9 episodes

Wer mit gesunden Zähnen lebt, der hat gut lachen. Und das nicht nur, weil gepflegte Zähne schöner aussehen, sondern weil unser Mund das Tor zu unserem Körper ist. Unsere Zahn- und Mundgesundheit hat einen wesentlichen Einfluss auf unsere Gesamtgesundheit. Deshalb informieren wir Sie in diesem Podcast des IZZ, eine Einrichtung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg und Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg, über verschiedene Themen rund um das Thema Mundhygiene und gesunde Zähne. Weitere Informationen unter www.izzbw.de.

Auf den Zahn gefühlt Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg

    • Health & Fitness

Wer mit gesunden Zähnen lebt, der hat gut lachen. Und das nicht nur, weil gepflegte Zähne schöner aussehen, sondern weil unser Mund das Tor zu unserem Körper ist. Unsere Zahn- und Mundgesundheit hat einen wesentlichen Einfluss auf unsere Gesamtgesundheit. Deshalb informieren wir Sie in diesem Podcast des IZZ, eine Einrichtung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg und Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg, über verschiedene Themen rund um das Thema Mundhygiene und gesunde Zähne. Weitere Informationen unter www.izzbw.de.

    Ästhetische Zahnheilkunde

    Ästhetische Zahnheilkunde

    Die Kosmetik hat bereits vor Jahren Einzug in die Zahnmedizin genommen: Schönheitschirurgie und ästhetische Zahnmedizin werden immer mehr zu Trendthemen. Wenn die eigenen Zähne zu wünschen übriglassen, unschöne Verfärbungen das Mundbild dominieren und schlechtsitzender Zahnersatz den Alltag beeinflusst, kann die ästhetische Zahnmedizin so manches Problem lösen. Doch welche Entwicklung hat die Zahnmedizin hier in den letzten Jahren genommen? Ist es kritisch zu betrachten, wenn ältere Menschen ...

    • 16 min
    Kreidezähne

    Kreidezähne

    Die sogenannte Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) – auch Kreidezähne genannt, sind ein Phänomen, das in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat und eine Vielzahl von Fragen aufwirft. Doch was sind Kreidezähne überhaupt? Wie entstehen sie? Welche Rolle spielt dabei die Ernährung? Und vor allem, wie können wir sie behandeln und ihnen vorbeugen? Unser Experte, Prof. Dr. Elmar Hellwig, ist seit 1993 Ärztlicher Direktor der renommierten Klinik für Zahnerhaltungskunde und Par...

    • 11 min
    Alterszahnheilkunde

    Alterszahnheilkunde

    Natürlich spielt die Mundgesundheit in jedem Lebensabschnitt eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden. Doch besonders im Alter stehen wir vor ganz besonderen Herausforderungen. Welche das sein können und wie wir ihnen begegnen sollten, das weiß kaum einer besser als Dr. Elmar Ludwig, Referent für Alterszahnheilkunde bei der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg und Landesbeauftragter der Deutschen Gesellschaft für Alterszahnheilkunde.Für die Förderung der Mundgesundheit in der Pflege...

    • 22 min
    Parodontitis

    Parodontitis

    „Parodontitis“ - Irgendwie hat den Begriff jede*r schon mal gehört, doch was sich genau dahinter verbirgt, wie Sie sich davor schützen können und was Sie unternehmen können, wenn Sie tatsächlich eine Parodontitis haben sollten, das klären wir in dieser Podcastfolge mit unserer Expertin Frau Prof. Dr. Petra Ratka-Krüger. Sie ist Leiterin der Sektion Parodontologie in der Abteilung für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie der Uniklinik Freiburg, Spezialistin für Parodontologie der deutschen F...

    • 19 min
    Ernährung und orale Gesundheit

    Ernährung und orale Gesundheit

    Ein bekanntes Sprichwort sagt: Du bist, was du isst. Und wie in vielen Fällen ist auch an dieser Redensart des Volksmunds etwas dran. Trotz zahlreicher Studien ist es im Bewusstsein vieler Menschen noch nicht verankert, dass die Mundgesundheit nicht von der allgemeinen körperlichen Gesundheit getrennt werden kann. Sogar das Gegenteil ist der Fall, denn die Mundgesundheit hängt exakt von den gleichen Faktoren ab, wie die Gesundheit des restlichen Körpers. In welchen kausalen Zusammenhänge die ...

    • 22 min
    Implantologie

    Implantologie

    Implantate, die gerne auch als unsichtbare dritte Zähne bezeichnet werden, ersetzen verloren gegangene Zähne. Ob sich nun verlorene Zähne generell durch ein Implantat ersetzen lassen, oder es Fälle gibt, bei denen ein Experte davon abrät, das weiß Prof. Dr. Michael Korsch. Er ist Fachzahnarzt für Oralchirurgie im Zentrum für Implantologie und Oralchirurgie in Heidelberg sowie Leiter der Oralchirurgie an der kammereigenen Akademie für Zahnärztliche Fortbildung in Karlsruhe. Er erklärt außerdem...

    • 23 min

Top Podcasts In Health & Fitness

بهدوء مع كريم اسماعيل
Kareem Esmail
الصحة النفسية افهم نفسك
Podeo | بوديو
معالج نفسك
Muhammad Hazem Sherif
مش لوحدك
Karim Moheb
بودكاست سكينة
الدكتور خالد بن حمد الجابر
Hakeh Sareeh | حكي صريح
Hakawati | حكواتي