138 episodes

FAMtastisch verbindet Familie und all ihre Themen mit Techniken und Tools aus der Welt des Mentaltrainings. Dabei steht – mit einer guten Portion Humor versehen – das Vermitteln praxiserprobter simpler Tipps und Tricks im Vordergrund. Da wir alle ewig Lernende sind, freue ich mich genauso über deine Ideen, Gedanken, Erfahrungen und Tools für das Meistern deiner Familien-Challenge.

FAMtastisch - Mentale Fitness für Familien FAMtastisch

    • Kids & Family

FAMtastisch verbindet Familie und all ihre Themen mit Techniken und Tools aus der Welt des Mentaltrainings. Dabei steht – mit einer guten Portion Humor versehen – das Vermitteln praxiserprobter simpler Tipps und Tricks im Vordergrund. Da wir alle ewig Lernende sind, freue ich mich genauso über deine Ideen, Gedanken, Erfahrungen und Tools für das Meistern deiner Familien-Challenge.

    #137: Zusammen ist man weniger allein - oder: ein Hoch auf unsere Buddies

    #137: Zusammen ist man weniger allein - oder: ein Hoch auf unsere Buddies

    Persönlichkeitsentwicklung ist dir ein großes Anliegen? Du beschäftigst dich schon länger damit - und du merkst, dass du immer wieder an deine Grenzen stößt? Dann bist du damit nicht allein! Solltest du dich dabei aber "alleingelassen" fühlen, macht es Sinn, dass du dir einen Buddy suchst. Jemanden, der "gleichgesinnt" ist, der gerade eine ähnliche Entwicklung durchmacht wie du. Denn auch hier gilt: Zusammen ist man weniger alleine.

    Doch warum sind Gleichgesinnte so wichtig für unsere Entwicklung?

    1., Sie unterstützen und ermutigen uns mit Ratschlägen, Tipps, Anregungen und ihren eigenen Erfahrungen.

    2., Sie geben uns Inspiration und Motivation, da wir auch durch ihre Erfolge lernen können - frei nach dem Motto: "Wenn der das kann, dann kann ich das auch!"

    3., Sie entwickeln sich gemeinsam mit dir - wachsen quasi mit dir mit. Durch ähnliche Ziele und Ambitionen entsteht eine Wechselwirkung, ein gegenseitiges Pushen, welches uns dabei unterstützt, unser volles Potential auszuschöpfen.

    4., Sie geben dir das Gefühl dabei zu sein - dazu zu gehören... eben nicht allein zu sein. Gleichgesinnte schaffen ein starkes Gefühl der Gemeinschaft und der Zusammengehörigkeit.

    5., Sie geben dir Feedback und ermöglichen dir so eine kritische Reflexion. So schaffen wir es, uns immer wieder auch zu hinterfragen, ob der Weg der richtige ist, ob am Ziel etwas verändert oder angepasst werden soll...

    Als Fazit gilt für mich: Ohne Gleichgesinnte, ohne meine Buddies wäre ich heute nicht dort, wo ich gerade bin. Ich bin ihnen unglaublich dankbar und lade dich dazu ein: suche dir Gleichgesinnte in deiner Umgebung, denn: Zusammen ist man weniger allein - und kommt schneller und einfacher an sein Ziel. 

    • 12 min
    #136: Du bist der Durchschnitt der 5 Menschen, mit denen du die meiste Zeit verbringst

    #136: Du bist der Durchschnitt der 5 Menschen, mit denen du die meiste Zeit verbringst

    Wie du bereits erfahren hast, brachte mir der "Totalcrash" meines Smartphones neben Ärger auch die ein oder andere interessante Erfahrung. Im Rückblick besonders interessant war für mich die Erkenntnis, wie wichtig mein engstes Umfeld für mich ist. Wobei es hier nicht um eine Bewertung geht sondern viel mehr um den (regelmäßigen) Austausch. 
    Doch warum sind gerade diese paar wenigen Menschen so ungemein bedeutsam für uns? Hier ein paar Gründe dafür:
    1., Wie so oft im Leben gilt: Qualität vor Quantität... und eben auch, was deine Freunde betrifft. Je mehr Freunde, desto oberflächlicher. Dich auf alle zu fokussieren stellt dich alleine schon vor ein zeitliches Problem. Einem kleinen (inneren) Kreis kannst du jedoch mehr deiner Aufmerksamkeit widmen, was diese Beziehungen wieder tiefer und intensiver werden lässt. 
    2., Durch den Fokus auf einige wenige Freunde lernen wir einander besser kennen, das gegenseitige Verständnis wächst und so auch die Möglichkeit, durch die Kenntnis der gemeinsamen Vergangenheit, der Entwicklung und der Eigenheiten "besser" füreinander da zu sein. 
    3., Gerade in Krisenzeiten benötigt es keine 100 Follower sondern viel mehr ein paar wenige echte Unterstützer, auf die wir wirklich bauen können. Menschen, die 24/7 für uns da sind und zu 100 % hinter uns stehen...
    4., Die viel tiefere emotionale Bindung zu unseren "Big 5" erleichtert uns das Aussprechen unserer wahren Gefühle, Ängste und Hoffnungen.
    5., Die persönliche Weiterentwicklung und Wachstum gelingen leichter, wenn wir das Feedback und die Unterstützung unseres engsten Umfeldes bekommen. Gleichzeitig sind sie es auch, die uns neben "fördern" auch fordern können und sollen.
    Wie du merkst, macht es durchaus Sinn, dass du dich etwas intensiver mit der Frage auseinandersetzt "Wer" deine Big 5 sind. Frag dich selbst: Wenn du nur 5 Personen deine Nummer geben könntest... Wer wären diese 5 Personen? Spannende Frage! Viel Spaß beim Beantworten...

    • 9 min
    #135: Frühjahrsputz - heute auch für dein Handy

    #135: Frühjahrsputz - heute auch für dein Handy

    Das von uns wohl meistgenutzte "Ding" ist für uns Menschen mit Sicherheit unser Smartphone. 24/7 begleitet es uns, unterstützt es uns in allen Lebenslagen - und lenkt es uns ab! "Hilft uns", den Fokus, auf das, was uns wirklich wichtig ist zu verlieren.

    Doch was passiert, wenn wir mal unser Smartphone verlieren, oder es einfach "crashen"? Die gute Nachricht vorweg: wir überleben es! Also nur weil dein Smartphone kaputt geht, gehst du nicht gleich mit "den Bach runter". Ganz im Gegenteil... es eröffnen sich für uns ungeahnte Möglichkeiten. So bietet sich beim Aufsetzen eines neuen Smartphones die Chance, wirklich nur die Apps und Funktionen zu installieren, die du wirklich benötigst. Oder eben ausmisten, aber eben ohne "Mist" - weil noch alles sauber ist!

    Doch welchen Vorteil hast du davon? Besonders den Fokus wird es dir danken. Wenn du dir bewusst machst, dass du im Schnitt täglich 47 (!!!) mal den Posteingang deines Mail-Accounts checkst, dann wird dir auch schnell klar, dass jede installierte App ein unglaublich hohes Potential hat, dich abzulenken. Den Fokus von den Dingen wegzulenken, die dir gerade wirklich wichtig sind. Und: je weniger Ablenkungen du dich aussetzt, desto besser bist du organisiert und desto mehr schaffst du von all jenen Aufgaben, die dich weiter bringen, die dir mehr Zeit mit den Menschen schenken, die dir wichtig sind und am Herzen liegen.

    Und wenn dir das noch nicht genug ist, dann hat das "Smartphone ausmisten" auch noch einen Vorteil für dein Smartphone selbst: mehr Speicherplatz, schnellere Arbeitsleistung und bessere Akkulaufzeit... Aber jetzt ist schon wieder dein Smartphone im Fokus - und nicht du...  

    • 10 min
    #134: Wertschätzung - JETZT! Warum gerade heute der perfekte Tag ist, um den Liebsten in deinem Umfeld mitzuteilen, was du an ihnen schätzt...

    #134: Wertschätzung - JETZT! Warum gerade heute der perfekte Tag ist, um den Liebsten in deinem Umfeld mitzuteilen, was du an ihnen schätzt...

    Gerade den Menschen, die uns besonders viel bedeuten, teilen wir viel zu selten mit, was wir an ihnen schätzen und wofür wir dankbar sind. Dabei kann es so einfach sein. Und es gibt keinen Grund, es nicht zu tun...
    Besonders unter dem Licht der Veränderung und im Wissen, dass wir alle nicht ewig auf diesem Planeten leben werden, bietet Aufschieben keine Option, darum gibt es heute für dich die Gründe, warum du genau JETZT der perfekte Zeitpunkt ist, damit zu  starten: Du...

    1., stärkst die Bindung - nichts lieben wir Menschen mehr, als das Gefühl geschätzt und geliebt zu werden,

    2., drückst deine Wertschätzung aus und zeigst so, dass du all die Anstrengungen und Unterstützungen siehst, anerkennst und wahrnimmst,

    3., bekräftigst Positives. Lob und Anerkennung sind der stärkste Treibstoff für die Verstärkung von allem positiven in unserem Leben,

    4., steigerst das Selbstwertgefühl indem du positive Eigenschaften und Taten anerkennst, was zu einer Steigerung des Selbstwertgefühls führt,

    5., pflegst die Beziehung zu den Menschen, die dir am meisten bedeuten!

    Die Argumente sprechen eine eindeutige Sprache - jetzt liegt es nur noch an dir. Also, nimm Papier und Stift zur Hand und schreibe einen Brief voll Wertschätzung und Dankbarkeit an die Person(en), die dir gerade sehr wichtig sind und denen du deine Gefühle mitteilen möchtest. Richte deinen Fokus dabei klar in Richtung Dankbarkeit aus -  niemand ist perfekt, nur JETZT ist der Zeitpunkt für den Blick auf alles Positive!

    • 14 min
    #133: Warum wir auch als Experten immer wieder neue Inputs benötigen

    #133: Warum wir auch als Experten immer wieder neue Inputs benötigen

    Du und Experte? Das passt für dich nicht? Sehe ich anders... Wir alle sind in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen "Experten". Egal ob in der Familie, im Job oder bei einem deiner Hobbies - jeder hat irgendwo über die Jahre viel Wissen und Erfahrung angehäuft und hat so Expertise entwickelt.

    Doch auch die beste Expertise nutzt sich irgendwann ab und verstaubt, wenn sie nicht gepflegt und gehegt wird. Die beste Pflege liefern dafür regelmäßige Inputs, beispielsweise im Austausch mit anderen Experten. Nein, dafür musst du jetzt nicht auf die Universität gehen, es reicht schon, wenn du aktiv auf dein Umfeld zugehst und die Chancen des Alltags ergreifst, neue Blickwinkel, Gedanken und Impulse zu deiner Expertise zu sammeln. Mein Hobby, Brot zu backen, wurde durch einen kurzen Austausch auf ein neues Level gehoben...

    Warum regelmäßig neue Impulse auch für dich Sinn machen? Ganz einfach:
    die Welt befindet sich in einem konstanten (und rasanten) Wandel - nur durch Austausch kommst du an die aktuellen Informationen heran,unsere Perspektive weitet sich, in dem wir alternative Sichtweisen betrachten - das steigert wiederum unsere Kreativität und Innovation,Stichwort lebenslanges Lernen! Expertise ist ein kontinuierlicher Prozess des Lernens, Anpassens und Adaptierens - neue Impulse helfen uns, auf unkomplizierte Art und Weise uns kontinuierlich zu verbessern.  Was du jetzt tun kannst? Ganz einfach - tausche dich mit anderen Experten zu deinen Lieblingsthemen aus und sei offen für das Neue, das du von ihnen erfahren wirst! 

    • 11 min
    #132: I hate plan b - oder warum wir öfters auf unseren Plan B verzichten sollten!

    #132: I hate plan b - oder warum wir öfters auf unseren Plan B verzichten sollten!

    Vielleicht kennst du den Gedanken: Beim Setzen (d)eines ambitionierten Zieles werden die Stimmen des Zweifels lauter und lauter und so kreisen deine Gedanken bald schon um ein etwas kleineres, abgespecktes Ziel. Der Plan B ist "geboren". Klar versuchen wir, vermeintliches "Scheitern" zu verhindern. Doch der Plan B birgt einige Risiken, die wir  heute genauer unter die Lupe nehmen:

    1., Engagement: Die Abwesenheit von Plan B - also eines Sicherheitsnetzes - erhöhen das Engagement und die Entschlossenheit für die Umsetzung deines Zieles.

    2., Ressourcenallokation: Ohne Plan B investierst du sämtliche Ressourcen wie Zeit, Geld und Aufmerksamkeit auf Plan A!

    3., Sicherheitsgefühl und seine Auswirkungen: Plan B wird oft zu einem Sicherheitsnetz. Dieses Wissen/Gefühl untergräbt konstant die für Plan A notwendigen Anstrengungen und verringert die Notwendigkeit des Erfolges von Plan A.

    4., Verzetteln: Plan B unterstützt massiv das Verzetteln, braucht eben auch noch die Alternative zu Plan A Aufmerksamkeit, Zeit und Energie,

    5., Klarheit: nur Plan A bedeutet auch, dass du weniger komplexe Optionen vor dir hast und somit auch raschere bzw. klarere Entscheidungen treffen kannst.

    Natürlich macht es in manchen Lebensbereichen auch Sinn, nicht alles auf eine Karte zu setzen. Gleichzeitig lade ich dich dazu ein,  kritisch deine Zielsetzung zu hinterfragen. Im Idealfall probierst du den Verzicht auf das Sicherheitsnetz einfach mal aus... Ich garantiere dir, du wirst so dein Top Ziel viel wahrscheinlicher erreichen. Viel Erfolg dabei! 

       

    • 11 min

Top Podcasts In Kids & Family

عالم القصص
Rising Giants Network
1001 Nights | ألف ليلة وليلة
Sowt | صوت
mishbilshibshib | مش بالشبشب
وسام و ديمة
Histoires des prophètes (pour enfants)
Madame Karima
La Grimm Académie (Histoires pour enfants)
Guillaume Haubois & Studio Fantask
Brains On! Science podcast for kids
American Public Media

You Might Also Like