100 episodes

Der Nachrichten-Überblick des SPIEGEL. Für alle, die morgens und abends den Überblick suchen. Unsere Redaktion sortiert, fasst zusammen und ordnet ein. Unter der Woche zweimal täglich und einmal am Samstag. 

Die Lage DER SPIEGEL

    • News

Der Nachrichten-Überblick des SPIEGEL. Für alle, die morgens und abends den Überblick suchen. Unsere Redaktion sortiert, fasst zusammen und ordnet ein. Unter der Woche zweimal täglich und einmal am Samstag. 

    Razzia bei René Benko, Wehrpflicht-Eklat in Israel, Pistorius kauft massenweise Munition

    Razzia bei René Benko, Wehrpflicht-Eklat in Israel, Pistorius kauft massenweise Munition

    Die Polizei durchsucht die Villa von Immobilienmogul René Benko, die israelische Regierung muss auch ultraorthodoxe Juden zum Militärdienst einberufen und Verteidigungsminister Pistorius geht weiter auf Shoppingtour. Das ist die Lage am Dienstagabend. 

    Polizei durchsucht Villa von gescheitertem Immobilieninvestor René Benko

    Israels Regierung muss Ultraorthodoxe zum Militärdienst einberufen

    Pistorius will Artilleriegranaten für bis zu 15 Milliarden Euro bestellen
    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    • 4 min
    Freiheit für Julian Assange, Annalena Baerbock im Libanon, antisemitische Vorfälle in Deutschland

    Freiheit für Julian Assange, Annalena Baerbock im Libanon, antisemitische Vorfälle in Deutschland

    WikiLeaks-Gründer Julian Assange ist aus dem Gefängnis frei. Neue Zahlen zeigen das Ausmaß antisemitischer Vorfälle in Deutschland. Und Annalena Baerbock reist in den Libanon. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.

    Die Artikel zum Nachlesen:

    Julian Assange handelt Deal mit US-Behörden aus – und hat London verlassen

    Wird Zypern attackiert, ist Europa Kriegspartei

    Warum gibt es so wenige Jüdinnen und Juden in der deutschen Politik?
    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    • 4 min
    Initiativen gegen rechts unter Druck, Bildungsministerin in der Kritik, Streit um Videobeweis

    Initiativen gegen rechts unter Druck, Bildungsministerin in der Kritik, Streit um Videobeweis

    Vor allem im Osten stehen viele Initiativen gegen rechts vor der Kapitulation. Die Bildungsministerin Stark-Watzinger ist eher eine Einbildungsministerin - und bei der EM gibt es Streit über den Videobeweis. Das ist die Lage am Montag Abend.

    Hier die Artikel zum Nachlesen:

    Mehr als 100 Organisationen sehen ihren Einsatz gegen rechts bedroht

    Stark-Watzinger wusste womöglich schon früher Bescheid

    Foul von Musiala, kein Elfmeter für Beier – warum Schiedsrichter Orsato so ungleich entschieden hat
    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    • 5 min
    Scholz und die Lehren aus Corona, Merz wütend im Interview, Höcke vor Gericht

    Scholz und die Lehren aus Corona, Merz wütend im Interview, Höcke vor Gericht

    Bürgerräte sollen sich mit politischen Fehlern während der Pandemie befassen – findet der Kanzler. Friedrich Merz sieht die Schuld für das Erstarken der AfD bei der Ampel. Björn Höcke steht wieder vor Gericht. Das ist die Lage am Montagmorgen.

    Die Artikel zum Nachlesen:

    Mehr Hintergründe zu Scholz‘ Sommerinterview: »Trotzdem danke fürs Gespräch«

    Mehr Hintergründe: Merz entdeckt seinen inneren Habeck

    Mehr Hintergründe: AfD startet Fraktionsgründung »Die Souveränisten«

     
    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    • 4 min
    Argentiniens Staatschef Milei in Hamburg, Stromengpässe in der Ukraine, Japanisches Kaiserpaar in London

    Argentiniens Staatschef Milei in Hamburg, Stromengpässe in der Ukraine, Japanisches Kaiserpaar in London

    Der argentinische Präsident Javier Milei bekommt in Hamburg Bühne und Medaille. In der Ukraine gehen die Lichter aus. Und Charles III. empfängt höchsten Besuch aus Japan. Das ist die Lage am Samstagmorgen.

    Die Artikel zum Nachlesen:

    Der unberechenbare Gast

    »Meine größte Angst ist, im Fahrstuhl steckenzubleiben«

    Als der Tenno in Oxford seine Studentenbude unter Wasser setzte

     
    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    • 5 min
    Warnung vor Extremwetter, Comeback von Corona, Armut im Alter

    Warnung vor Extremwetter, Comeback von Corona, Armut im Alter

    Warum Christian Drosten ein Buch über die Pandemie geschrieben hat. Wie extrem das Wetter wird. Und wie Sie fürs Alter sparen. Das ist die Lage am Freitagabend. 

    Die Artikel zum Nachlesen:

    Deutscher Wetterdienst warnt landesweit vor Extremwetter

    Corona: »Wir sind auf das nächste Mal nicht besser, sondern schlechter vorbereitet«

    Das ungelöste Vorsorge-Problem. Reicht mein Geld im Alter?
    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    • 4 min

Top Podcasts In News

Les actus du jour - Hugo Décrypte
Hugo Décrypte
LEGEND
Guillaume Pley
Les Grosses Têtes
RTL
L’Heure du Monde
Le Monde
Global News Podcast
BBC World Service
Journal en français facile
Français Facile - RFI

You Might Also Like

Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Auf den Punkt
Süddeutsche Zeitung
Acht Milliarden
DER SPIEGEL
FAZ Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
FAZ Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
Stimmenfang
DER SPIEGEL

More by DER SPIEGEL

Smarter leben
DER SPIEGEL
Stimmenfang
DER SPIEGEL
Game Changer - Der Esports-Podcast
DER SPIEGEL
SPIEGEL Live – Das Gespräch
DER SPIEGEL
Drei Väter – ein Podcast
DER SPIEGEL
Und was machst du?
DER SPIEGEL