500 episodes

Täglich um 17 Uhr eine Dosis Politik auf Dein Ohr. Damit Du weisst, was läuft. Markus Somm und Dominik Feusi analysieren, was in Bern und der Welt geschieht. Der grösste nicht-linke Podcast der Schweiz. Weitere News, Analysen und Satire gibt es auf Nebelspalter.ch.

Bern einfach. Das Wichtigste zum Tag‪.‬ Markus Somm, Dominik Feusi

    • News

Täglich um 17 Uhr eine Dosis Politik auf Dein Ohr. Damit Du weisst, was läuft. Markus Somm und Dominik Feusi analysieren, was in Bern und der Welt geschieht. Der grösste nicht-linke Podcast der Schweiz. Weitere News, Analysen und Satire gibt es auf Nebelspalter.ch.

    Inklusive Schule, Bilaterale, SRG, Klimatismus

    Inklusive Schule, Bilaterale, SRG, Klimatismus

    Thierry Burkart findet, die integrative Schule sei gescheitert – dank Tamedia wissen wir, dass er recht hat. Vor 25 Jahren wurden die Bilateralen I unterzeichnet – das führt dazu dass einige im Land vergessen, was die Schweiz ausmacht. Der Schweizerische Gewerbeverband bleibt dabei: Unternehmen haben keine Ohren oder Augen, um die SRG zu konsumieren. Zermatt ist wegen Hochwassergefahr abgeschnitten – ein Beispiel für den um sich greifenden «Klimatismus».

    • 22 min
    Wahlanalyse, Gewalt an Bahnhöfen, Quaggamuschel, Tories

    Wahlanalyse, Gewalt an Bahnhöfen, Quaggamuschel, Tories

    Die SVP konnte bei den Wahlen gut mobilisieren.
    Die FDP verlor vor allem gegen rechts.
    Die Gewalt an Bahnhöfen nimmt zu, über die Ursache will man nicht reden.
    Quaggamuschel: Eine Umwelt-Hysterie, die in sich zusammen fällt.
    Die britischen Konservativen vor dem Untergang – wegen der Zuwanderung.

    • 22 min
    Spezial mit Marcel Dettling: SRG, Ständemehr, Diesel, Bundesrat Pfister

    Spezial mit Marcel Dettling: SRG, Ständemehr, Diesel, Bundesrat Pfister

    Marcel Dettling über den Entscheid des Bundesrates, die SRG-Steuer zu senken. Die Debatte über das Ständemehr dauert im Bundesrat noch an. Aus der GLP kommt der Vorschlag, den Bauern die Rückerstattung der Mineralölsteuer zu streichen. Mitte-Präsident Gerhard Pfister will Rücktritte von Bundesräten verbieten – hat er persönliche Hintergedanken?

    • 34 min
    Armee, Kriegsmaterial, Biodiversität, Migros, Reichtum, Nemo

    Armee, Kriegsmaterial, Biodiversität, Migros, Reichtum, Nemo

    Die Armee soll mehr Geld bekommen, die Sicherheitspolitiker wollen aber noch herausfinden, woher es kommen soll. Die Wiederausfuhr von Kriegsmaterial soll erleichtert werden, aber nicht zu leicht. Die Widersprüche in der grünen Biodiversitätsinitiative. Der Abbau bei der Migros. Eine reiche Erbin und ihre Widersprüche. Nemo lässt sich feiern – vor antisemitischem Slogan.

    • 21 min
    Drittes Geschlecht, Staustunden, Brings uf d'Strass, EM

    Drittes Geschlecht, Staustunden, Brings uf d'Strass, EM

    Eine repräsentative Umfrage zeigt: Die Einführung eines Geschlechts für Nonbinäre in der Schweiz findet keine Mehrheit. Neuer Rekord: So viele Staustunden wie noch nie. «Brings uf d’Strass!», die Sperraktion des Zürcher Stadtrats, wird definitiv beerdigt. Nicht alles ist gut an der EM - ein Bericht von Camille aus Köln.

    • 20 min
    Spezial vom Bürgenstock: Abschlusserklärung und Folgen der Ukraine-Konferenz

    Spezial vom Bürgenstock: Abschlusserklärung und Folgen der Ukraine-Konferenz

    Markus Somm und Yannick Güttinger über die Ukraine-Konferenz

    • 22 min

Top Podcasts In News

Otse Postimehest
Postimees podcast Raadio
Kohe selgub
Delfi Meedia
Levila
Levila
Välismääraja
Kuku Raadio
Päevakord
Delfi Meedia
Poliitikaguru
Kuku Raadio

You Might Also Like

Radio 1 - Roger gegen Markus
Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.
Radio 1 - Doppelpunkt
Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.
Feusi Fédéral. Direkt aus dem Bundeshaus
Dominik Feusi
Samstagsrundschau
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Politbüro
Tamedia
Nebelspalterinnen
Maria-Rahel Cano und Camille Lothe