13 episodes

Im ZKI - Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung in Lehreund Forschung e.V. - sind die Rechenzentren deutscher Universitäten und Fachhochschulen, aber auch Einrichtungen der Großforschung und der Forschungsförderung, sowie Unternehmen der IT-Branche organisiert.

In der Mitte des Jahres 2008 fand eine Neuausrichtung des Arbeitskreises"Verwaltungsdatenverarbeitung" sowie eine sinnvolle Integration des Arbeitskreises "Kosten- und Leistungsrechnung" in Form einer Zusammenführung beider Thematiken in einem Arbeitskreis "CampusManagement" statt.

"Mission Statement AK Campus Management des ZKI"

* Der AK CM dient dem Erfahrungsaustausch im Hinblick auf dieKoordination und Organisation von IT-gestützten Prozessen der Hochschulen.

* Ziel ist die gemeinsame Entwicklung strategischer, hochschulpolitischer und pragmatischer Standpunkte für moderne IT-Verfahren in Lehre, Forschung und Verwaltung sowie die Förderung der Umsetzung entsprechender Aktivitäten.

ZKI AK CM 06/10 (HD 1280 - Video & Folien‪)‬ Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    • Education

Im ZKI - Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung in Lehreund Forschung e.V. - sind die Rechenzentren deutscher Universitäten und Fachhochschulen, aber auch Einrichtungen der Großforschung und der Forschungsförderung, sowie Unternehmen der IT-Branche organisiert.

In der Mitte des Jahres 2008 fand eine Neuausrichtung des Arbeitskreises"Verwaltungsdatenverarbeitung" sowie eine sinnvolle Integration des Arbeitskreises "Kosten- und Leistungsrechnung" in Form einer Zusammenführung beider Thematiken in einem Arbeitskreis "CampusManagement" statt.

"Mission Statement AK Campus Management des ZKI"

* Der AK CM dient dem Erfahrungsaustausch im Hinblick auf dieKoordination und Organisation von IT-gestützten Prozessen der Hochschulen.

* Ziel ist die gemeinsame Entwicklung strategischer, hochschulpolitischer und pragmatischer Standpunkte für moderne IT-Verfahren in Lehre, Forschung und Verwaltung sowie die Förderung der Umsetzung entsprechender Aktivitäten.

    • video
    Campus-Management mit CAS - Ein Schritt zum integrierten Informationsmanagement am KIT 2010

    Campus-Management mit CAS - Ein Schritt zum integrierten Informationsmanagement am KIT 2010

    • 39 min
    • video
    Verankerung des Lernmanagement im Zentrum des Campusmanagement - Eine Campusmanagement-Lösung basierend auf HIS, Stud.IP und Typo3 2010

    Verankerung des Lernmanagement im Zentrum des Campusmanagement - Eine Campusmanagement-Lösung basierend auf HIS, Stud.IP und Typo3 2010

    • 21 min
    • video
    Verankerung des Lernmanagement im Zentrum des Campusmanagement - Eine Campusmanagement-Lösung basierend auf HIS, Stud.IP und Typo3 2010

    Verankerung des Lernmanagement im Zentrum des Campusmanagement - Eine Campusmanagement-Lösung basierend auf HIS, Stud.IP und Typo3 2010

    • 21 min
    • video
    Best Practice Campus Management - was erfolgreiche Projekte auszeichnet 2010

    Best Practice Campus Management - was erfolgreiche Projekte auszeichnet 2010

    • 30 sec
    • video
    Campus-Management mit CAS - Ein Schritt zum integrierten Informationsmanagement am KIT 2010

    Campus-Management mit CAS - Ein Schritt zum integrierten Informationsmanagement am KIT 2010

    • 39 min
    • video
    Campusmanagementsystem Stud.IP 2010

    Campusmanagementsystem Stud.IP 2010

    • 38 min

Top Podcasts In Education

Nestor & Koppel
SEB Eesti
RAHAREEDE
Teller & Liivamägi
Taskusõbrannad
Kaisa Einasto & Kaisa Roon
Alar Ojastu
Alar Ojastu
Справиться проще
Истомина Карина, Наташа Каданцева
The Confidence Podcast: Confidence Tips for Self-Esteem, Self-Worth, Self-Love, Self-Confidence and Courage to Overcome Self-
Trish Blackwell

More by Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

AG Mathematics of Deep Learning (QHD 1920)
Dr. Daniel Tenbrinck
Machine Learning for Physicists 2019 (QHD 1920)
Prof. Dr. Florian Marquardt
Digitale Vorlesung Urheberrecht 2020 (QHD 1920)
Prof. Dr. Franz Hofmann
Webkongress Erlangen 2018 (QHD 1920)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Systemprogrammierung 1 (Vorlesung) 2020 (QHD 1920)
Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
Jubiläen und Rückblicke (QHD 1920)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg