17 min

Folge 102 - Das bewegte Panorama - ein Massenmedium im 19. Jahrhundert DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

    • History

In unserer Bonusfolge reden wir über ein Massenmedium des 19. Jahrhunderts, das heute fast völlig in Vergessenheit geraten ist. Bevor Radio, Film und Fernsehen ihren Siegeszug antraten, begeisterte ab den 1830er Jahren für wenige Jahrzehnte das „bewegte Panorama“ die Massen. Worum es sich dabei handelte und was die Faszination der Panoramen ausmachte, das erklären wir im Podcast.

Unsere Literaturtipps zur Folge:

- Erkki Huhtamo: Global Glimpses for Local Realities. The Moving Panorama, a Forgotten Mass Medium of the 19th Century, in: Art Inquiry. Recherches Sur les Arts 4 (2002), S. 193-228.
- Gabriele Koller (Hg.): More than Meets the Eye. The Magic of the Panorama, Amberg 2019.

In unserer Bonusfolge reden wir über ein Massenmedium des 19. Jahrhunderts, das heute fast völlig in Vergessenheit geraten ist. Bevor Radio, Film und Fernsehen ihren Siegeszug antraten, begeisterte ab den 1830er Jahren für wenige Jahrzehnte das „bewegte Panorama“ die Massen. Worum es sich dabei handelte und was die Faszination der Panoramen ausmachte, das erklären wir im Podcast.

Unsere Literaturtipps zur Folge:

- Erkki Huhtamo: Global Glimpses for Local Realities. The Moving Panorama, a Forgotten Mass Medium of the 19th Century, in: Art Inquiry. Recherches Sur les Arts 4 (2002), S. 193-228.
- Gabriele Koller (Hg.): More than Meets the Eye. The Magic of the Panorama, Amberg 2019.

17 min

Top Podcasts In History

History of Estonia Podcast
William of Clermont
You're Dead to Me
BBC Radio 4
Tarkade klubi
Kuku Raadio
D-Day: The Tide Turns
NOISER
Kes me oleme? Kust me tuleme?
Postimees podcast Raadio
Empire
Goalhanger Podcasts