127 episodes

Du willst mehr über das Investieren in Immobilien lernen? Du möchtest ein eigenes Business gründen?

Als Weg zur Altersvorsorge, als Basis für die finanzielle Freiheit, dem Ermöglichen der Frührente oder als Fulltime-Job: Lerne das richtige Investieren!

Ich erzähle Dir meine eigene Investoren-Geschichte und halte hier nichts zurück. Du wirst aber auch spannende Interview-Partner mit deren Geschichten kennenlernen.

Höre zudem ausgewählte YouTube-Serien zusätzlich jetzt als Podcast und freue Dich auf spannende exklusive Episoden.

Starte jetzt Deinen Weg in Deine finanzielle Freiheit 🚀

Der CashflowPodcast mit Eric Promm Eric Promm

    • Kids & Family

Du willst mehr über das Investieren in Immobilien lernen? Du möchtest ein eigenes Business gründen?

Als Weg zur Altersvorsorge, als Basis für die finanzielle Freiheit, dem Ermöglichen der Frührente oder als Fulltime-Job: Lerne das richtige Investieren!

Ich erzähle Dir meine eigene Investoren-Geschichte und halte hier nichts zurück. Du wirst aber auch spannende Interview-Partner mit deren Geschichten kennenlernen.

Höre zudem ausgewählte YouTube-Serien zusätzlich jetzt als Podcast und freue Dich auf spannende exklusive Episoden.

Starte jetzt Deinen Weg in Deine finanzielle Freiheit 🚀

    Unbequem und mundtot: Wie kritische Bürger als rechtsextrem abgestempelt werden

    Unbequem und mundtot: Wie kritische Bürger als rechtsextrem abgestempelt werden

    In dieser Folge sprechen wir über ein kritisches Verhalten in unserer Gesellschaft, dem Journalismus und der Politik: Wer eine unbequeme oder abweichende Meinung äußert, wird schnell als rechtsextrem, Aluhutträger oder Reichsbürger abgestempelt. Diese verbale Keule verhindert eine echte Auseinandersetzung mit der Meinung und macht den Kritiker mundtot. In einer demokratischen Republik mit freier Meinungsäußerung darf so etwas nicht sein. Innerhalb der gesetzlichen Grenzen sollte es stets gewährleistet sein, dass jeder seine Meinung frei äußern kann und dass sie bei Bedarf auch diskutiert wird.

    • 7 min
    Der Schock der Eigenkapitalfalle: Wie du trotzdem ins Eigenheim kommst

    Der Schock der Eigenkapitalfalle: Wie du trotzdem ins Eigenheim kommst

    Träumst du davon, eines Tages in deinen eigenen vier Wänden zu leben? Dich morgens mit einem Lächeln in deinem eigenen Zuhause zu begrüßen? Doch die Realität schlägt ein wie ein Blitz: Ohne Eigenkapital wird der Traum vom Eigenheim schwer möglich. Erfahre in dieser Folge, wie du es trotzdem schaffst, dir den Traum zu erfüllen.

    • 4 min
    Steuererklärung 2024: Diese Punkte prüft das Finanzamt besonders genau

    Steuererklärung 2024: Diese Punkte prüft das Finanzamt besonders genau

    Bist Du nervös, bei Deiner Steuererklärung einen Fehler zu machen? In diesem Jahr solltest Du besonders vorsichtig sein, denn das Finanzamt wird an einigen Stellen ganz genau hinschauen. Erfahre jetzt, welche fünf Punkte 2024 besonders im Fokus stehen und wie Du Dein Geld vor unnötigen Nachzahlungen schützen kannst!

    • 6 min
    Teure Heizungswende: Wie Du Dich vor steigenden Kosten schützen kannst

    Teure Heizungswende: Wie Du Dich vor steigenden Kosten schützen kannst

    Fängst Du schon an zu sparen? Nicht für den nächsten Urlaub, sondern für die steigenden Heizkosten. Die Heizungswende der Regierung wird für jeden von uns teuer. Lass uns herausfinden, warum und wie Du Dich darauf vorbereiten kannst!

    • 7 min
    Europawahl 2024: Alle Ergebnisse und ihre Bedeutung

    Europawahl 2024: Alle Ergebnisse und ihre Bedeutung

    Die Europawahl 2024 hat wichtige politische Veränderungen in der Europäischen Union gebracht. Die Wahlbeteiligung stieg auf 65%, was ein Zeichen für das gestiegene Interesse der Bürger an politischen Veränderungen ist. Insgesamt wurden 705 Sitze im Europäischen Parlament vergeben. In Deutschland dominierte die CDU/CSU mit 29 Sitzen, gefolgt von der AfD, die 16 Sitze gewann. Die SPD und die Grünen verzeichneten Verluste. Wichtige Themen für die Wähler waren Friedenssicherung, soziale Sicherheit und Zuwanderung, während der Klimaschutz an Bedeutung verlor. Erfahre in dieser Folge, wie sich die Ergebnisse der Europawahl 2024 auf die politische Landschaft auswirken und welche Faktoren das Wahlergebnis beeinflusst haben.

    • 11 min
    Skandal auf Sylt: Was steckt hinter den Nazi-Parolen?

    Skandal auf Sylt: Was steckt hinter den Nazi-Parolen?

    In diesem Video untersuchen wir ein erschreckendes Ereignis auf Sylt, das bundesweit für Empörung gesorgt hat. Junge Leute feierten und sangen dabei zu einem Popsong die Parole „Deutschland den Deutschen, Ausländer raus“. War dies jugendlicher Leichtsinn oder steckt tatsächlich rechte Gesinnung dahinter? Unser Kanzler bezeichnete den Vorfall als „eklig“, doch ist seine Verurteilung wirklich glaubwürdig? Der gleiche Kanzler, dessen Partei mit dem Slogan „Deutschland den Deutschen“ in die Europawahl zog, sprach ja auch im "Spiegel" von schnellerer Abschiebung. Inwieweit ist der Verurteilung also zu glauben? Wie sieht es aus mit der Politikerin der "Grünen", die in einer Polizeikontrolle betrunken den Hitlergruß zeigte? Bei ihr soll dies kein Grund für das Ende der Karriere bedeuten. Wie ist dies alles zu vereinbaren?

    • 10 min

Top Podcasts In Kids & Family

1001 Nights | ألف ليلة وليلة
Sowt | صوت
استشارة مع سارة
Mics | مايكس
عالم القصص
Rising Giants Network
مقهى الأمهات مع نوف الحسين
نوف الحسين
English Kids Story with Katrina
Katrina Hao
Mum's The Word! The Parenting Podcast
Create

You Might Also Like

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien
immocation
1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Prof. Dr. Michael Voigtländer, Hauke Wagner
Erfolg ist kein Zufall – Der Nummer 1 Podcast in Deutschland zum Thema Erfolg
Maurice Bork
Finanzfluss Podcast
Finanzfluss
Geld ganz einfach - von Saidi
Finanztip
Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
Mario Lochner