511 episodes

On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern Easy Languages

    • Education
    • 4.5 • 11 Ratings

On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm

    489: Top oder Flop: Österreichische Snacks

    489: Top oder Flop: Österreichische Snacks

    Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/M4FmlkMFPyc
    Vor einem Live-Publikum in Wien mampfen wir uns gemeinsam mit unserem Österreich-Korrespondenten Mathias durch die beliebtesten Snacks: Von Mozartkugeln aka "Mozart Balls" (auch in flüssig) geht es zur Käuterlimonade "Almdudler" und den bekannten Manner-Schnitten. Außerdem probieren wir Soletti Salzstangerl, Gösser Naturradler und die berühmte Sachertorte. Zum Schluss lässt Cari eine Tüte "Snips" explodieren — es lohnt sich, die Video-Version dieser Episode zu schauen!
     
    Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
     
    Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
     
    Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    • 32 min
    488: Ein ikonisches Lachen

    488: Ein ikonisches Lachen

    Es geht noch einmal um Fußball. Cari empfiehlt eine Doku über Deutschlands legendären Sieg bei der Fußball-Weltmeisterschaft vor 10 Jahren und Manuel versucht tapfer, mitzureden. Im Ausdruck der Woche erklären wir, was es bedeutet, wenn man "nur Bahnhof versteht" und in "das nervt" beklagt sich Manuel über Großveranstaltungen in Berlin. Außerdem beantworten wir eure Fragen: Warum sagt man eigentlich "dumm wie Brot" und wie viel Brot essen wir? Darf man in Deutschland bereits ab 16 wählen? Und was ist unser deutsches Lieblingswort?
     
    Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
     
    Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
     
    Intro Waffen, Fische, Wölfe (Easy German Podcast 483)  
    Ausdruck der Woche: "Ich verstehe nur Bahnhof" nur Bahnhof verstehen (Wiktionary)  
    Empfehlung der Woche EM-/WM-Kalender (calovo) Wir Weltmeister. Abenteuer Fußball-WM 2014 (ARD Mediathek) Deutschland. Ein Sommermärchen (Wikipedia)  
    Eure Fragen Rebecca aus Frankreich fragt: Darf man in Deutschland bereits ab 16 wählen? Zlatiborka aus Bosnien und Herzegowina fragt: Warum benutzt man den Ausdruck "dumm wie Brot" und wie viel Brot essen wir? Dumm wie Brot (Easy German Podcast 285) Harrison aus England fragt: Was ist unser Lieblingswort? Why DOCH is confusing to German learners (Super Easy German 98) JA + DOCH - German Modal Particles Explained (Super Easy German 194) Doch, Halt, Mal, Eben & Ja - German modal particles explained! (Easy German 231) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.  
    Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Europawahl: eine Abstimmung, bei der die Bürger der Europäischen Union ihre Vertreter im Europäischen Parlament wählen nur Bahnhof verstehen (ugs): etwas nicht verstehen, verwirrt sein die Fußballweltmeisterschaft: ein internationales Fußballturnier, das alle vier Jahre stattfindet und bei dem Nationalmannschaften aus der ganzen Welt gegeneinander antreten jemanden vorführen: jemanden absichtlich in einer peinlichen oder demütigenden Weise darstellen oder behandeln das Wahlrecht: das Recht eines Bürgers, bei politischen Wahlen seine Stimme abzugeben dumm wie Brot sein (ugs): bezeichnet jemanden/etwas als sehr unintelligent oder naiv jemanden zwicken: jemandem leicht und schnell Schmerz zufügen, indem man die Haut mit zwei Fingern zusammenkneift  
    Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    • 32 min
    487: Feiertage, die keiner versteht

    487: Feiertage, die keiner versteht

    Manuel und Cari stellen sich einer neuen Runde "Top oder Flop": Heute geht es um typische Feste und Feiertage in Deutschland. Ostern? Top. Fronleichnam? Flop. Buß- und Bettag? Verhalte dich doch einfach direkt korrekt im Leben! Mit diesen und weiteren steilen Thesen hangeln wir uns vom Neujahrstag über den Tag der Deutschen Einheit bis hin zum Weltfrauentag und Christopher Street Day über alle möglichen Feiertage (und Tage, die es mal werden wollen).
     
    Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership5
     
    Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
     
    Unsere Hausmitteilungen Wir kommen im Herbst in die USA und nach Mexiko! Ihr könnt uns schreiben, wenn ihr Themen-Ideen für unsere Easy German Videos habt oder uns einladen möchtet: easygerman.org/america Livestream auf YouTube: Am Mittwoch, den 5. Juni 2024, um 19 Uhr (Berlin) sind wir wieder live auf dem Easy German YouTube-Kanal. Finde hier deine lokale Uhrzeit: Zeitzonenrechner  
    Top oder Flop: Feste und Feiertage Feste & Feiertage in Deutschland (Easy German Podcast 148)  
    Wichtige Vokabeln in dieser Episode sich abseilen: sich mit einem Seil oder etwas anderem nach unten befördern; sich (unauffällig) von etwas oder jemandem entfernen der Feiertag: ein bestimmter Tag im Jahr, der aus religiösen, historischen oder kulturellen Gründen gefeiert wird und an dem in der Regel nicht gearbeitet wird das Fettnäpfchen: Situation, in der jemand unabsichtlich etwas Peinliches oder Unangemessenes sagt oder tut Buße tun: für einen Fehler oder eine schlechte Handlung Wiedergutmachung leisten der Gedenktag: ein Tag, der dazu dient, einer bestimmten Person, Gruppe oder einem Ereignis zu gedenken etwas manifestieren: etwas sichtbar, klar oder offensichtlich machen schunkeln: sich im Rhythmus der Musik hin und her bewegen  
    Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    • 32 min
    486: Ein Hobby für vier Wochen

    486: Ein Hobby für vier Wochen

    Cari und Manuel sind mal wieder in Österreich, drehen Videos und bereiten sich auf eine Live-Episode in Wien vor. In "das nervt" ist Manuel enttäuscht von der Skepsis der Menschen in Berlin, als er versucht hat, ihnen auf der Straße bares Geld zu schenken. Sinnvoll ist eine gesunde Skepsis allerdings beim Thema "Scams". In "Manuels Manual" erklären wir, wie man sich vor zwei neuen Betrugsmaschen schützen kann. Zum Abschluss sprechen wir darüber, was man machen kann, wenn man zu viele Hobbies und Interessen, aber zu wenig Zeit hat.
     
    Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
     
    Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
     
    Follow-up: Cari auch eingeladen zu Coldplay Wegen mir (Easy German Podcast 480)  
    Manuels Manual: Scams, Scams, Scams Still think it is a scam? (Mastodon) Neue Fahrradklau-Masche (Mastodon) Mark Rober: Pranks Destroy Scam Callers- GlitterBomb Payback (YouTube)  
    Eure Fragen Augusto aus Brasilien fragt: Was tun, wenn man viele Hobbies und wenig Zeit hat? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.  
    Wichtige Vokabeln in dieser Episode abliefern: eine Aufgabe erfolgreich beenden und das Ergebnis präsentieren; eine gute Leistung erbringen jemandem gewogen bleiben: jemandem wohlgesinnt bleiben, seine Zuneigung oder Unterstützung beibehalten skeptisch sein: Zweifel oder Unsicherheit über etwas haben, nicht völlig überzeugt sein die Betrugsmasche: eine betrügerische Methode oder ein Plan, der darauf abzielt, jemanden zu täuschen, meist um Geld zu erlangen die Kriminalität: Handlungen, die gegen das Gesetz verstoßen und strafbar sind das Versagen: wenn etwas nicht so funktioniert, wie es sollte, oder jemand nicht in der Lage ist, ein Ziel zu erfüllen  
    Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    • 31 min
    485: Die unsterbliche Bratwurst

    485: Die unsterbliche Bratwurst

    Manuel ist krank, deshalb starten Cari und Janusz heute eine zweite Runde "Top oder Flop". Diesmal geht es um polnisches und deutsches Essen: Janusz bewertet verschiedene Gerichte und verrät, was er von Pfannkuchen, Bratwurst und dem in Deutschland beliebten Sauerkraut hält. Außerdem: Der rührende Abschied von Fußballtrainer Jürgen Klopp in Liverpool.
     
    Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
     
    Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
     
    Das ist schön: Jürgen Klopps Abschied in Liverpool In Anfield: Erstaunliche Atmosphäre und nie gesehenes Filmmaterial, als Klopp sich verabschiedet (YouTube) Bye bye Kloppo: Auf den Spuren der Trainer-Legende | Vlog | sportstudio (YouTube) Jürgen Klopp: Vom Nobody zum Weltklasse Trainer (YouTube)  
    Top oder Flop: Deutsches und polnisches Essen Alle Menschen mögen Hummus, nur Janusz Hamerski nicht (Easy German Podcast 482)  
    Wichtige Vokabeln in dieser Episode etwas aufkaufen: den gesamten Bestand von etwas erwerben, oft mit dem Ziel, Kontrolle oder Monopol zu erlangen schwächeln: vorübergehend an Kraft, Gesundheit oder Leistungsfähigkeit verlieren; nicht so gut funktionieren wie erwartet der Metzger: Person, die beruflich Tiere schlachtet und das Fleisch für den Verkauf vorbereitet der Eintopf: Gericht, das in einem Topf gekocht wird und oft Gemüse, Fleisch und manchmal auch Hülsenfrüchte enthält die Schwarte: die äußere, oft harte Haut von Schweinefleisch unüberbrückbar: so groß oder schwierig, dass es nicht möglich ist, einen Kompromiss zu finden oder eine Lösung zu erreichen wählerisch: sehr genau oder anspruchsvoll bei der Auswahl von etwas; nicht leicht zufrieden zu stellen die Verwechslungsgefahr: die Möglichkeit, dass zwei oder mehr Dinge oder Personen wegen ihrer Ähnlichkeit verwechselt werden können  
    Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    • 31 min
    484: Vater und Sohn

    484: Vater und Sohn

    Viele Hörer*innen wissen bereits, dass Janusz der Vater von Manuel ist. Heute sprechen beide über ihre Vater-Sohn-Beziehung und wie diese sich im Laufe der Zeit verändert hat. Außerdem erzählen Janusz und Manuel, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede sie haben und sprechen über Themen wie Musik, Philosophie, Bücher und Alkohol.
     
    Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
     
    Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
     
    Show Notes Familienunternehmen (Easy German Podcast 25) Sofies Welt (Goodreads)  
    Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Beziehung: Verbindung oder Interaktion zwischen zwei oder mehr Personen, die auf Gefühlen, Freundschaft, Liebe, Interesse oder Zusammenarbeit basiert das Menschenrecht: grundlegende Rechte und Freiheiten, die jedem Menschen zustehen, unabhängig von Nationalität, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Sprache oder anderen Status der Stiefvater: der Ehemann der eigenen Mutter, der nicht der biologische Vater ist das Vorbild: Person, die wegen ihrer Eigenschaften, Fähigkeiten oder Leistungen bewundert wird und als Beispiel dient abgöttisch: Ausdruck für eine sehr starke, fast übertriebene Zuneigung oder Bewunderung für jemanden oder etwas die Unverantwortlichkeit: Zustand oder Verhalten, bei dem man keine Verantwortung für seine Handlungen übernimmt oder seine Pflichten vernachlässigt jemandem kommen die Tränen: Ausdruck, der bedeutet, dass jemand beginnt zu weinen die Boxbirne: Trainingsgerät für Boxer, das dazu dient, Schlagtechniken und Reflexe zu verbessern; hat die Form einer Birne und ist oft an einem elastischen Seil befestigt  
    Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    • 31 min

Customer Reviews

4.5 out of 5
11 Ratings

11 Ratings

Matidzo ,

Vielen dank für Ihre Mühe

I love you guys ♥️ I really recommend it for all the german learners

Top Podcasts In Education

Learn English with Coffee Break English
Coffee Break Languages
Think With Hessa
Hessa Alsuwaidi
مهارات
Mics | مايكس
الروحانيات مع منيره
منيرة بنت عبدالله
Listening Time: English Practice
Sonoro | Conner Pe
TED Talks Daily
TED

You Might Also Like

Deutsch Podcast - Deutsch lernen
Deutsch-Podcast
Learn German | Deutsch lernen | ExpertlyGerman Podcast
expertlygerman.com
Slow German
Annik Rubens
Deutsche im Alltag – Alltagsdeutsch | Audios | DW Deutsch lernen
DW
Deutsch lernen durch Hören
www.einfachdeutschlernen.com
Das sagt man so! | Audios | DW Deutsch lernen
DW