktionell unabhängig, finanziell unterstützt** Zum Erreichen der Klimaziele müssen große Teile des Gütertransports auf die Bahn verlagert werden, doch es hakt an vielen Ecken und Enden. Ein Experten-Talk zur Themenwoche "Europas Logistik am Scheideweg".

    • 23 min
    Talkrunde zum EM-Start: Wird das noch ein Sommermärchen?

    Talkrunde zum EM-Start: Wird das noch ein Sommermärchen?

    von Anna Wallner. Die Fußballeuropameisterschaft hat begonnen. „Presse“-Chefredakteur Florian Asamer, Innenpolitikchef Oliver Pink und Sportreporter Christoph Gastinger diskutieren mit Anna Wallner über eine aufdringliche Fankultur, die Chancen Österreichs und Deutschlands und wo man die Spiele sehen kann.

    • 30 min
    IV OÖ-Standort-Talk: Industrie unter massivem Wettbewerbsdruck

    IV OÖ-Standort-Talk: Industrie unter massivem Wettbewerbsdruck

    **Redaktionell unabhängig, finanziell unterstützt** Nur mit Deregulierung und Leistungsanreizen für längeres Arbeiten wird Österreich seinen Wohlstand halten können – Forschung und Produktion gehören zusammen.

    • 25 min
    Wird Frankreich bald von Rechtspopulisten regiert?

    Wird Frankreich bald von Rechtspopulisten regiert?

    von Anna Wallner. Frankreich ist im Umbruch. Emmanuelle Macron hat Neuwahlen ausgerufen. Gewählt wird schon in 16 Tagen. Was heißt der Zuwachs der Rechtsrechten, kann Macron das Ruder noch rumreißen und wieso ist er so unbeliebt? Zu Gast ist Thomas Angerer, Assistenzprofessor und Frankreichexperte vom Institut für Geschichte an der Universität Wien.

    • 20 min
    Firmenkreditkarten: Was steckt eigentlich hinter der smarten Plastikkarte?

    Firmenkreditkarten: Was steckt eigentlich hinter der smarten Plastikkarte?

    **Anzeige** Von der Mitarbeiterkreditkarte bis zur Kartenakzeptanz am Terminal – im Podcast der „Presse“ erörtert Gerald Weiss von card complete die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Kreditkarten im Businessbereich.

    • 20 min
    Soll der Religionsunterricht an Wiener Volksschulen abgeschafft werden?

    Soll der Religionsunterricht an Wiener Volksschulen abgeschafft werden?

    Von Christine Mayrhofer
    Rund ein Drittel der Wiener Volksschüler sind Musliminnen und Muslime. Angesichts dessen spricht Integrationsstadtrat Wiederkehr von einer Zunahme religiöser Konflikten an Schulen und fordert statt dem Religionsunterricht ein Schulfach „Demokratie“.

    • 15 min

Top podcasts en Noticias

El Brifin: Podcast Edition
El Brifin
PATABAJO El Podcast
PATABAJO El Podcast
Candace
Candace Owens
The Daily
The New York Times
Global News Podcast
BBC World Service
Más de uno
OndaCero

También te podría interesar

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Nachrichtenmagazin profil
Thema des Tages
DER STANDARD
ZIB2-Podcast
ORF ZIB2
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
Michael Nikbakhsh
Inside Austria
DER STANDARD
FALTER Radio
FALTER