175 episodes

SADDLE UP ist der Pferde-Podcast für motivierte Reiter, die faires, gesunderhaltendes Reiten zum obersten Credo machen & sich Leichtigkeit und Harmonie im Sattel wünschen. Frustration und Sackgassen beim Reiten waren gestern.

Host Silja Schießwohl teilt ihre Sitztipps, Hilfen-Hacks, Gymnastizierungsübungen und inspirierende #propferd Storys, die dir dabei helfen, mit deinem Pferd in den Flow zu kommen, endlich fein und pferdegerecht zu reiten. Lass die Reitweisen- Verwirrung hinter dir - denn gutes, faires Reiten ist erlernbar! Werde der beste Reiter für dein Pferd!

Reiten kann und soll sich leicht anfühlen - sowohl für dein Pferd, als auch für dich.

@siljaschiesswohl.rideucation

Saddle up - Der Pferde-Podcast Silja Schießwohl

    • Leisure

SADDLE UP ist der Pferde-Podcast für motivierte Reiter, die faires, gesunderhaltendes Reiten zum obersten Credo machen & sich Leichtigkeit und Harmonie im Sattel wünschen. Frustration und Sackgassen beim Reiten waren gestern.

Host Silja Schießwohl teilt ihre Sitztipps, Hilfen-Hacks, Gymnastizierungsübungen und inspirierende #propferd Storys, die dir dabei helfen, mit deinem Pferd in den Flow zu kommen, endlich fein und pferdegerecht zu reiten. Lass die Reitweisen- Verwirrung hinter dir - denn gutes, faires Reiten ist erlernbar! Werde der beste Reiter für dein Pferd!

Reiten kann und soll sich leicht anfühlen - sowohl für dein Pferd, als auch für dich.

@siljaschiesswohl.rideucation

    #170: Diese Rittigkeitsprobleme entscheiden darüber, ob dein Pferd ein "Korrekturpferd" ist (5 wichtigsten Anzeichen)

    #170: Diese Rittigkeitsprobleme entscheiden darüber, ob dein Pferd ein "Korrekturpferd" ist (5 wichtigsten Anzeichen)

    Du erkennst dein Pferd – und “darum” ist es etwas Gutes: I know, beim Wort „Korrekturpferd“ bekommen die meisten Pferdebesitzer ein mulmiges Gefühl.

    Klar, ein Korrekturpferd zu haben bedeutet, dass ihr einiges aufholen müsst…
    Aber ist es nicht viel besser zu wissen, dass es Ausbildungslücken gibt, die euch das Potential geben, eure Reiteinheiten endlich harmonisch zu gestalten? 

    Vielleicht kennst du das Gedankenkreisen nach dem Reiten:
    Wieso bekomme ich mein Pferd nicht vorwärts? Warum geht es nicht an den Zügel? Warum findet es nicht in eine gesunde Haltung? Hat es Schmerzen? Liegt es an meiner Zügelführung? Habe ich einfach ein schwieriges Pferd? Glaub mir, zu wissen, wo ich ansetzen muss, um mein Pferd langfristig gesunderhaltend und mit Freude reiten und ausbilden zu können, hat mir unglaublich viel Frieden und Motivation gegeben, die Themen wirklich anzugehen. 

    Also, wenn du dein Pferd wiedererkennst: Es ist natürlich erstmal nicht schön zu wissen, dass man es hätte besser machen können, aber es ist so viel wichtiger zu wissen, wie du dir und deinem Pferd MORGEN helfen kannst.

    Was genau du tun kannst? Zuallererst: Höre dir meine heutige Podcastfolge an. Dort findest du alle Infos zum Thema und auch direkt eine erste Lösungsstrategie für dich und dein Pferd!
    Bald öffnen sich auch wieder die Tore für unsere PFERDE-Ausbildung !!
    Bist du interessiert? Reservieren Dir jetzt einen limitierten Platz und erhalten alle weiteren Infos, die Du brauchst. 
    Melden Dich gerne über unseren Instagram-Kanal per DM oder sende eine E-Mail an support@rideucation.de.  Wir freuen uns darauf, Dich und dein Pferd auf dieser Reise zu begleiten!
    Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu!

    Besuche Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.

    • 25 min
    #169: Warum viele Pferde einen schlechten Rücken haben und unphysiologisch laufen: Die 4 wahren Gründe

    #169: Warum viele Pferde einen schlechten Rücken haben und unphysiologisch laufen: Die 4 wahren Gründe

    Kuhlen in der Sattellage, fehlende Muskulatur, ein brettharter Rücken oder Taktfehler, wie nach einem Snaps zu viel?
    Dann kennst du sicher Sätze wie: „Boah dein Pferd hat aber echt keinen guten Rücken!“.
    (Vermutlich) Nett gemeint, aber eben überhaupt nicht hilfreich. 
    Was stattdessen hilft? 
    Wirklich verstehen, wo die Ursachen für die Probleme deines Pferdes liegen & nachhaltig daran arbeiten. Und ich sage das nicht als jemand, der es von Anfang an richtig gemacht hat, sondern habe all diese Fehler selbst schon durch.

    Also hör gerne in diese Podcastfolge rein!

    P.S. Bald öffnen sich wieder die Tore für unsere PFERDE-Ausbildung !!
    Bist du interessiert? Reservieren Dir jetzt einen limitierten Platz und erhalten alle weiteren Infos, die Du brauchst. 
    Melden Dich gerne über unseren Instagram-Kanal per DM oder sende eine E-Mail an support@rideucation.de.  Wir freuen uns darauf, Dich und dein Pferd auf dieser Reise zu begleiten!
    Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu!

    Besuche Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.

    • 34 min
    #168: 4 Don’ts bei „schwierigen“ Pferden im Gelände

    #168: 4 Don’ts bei „schwierigen“ Pferden im Gelände

    Ich wette die meisten Reiter kennen diese Probleme nur zu gut: Das "Rückwärts-Phänomen"
    Dein Pferd beschließt plötzlich, dass der Weg nach vorne eigentlich viel zu langweilig ist und es stattdessen lieber rückwärts marschiert - ganz egal was hinten auf euch wartet. (Bei uns war es ein Stromzaun)
    Der "Baum ist mein bester Freund-Moment": Dein vierbeiniger Freund entdeckt einen Baum am Wegesrand und ist plötzlich fest davon überzeugt, dass er sich am besten mit diesem neuen Freund anlegt.
    Die "Plötzliche Eichhörnchen-Phobie": Dein sonst so gelassenes Pferd verwandelt sich in einen panischen Fluchtkünstler, sobald es einen flinken Eichhörnchen-Schatten im Gebüsch erspäht.
    All diese kleinen Eskapaden können das Ausreiten zu einem echten Abenteuer machen, aber sie sind auch ein Zeichen dafür, dass DU & dein Pferd vielleicht mal etwas Unterstützung & Anleitung braucht, um diese Herausforderungen zu meistern.

    Genau hier setzt unsere heutige Podcastfolge an!
    In dieser Folge geht es darum, wie wir mit den typischen Problemen beim Ausreiten umgehen können, und vor allem, wie wir sie vermeiden können. Denn das Ziel ist doch, gemeinsam mit unserem Pferd die Natur zu genießen, ohne dabei in brenzlige Situationen zu geraten. 
    Also hör gleich rein!
    P.S.: Das rittige, zuverlässige Pferd im Gelände ist eines der wichtigsten Ziele einer soliden Grundausbildung, also verpasse nicht die Gelegenheit unserer kostenlosen Ist-Stand-Analyse für dich und dein Pferd.
    Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu!

    Besuche Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.

    • 19 min
    #167: Reha, Therapie und Aufbautraining: sind alle Pferde krank und unreitbar?

    #167: Reha, Therapie und Aufbautraining: sind alle Pferde krank und unreitbar?

    Dir brummt der Kopf, wenn du an die Gesundheit deines Pferdes denkst?
    Ich kenne es selbst nur allzu gut! Eigentlich brauchen wir ein ganzes Expertenteam für unser Pferd - oder wir müssen uns selbst alles aneignen. Da kann man als Pferdebesitzer schon auch mal dran verzweifeln.
    Darum geht es in der heutigen Podcast-Folge um das Thema Reha-Training…
    Aktuell beobachte ich einen Trend dahingehend, dass viele Pferdebesitzer in einer schier unendlichen Reha-Schleife feststecken.
    Ja, eine sinnvoll aufgebaute Reha-Zeit ist wichtig nach Verletzungen und Krankheiten. Aber irgendwann sollte auch der Punkt kommen an dem du gemeinsam mit deinem Pferd wieder in gesunde Bewegung kommst - und das kommt durch Training.
    Dabei ist wichtig, dass du dein Pferd mit seinen Baustellen wahrnimmst & deinen Trainingsplan entsprechend anpasst. Dafür müssen wir zunächst natürlich achtsam zuhören können, was unser Pferd kann & was Grenzen überschreitet. (Dr. Sue Dyson hat hierzu einen tollen Leitfaden.)
    Verpasse zusätzlich nicht die Gelegenheit, von unserer kostenlosen Ist-Stand-Analyse und informiere dich gleichzeitig über die REITER- und PFERDE-Ausbildung!
    Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu!

    Besuche Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.

    • 16 min
    #166: Schmerz-und Stressignale im Training erkennen mit Steffi Spielhaupter

    #166: Schmerz-und Stressignale im Training erkennen mit Steffi Spielhaupter

    „Kopf senken, Lippen Lecken“ - mein Pferd beginnt sich bei der Arbeit zu entspannen?
    Oder eben nicht…
    Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Trainingsmethoden auf die Körpersprache von Pferden gestützt. Das ist an sich positiv, aber leider ist dabei das feine Wahrnehmen und Einordnen der Körpersprache in ihre verschiedenen Bedeutungen oft zu kurz gekommen.
    Die Mimik und Körpersprache von Pferden sind komplex. Deshalb reicht es zur Interpretation nicht aus, den Blick nur auf einzelne Aspekte ihrer Sprache zu richten, wie zum Beispiel das Ohrenspiel, Gähnen oder Lippenlecken. 
    Steffi Spielhaupter von @scienceforsoundness war kürzlich zu Gast in meinem Podcast und hat über Stress- und Schmerzsignale im Pferdetraining gesprochen.
    Ich kann allen engagierten Pferdebesitzern nur empfehlen: Hört rein und fühlt euch eingeladen, neu zu hinterfragen!
    Und für alle, die tiefer in die Themen „Pferdeverhalten, Körpersprache und Beziehungsarbeit“ eintauchen möchten: Ab Ende Mai bringt Steffi ein neues Programm heraus.
    Schaut doch mal bei ihr vorbei.
    Verpasse zusätzlich nicht die Gelegenheit, von unserer kostenlosen Ist-Stand-Analyse und informiere dich gleichzeitig über die REITER- und PFERDE-Ausbildung!
    Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu!

    Besuche Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.

    • 38 min
    #165: Pferdeverhalten: Was du tun kannst, wenn dein Pferd zum Gras zieht

    #165: Pferdeverhalten: Was du tun kannst, wenn dein Pferd zum Gras zieht

    Dein Pferd beißt sich am frischen Gras fest? 
    Klar, ist es für Pferde im Frühling immer eine Herausforderung am leckeren Gras vorbei zu laufen… Wenn wir die ganze Zeit von unserem Lieblingsessen umgeben wären, wär es auch für uns schwierig konzentriert zu bleiben. 
    Aber ständig mit dem Pferd zu diskutieren, bis das Gras wieder weg ist, ist für mich KEINE Alternative! 
    Darum trainiere ich mit meinem Jungpferd Suelo gerade, wie er sich im Umgang mit Gras verhalten soll. 
    Wie auch du zu einem harmonischen Miteinander - trotz Grashunger - kommst, erkläre ich dir in meiner heutigen Podcastfolge!
    Verpasse zusätzlich nicht die Gelegenheit, von unserer kostenlosen Ist-Stand-Analyse und informiere dich gleichzeitig über die REITER- und PFERDE-Ausbildung!
    Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu!

    Besuche Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.

    • 24 min

Top Podcasts In Leisure

cami's hotline
@mimabycami
+33 TYCIA
Tycia
Jelycast
JelyfishTN
Yades - Chaine 3
Chaine 3
Cabin Crew: A conversation podcast
Cabin Crew Podcast
Shoujo Sundae
Shoujo Sundae

You Might Also Like

wehorse Podcast
wehorse - Die Online-Reitschule
Pferde Gut, Alles Gut.
Mira Müller-Steinmann & Josephin Büttner
Strohgeflüster
Christina Braunecker-Lang & Patrick Thomalla
NEUNKOMMANULL
Kristin Rösch
Pferdewissen - ganzheitlich & inspirierend mit Sandra Fencl
Pferde-Expertin Sandra Fencl
Dings und Bums
Kristin Connors und Lisa Kestel