1 hr 2 min

Was macht schön? – Talente der Haut nutzen Bio für die Ohren

    • Nutrition

Was macht eigentlich schön und was ist schön? Was kann man selbst dafür tun und dabei die Talente der Haut nutzen? – Darum geht es in der neuen Folge von Bio für die Ohren. Judith und Jan sprechen dazu mit Manuela Schöbel, Expertin bei der Natur- und Biokosmetikmarke Dr. Hauschka.
Sie erklärt den Moderatoren, welche Hautbilder es gibt, welche Pflegeschritte am Tag und am Abend wichtig sind und was es hierbei zu beachten gibt. Ebenso sprechen die Drei, was hinter dem Begriff „ganzheitliche Kosmetik“ steckt und was für sie persönlich Schönheit bedeutet. Auch sprechen sie über Wirkstoffkosmetik und welche Trends es gerade in der Kosmetik gibt. Übrigens „Naturkosmetik ist im Trend. Bei Dr. Hauschka bereits seit 1967“, so heißt es auf der Webseite des Bio-Pioniers.
Dr. Hauschka gehört zur Wala Heilmittel GmbH aus dem schwäbischen Eckwälden. Alle Produkte von Dr. Hauschka sind durch das Natrue-Gütesiegel für echte Natur- und Biokosmetik zertifiziert. Für ihre Kosmetikprodukte werden vor allem Heilpflanzen, hochwertige Öle und Wachse und je nach Rezeptur weitere natürliche Inhaltsstoffe wie zum Beispiel Kieselerde, Thermalsole, Mandelmehl, Seide oder mineralische Pigmente verwendet. Manuela greift auch immer wieder bei ihren Erläuterungen auf historische Entwicklungen von Dr. Hauschka zurück. Mehr dazu erfahrt ihr in der Folge.
Die beginnt zunächst etwas außergewöhnlich: Denn Judith und Jan wärmen ihre Füße bereits bei der Anmoderation in einem wohlriechenden Fußbad. Was es damit auf sich hat und warum das für Dr. Hauschka selbstverständlich zum Pflegeritual gehört, hört ihr am besten direkt selbst. Wir wünschen euch viel Freude und garantieren euch: Entspannung beim Zuhören.

Mehr über die Marke Dr. Hauschka erfahrt ihr hier
https://www.drhauschka.de/
Weitere Informationen und den Podcast findet ihr hier https://www.bioladen.de/podcast/

Was macht eigentlich schön und was ist schön? Was kann man selbst dafür tun und dabei die Talente der Haut nutzen? – Darum geht es in der neuen Folge von Bio für die Ohren. Judith und Jan sprechen dazu mit Manuela Schöbel, Expertin bei der Natur- und Biokosmetikmarke Dr. Hauschka.
Sie erklärt den Moderatoren, welche Hautbilder es gibt, welche Pflegeschritte am Tag und am Abend wichtig sind und was es hierbei zu beachten gibt. Ebenso sprechen die Drei, was hinter dem Begriff „ganzheitliche Kosmetik“ steckt und was für sie persönlich Schönheit bedeutet. Auch sprechen sie über Wirkstoffkosmetik und welche Trends es gerade in der Kosmetik gibt. Übrigens „Naturkosmetik ist im Trend. Bei Dr. Hauschka bereits seit 1967“, so heißt es auf der Webseite des Bio-Pioniers.
Dr. Hauschka gehört zur Wala Heilmittel GmbH aus dem schwäbischen Eckwälden. Alle Produkte von Dr. Hauschka sind durch das Natrue-Gütesiegel für echte Natur- und Biokosmetik zertifiziert. Für ihre Kosmetikprodukte werden vor allem Heilpflanzen, hochwertige Öle und Wachse und je nach Rezeptur weitere natürliche Inhaltsstoffe wie zum Beispiel Kieselerde, Thermalsole, Mandelmehl, Seide oder mineralische Pigmente verwendet. Manuela greift auch immer wieder bei ihren Erläuterungen auf historische Entwicklungen von Dr. Hauschka zurück. Mehr dazu erfahrt ihr in der Folge.
Die beginnt zunächst etwas außergewöhnlich: Denn Judith und Jan wärmen ihre Füße bereits bei der Anmoderation in einem wohlriechenden Fußbad. Was es damit auf sich hat und warum das für Dr. Hauschka selbstverständlich zum Pflegeritual gehört, hört ihr am besten direkt selbst. Wir wünschen euch viel Freude und garantieren euch: Entspannung beim Zuhören.

Mehr über die Marke Dr. Hauschka erfahrt ihr hier
https://www.drhauschka.de/
Weitere Informationen und den Podcast findet ihr hier https://www.bioladen.de/podcast/

1 hr 2 min