32 min

56. Special - Servant Politics im Gespräch mit Prof. Dr Weimann & Dr. Quitzau (2 Wirtschaftsökonomen‪)‬ Servant Politics

    • Relationships

Zu den Personen:
Prof. Dr. Joachim Weimann
Professor bei Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Dr. Jörn Quitzau
Berenberg, Senior Economist

"Wenn wir das Emissionshandels-System verstanden hätten, dann wüßten wir, dass in einem Emissionshandel-System auch die Umweltkosten mit abgedeckt sind." (Dr. Jörn Quitzau)
"Wie sollten wir vernünftiger Weise Klimapolitik betreiben? ...Wir müssen dort einsparen, wo es am kostengünstigsten ist." (Prof. Dr. Joachim Weimann)
"Wir werfen an verschiedenen Stellen Geld zum Fenster hinaus, statt wirklich Klimaschutz zu betreiben." (Prof. Dr. Joachim Weimann)
Artikel in der Welt: "Das folgenschwere Missverständnis in den Habeckonomics". (Prof. Dr. Joachim Weimann)
"Die PolitikerInnnen haben nicht verstanden, wie der Emissions-Handel funktioniert" (Prof. Dr. Joachim Weimann)

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Wie kann der maximale Klimaschutz realisiert werden?
- Was ist die optimale & effiziente Klimapolitik
- Die Co2-Emission vermeiden => bepreisen
- Emissions-Handel & Emissions-Rechte (an Beispielen erklärt)
- Marktwirtschaftliche Instrumente für den Klimaschutz nutzen
- Beratungsresistenz der Politik
- Das folgenschwere Missverständnis in den Habeckonomics
- Die unsichtbare Hand des Marktes. (nach Adam Smith)
=> Erfolge aus der Klimapolitik kann sich niemand ans Revers stecken
- Mangelnde und Fehl-Information zum Emissions-Handel (auch durch die Medien)
- Ökologisch ehrliche Preise
- Bzgl. des Klimas über Grenzen hinaus denken

Zu den Personen:
Prof. Dr. Joachim Weimann
Professor bei Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Dr. Jörn Quitzau
Berenberg, Senior Economist

"Wenn wir das Emissionshandels-System verstanden hätten, dann wüßten wir, dass in einem Emissionshandel-System auch die Umweltkosten mit abgedeckt sind." (Dr. Jörn Quitzau)
"Wie sollten wir vernünftiger Weise Klimapolitik betreiben? ...Wir müssen dort einsparen, wo es am kostengünstigsten ist." (Prof. Dr. Joachim Weimann)
"Wir werfen an verschiedenen Stellen Geld zum Fenster hinaus, statt wirklich Klimaschutz zu betreiben." (Prof. Dr. Joachim Weimann)
Artikel in der Welt: "Das folgenschwere Missverständnis in den Habeckonomics". (Prof. Dr. Joachim Weimann)
"Die PolitikerInnnen haben nicht verstanden, wie der Emissions-Handel funktioniert" (Prof. Dr. Joachim Weimann)

Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Wie kann der maximale Klimaschutz realisiert werden?
- Was ist die optimale & effiziente Klimapolitik
- Die Co2-Emission vermeiden => bepreisen
- Emissions-Handel & Emissions-Rechte (an Beispielen erklärt)
- Marktwirtschaftliche Instrumente für den Klimaschutz nutzen
- Beratungsresistenz der Politik
- Das folgenschwere Missverständnis in den Habeckonomics
- Die unsichtbare Hand des Marktes. (nach Adam Smith)
=> Erfolge aus der Klimapolitik kann sich niemand ans Revers stecken
- Mangelnde und Fehl-Information zum Emissions-Handel (auch durch die Medien)
- Ökologisch ehrliche Preise
- Bzgl. des Klimas über Grenzen hinaus denken

32 min