71 episodes

Kurvendiskussion, das sind Benzingespräche am MOTORRAD-Stammtisch, mit Redakteuren und Testern. Es geht um aktuelle Modelle, Trends, Schrauberphilosophie und alles, was uns sonst bewegt. Auch die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Wie gefällt euch der Podcast?
Hört einfach rein und sagt uns eure Meinung. Schickt uns einfach eine E-Mail an podcast@motorradonline.de

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast Motorrad Podcasts

    • Leisure

Kurvendiskussion, das sind Benzingespräche am MOTORRAD-Stammtisch, mit Redakteuren und Testern. Es geht um aktuelle Modelle, Trends, Schrauberphilosophie und alles, was uns sonst bewegt. Auch die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Wie gefällt euch der Podcast?
Hört einfach rein und sagt uns eure Meinung. Schickt uns einfach eine E-Mail an podcast@motorradonline.de

    #70 “Time To Ride”

    #70 “Time To Ride”

    Bea und Helle (und natürlich auch ihre zwei Transalps) sind mittlerweile alte Bekannte in der Reiseszene – angefangen hat ihr Projekt TimeToRide damit, dass sie nicht nur ihre Weltreise, sondern auch die Vorbereitungen dokumentieren wollen. Mittlerweile gibt’s dort nicht nur einen Reiseblog, sondern auch zig Ausrüstungstipps und Erfahrungsberichte sowie Angebote für Workshops und Vortragstermine. Im Gespräch mit MOTORRAD-Reiseredakteur und Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige erzählen die sympathischen Globetrotter von ihrer bisherigen Reiseroute, Highlights und weniger schönen Momenten, vom idealen Reisemotorrad und ob man wirklich so viele Schrauberkenntnisse braucht, um die Welt zu bereisen. Im Podcast mit der bislang größten Entfernung zwischen Host und Gästen sprechen wir auch über zukünftige Reisepläne und wie die beiden ihre Touren trotz Sponsoren letztendlich finanzieren. Für Inspiration und praktische Tipps sei an dieser Stelle nochmal ihre umfangreiche Homepage empfohlen: www.timetoride.de

    • 1 hr 18 min
    #69 Die Wundertüte #3

    #69 Die Wundertüte #3

    Mit viel Lob und positiver Resonanz im Rücken setzen wir unseren Exoten-Talk fort. Im ersten regelmäßigen Format unseres Podcasts, der "Wundertüte", stellen wir uns gegenseitig seltene oder exotische Motorräder vor, die uns faszinieren, für die wir gerne eine Lanze brechen würden und die wir vielleicht auch gerne in der Garage hätten. Wir sprechen aber auch über Motorräder, die eigentlich viel zu schade sind, um sie so einzusetzen, wie sie gedacht waren. Denn die Seltenheit, egal ob durch eine von vornherein geplante Kleinserie oder durch ein geflopptes Konzept, bringt auch viele Nachteile mit sich: Teils absurd hohe Gebrauchtpreise, schwierige Ersatzteilverfügbarkeit, manchmal auch wenig Händlersupport und fehlende Wartungsunterlagen. In der Fortsetzung des Formats stellen MOTORRAD-Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige und PS-Chef Johannes Müller wieder (nicht vorher abgesprochene) Modelle vor und sind dabei (mit einer Ausnahme) bei absoluten Exoten gelandet. Damit ihr genauso überrascht seid, wie die beiden, verraten wir an dieser Stelle wieder nicht, welche Motorräder zur Sprache kommen. P.S. Trotz des sehr positiven Feedbacks sind wir auch nach den weiteren Folgen auf eure Rückmeldung gespannt: podcast@motorradonline.de

    • 1 hr 9 min
    #68 Trialsport

    #68 Trialsport

    Trialsport ist so alt wie das Motorradfahren selbst – und doch ist es seit jeher eine relativ kleine Nische im großen Motorradkosmos. Was Trial genau ist? Laut trialsport.de „überwinden Trialerinnen und Trialer meterhohe Felsen, Baumstämme, Hänge und Abfahrten, ohne dabei einen Fuß abzusetzen. Es geht nicht um Geschwindigkeit, sondern um Balance, Körpergefühl, Technik und Konzentration – im Wettkampf gewinnt, wer die wenigsten Fehler macht, nicht wer der oder die schnellste ist.“ Damit hat diese hohe Kunst nicht nur viel Fahrspaß zu bieten, sondern schult auch Grundlagen und Techniken wie kein anderer Motorsport auf zwei Rädern. MOTORRAD-Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige spricht nach vielen gemeinsamen Podcasts mit seiner ehemaligen Kollegin (und jetzigen Macherin des Trialsport-Magazins) Mona Pekarek endlich über ihre Leidenschaft, warum der Sport auch etwas für ganz kleine Kinder ist, wie Elektro-Trialer die Szene verändern und warum man auch als Späteinsteiger viel fürs Beherrschen größerer Motorräder mitnehmen kann. Alle Infos zum Trialsport-Magazin gibt’s auf www.trialsport.de

    Über die Podcast-Reihe Kurvendiskussion:

    Kurvendiskussion ist der Podcast der Zeitschrift MOTORRAD und erscheint alle 14 Tage neu. MOTORRAD-Redakteur und Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige spricht mit Redakteurs- und Testkollegen sowie mit Gästen über aktuelle Modelle, Ausrüstung, Trends, Reisethemen und Motorradtechnik. In den Folgen, die meist zwischen 45 und 60 Minuten dauern, gibt es außerdem viele persönliche Eindrücke und die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag zu hören, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Hört einfach mal rein - auf allen gängigen Podcast-Portalen sowie unter motorradonline.de/podcast.

    • 47 min
    #67 Motorradland Italien

    #67 Motorradland Italien

    Italien gehört traditionell zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen, auch mit dem Motorrad. Eine Folge mit Tipps und den besten Strecken von Südtirol bis Sizilien wäre wohl schnell gefüllt. Doch das Land ist auch Heimat zahlreicher Marken – ob Motorradhersteller (Aprilia, Benelli, Cagiva – um nur Beispiele der ersten drei Buchstaben zu nennen), Zulieferbetriebe (Brembo, Magneti Marelli, Marzocchi) oder Bekleidung (Alpinestars, Dainese, Gaerne). Die große und sehr bunte Motorradindustrie ist auch ein Grund, warum es bei MOTORRAD seit über 30 Jahren eine Italien-Korrespondentin gibt, nämlich Eva Breutel. Im Gespräch mit MOTORRAD-Redakteur und Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige sprechen die beiden über Evas Erfahrungen als deutsche Journalistin in Italien, über schillernde Firmeneigentümer, die häufigen Eigentümerwechsel (die sich bei vielen Marken bis heute durchziehen), über die heutige China-Verbindung vieler Hersteller und über das Honda-Werk in Atessa, wo japanische und italienische Mentalität aufeinandertrifft. Und am Ende der Folge gibt’s zumindest ein paar Reisetipps der Italien-Expertin. Wie immer sind wir auf eure Rückmeldungen gespannt – schreibt uns gerne einen Kommentar oder eine Mail an podcast@motorradonline.de

    FC-Moto ist Dein zuverlässiger Partner für Motorradbekleidung und -zubehör. Seit mehr als 25 Jahren steht FC-Moto für Qualität, Vielfalt und unschlagbare Preise. Entdecke eine umfangreiche Auswahl, bei der es für jeden Fahrstil die perfekte Ausrüstung gibt. Mach' Dich jetzt optimal für Dein nächstes Motorradabenteuer bereit auf https://www.fc-moto.de/

    Über die Podcast-Reihe Kurvendiskussion:

    Kurvendiskussion ist der Podcast der Zeitschrift MOTORRAD und erscheint alle 14 Tage neu. MOTORRAD-Redakteur und Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige spricht mit Redakteurs- und Testkollegen sowie mit Gästen über aktuelle Modelle, Ausrüstung, Trends, Reisethemen und Motorradtechnik. In den Folgen, die meist zwischen 45 und 60 Minuten dauern, gibt es außerdem viele persönliche Eindrücke und die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag zu hören, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Hört einfach mal rein - auf allen gängigen Podcast-Portalen sowie unter motorradonline.de/podcast.

    • 54 min
    #66 Lederkombi auf Maß

    #66 Lederkombi auf Maß

    Auch einen Ledereinteiler von der Stange muss man sich erstmal leisten können, und doch lohnt sich der Kauf einer perfekt sitzenden Lederkombi. Das finden auch die PS-Redakteure Tobias Münchinger und Fabian Dresler, die in dieser Folge mit MOTORRAD-Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige über alle Arten der sportlichen Lederbekleidung sprechen. Mit oder ohne Airbag? Als Ein- oder Zweiteiler? Und muss es wirklich eine Maßkombi sein? Und was ist von Billigkombis zu halten, die für wenige Hundert Euro auf Instagram und Co. angeboten werden? Genau das war für einen lieben Hörer der Anlass, uns das Thema vorzuschlagen. In der Folge gibt’s außerdem Tipps für Einsteiger, Anekdoten zu Fabis und Tobis ersten Kombis und mal wieder die Feststellung, dass sich die Anschaffung von hochwertiger Ausrüstung ein Leben lang bezahlt machen kann. Wie sind eure Erfahrungen mit Lederkombis? Schwört ihr auch auf eine Maßkombi oder seid ihr mit den Standardgrößen zufrieden? Und sind euch auch schon mal Lock-Angebote untergekommen? Wir sind auf eure Rückmeldungen gespannt: podcast@motorradonline.de

    FC-Moto ist Dein zuverlässiger Partner für Motorradbekleidung und -zubehör. Seit mehr als 25 Jahren steht FC-Moto für Qualität, Vielfalt und unschlagbare Preise. Entdecke eine umfangreiche Auswahl, bei der es für jeden Fahrstil die perfekte Ausrüstung gibt. Mach' Dich jetzt optimal für Dein nächstes Motorradabenteuer bereit auf https://www.fc-moto.de/

    Über die Podcast-Reihe Kurvendiskussion:

    Kurvendiskussion ist der Podcast der Zeitschrift MOTORRAD und erscheint alle 14 Tage neu. MOTORRAD-Redakteur und Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige spricht mit Redakteurs- und Testkollegen sowie mit Gästen über aktuelle Modelle, Ausrüstung, Trends, Reisethemen und Motorradtechnik. In den Folgen, die meist zwischen 45 und 60 Minuten dauern, gibt es außerdem viele persönliche Eindrücke und die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag zu hören, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Hört einfach mal rein - auf allen gängigen Podcast-Portalen sowie unter motorradonline.de/podcast.

    • 49 min
    #65 Mister 652

    #65 Mister 652

    Die erste BMW mit Kettenantrieb – 1993 war die F 650 eine Sensation, der später noch viele Modelle folgen sollten. Ihr 48 PS starker Einzylinder, noch von Vergasern gefüttert, wurde bereits beim österreichischen Zulieferer Rotax gefertigt. Später folgen sportliche Umbauten für Einsätze bei der Rallye Paris-Dakar, die sehr erfolgreichen F 650 GS-Modelle, die bis heute polarisierende Scarver, das weniger gefragte G 650 X-Trio und viele mehr. Schnell bildete sich eine treue Fangemeinde rund um den zuverlässigen Einzylinder, der damals nicht nur Markenfremde anlockte, sondern bei vielen BMW-Fans auch als leichtere Boxer-Alternative geschätzt wurde. Doch auch wenn der Motor heute in anderen Modellen weiterlebt, lief die Produktion bei BMW 2016 aus. Alternde Elektronik, schwindende Ersatzteilverfügbarkeit und immer weniger Zubehör sichert Tobias Nentwich die Kundschaft. In der Szene schlicht als „Toby“ bekannt, versorgt er die Einzylinder-Fans mit nachgefertigten Ersatzteilen, Rallye-Zubehör und Reparaturleistungen aller Art. Für MOTORRAD-Podcaster und G 650 Xchallenge-Fahrer Ferdinand Heinrich-Steige war der Ortstermin auch eine persönliche Angelegenheit und ein guter Anlass, die geplante Reportage mit einem Podcast zu verknüpfen. Das Porträt über Tobias gibt‘s im MOTORRAD BMW Spezial 1/2024, das am 11. April 2024 erscheint. Alle Infos zu Toby findet ihr auf seiner Homepage https://slothracing.eu.

    FC-Moto ist Dein zuverlässiger Partner für Motorradbekleidung und -zubehör. Seit mehr als 25 Jahren steht FC-Moto für Qualität, Vielfalt und unschlagbare Preise. Entdecke eine umfangreiche Auswahl, bei der es für jeden Fahrstil die perfekte Ausrüstung gibt. Mach' Dich jetzt optimal für Dein nächstes Motorradabenteuer bereit auf https://www.fc-moto.de/

    Über die Podcast-Reihe Kurvendiskussion:

    Kurvendiskussion ist der Podcast der Zeitschrift MOTORRAD und erscheint alle 14 Tage neu. MOTORRAD-Redakteur und Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige spricht mit Redakteurs- und Testkollegen sowie mit Gästen über aktuelle Modelle, Ausrüstung, Trends, Reisethemen und Motorradtechnik. In den Folgen, die meist zwischen 45 und 60 Minuten dauern, gibt es außerdem viele persönliche Eindrücke und die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag zu hören, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Hört einfach mal rein - auf allen gängigen Podcast-Portalen sowie unter motorradonline.de/podcast.

    • 55 min

Top Podcasts In Leisure

JÄLLE LENNUS
Grete ja Indrek
Pass ja pilet
Delfi Meedia
Rööprähklejad
Delfi Meedia
The Carmudgeon Show
Hagerty Media
The AutoAlex Podcast
The AutoAlex Podcast
Puhata ja mängida
Puhata ja mängida

You Might Also Like

Tante Louise – Der Motorradpodcast von Louis
Detlev Louis Motorrad-Vertriebsgesellschaft mbH
MOTORRAD Podcasts
MOTORRAD, Ferdinand Heinrich, Torsten Dentges, Markus Biebricher
Gasgeflüster
Michel, Jan
Mein Leben mit 1000PS. Der Motorrad Podcast von NastyNils
NastyNils
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
This is America – Wie die USA um ihre Zukunft kämpfen
WELT