75 episodes

Wenn Du die Menschen hinter den erfolgreichen Startups näher kennenlernen möchtest, dann bist Du hier genau richtig: 2024 geht es in unserer Faces-Reihe um C-Level: Menschen die in Start-Ups auf der obersten Ebene Verantwortung übernehmen.

In C-Faces sprechen unsere Kolleg:innen Martin, Senior Investment Manager und Tanja, Partnerin und Standortleiterin beim HTGF in Berlin, mit Ihrem Gast aus der Startup-Szene über das tägliche Geschäft und Herausforderungen von Führungspersönlichkeiten in Start-ups.

Mehr über uns und unseren Podcast erfährst du auf unserer Webseite www.htgf.de. Wir freuen uns über Feedback und Anregungen an: communications@htgf.de.

Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus‪.‬ Tanja Emmerling & Martin Möllmann | HTGF

    • Business

Wenn Du die Menschen hinter den erfolgreichen Startups näher kennenlernen möchtest, dann bist Du hier genau richtig: 2024 geht es in unserer Faces-Reihe um C-Level: Menschen die in Start-Ups auf der obersten Ebene Verantwortung übernehmen.

In C-Faces sprechen unsere Kolleg:innen Martin, Senior Investment Manager und Tanja, Partnerin und Standortleiterin beim HTGF in Berlin, mit Ihrem Gast aus der Startup-Szene über das tägliche Geschäft und Herausforderungen von Führungspersönlichkeiten in Start-ups.

Mehr über uns und unseren Podcast erfährst du auf unserer Webseite www.htgf.de. Wir freuen uns über Feedback und Anregungen an: communications@htgf.de.

    Marketing bei einem Durchstarter

    Marketing bei einem Durchstarter

    Unser Gast heute ist Florian Schwenkert. Er ist seit kurzem alleiniger CEO von KoRo – einem der Durchstarter im Online-Retail. Genau in der starken Wachstumsphase ist Florian Schwenkert in das Unternehmen eingestiegen und hat den rasanten Aufstieg in verschiedenen Schlüsselpositionen begleitet.
    KoRo gilt als eines der besten Beispiele für starkes Marketing. Dabei setzt das Unternehmen vor allem auf Influencer Marketing und Podcast-Werbung – letzteres macht derzeit rund 30 Prozent der Werbeausgaben aus.

    • 21 min
    Individuell trotz Standardisierung

    Individuell trotz Standardisierung

    Unser heutiger Gast ist Walter Ischia, Gründer und Geschäftsführer von Innerspace. Innerspace entwickelt virtuelle Trainingslösungen für kritische Anwendungen in der Life Science Industrie. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pharmaindustrie erhalten so die Möglichkeit, schwer zugängliche Tätigkeiten mittels Virtual Reality zu erlernen und zu trainieren.
    Vor seiner Zeit bei Innerspace war er selbst auf der Investorenseite tätig und hat daher einen tiefen Einblick in die Geschäftsprozesse. Auch deshalb ist er ein echter Experte im Aufbau junger Unternehmen und der Etablierung erfolgreicher Vertriebsprozesse.

    Diese Erfahrungen teilt er im Interview mit Martin Möllmann, Senior Investment Manager beim HTGF in Berlin. Walter Ischia berichtet, welche Analyseprozesse notwendig sind, um den Vertrieb zu beschleunigen und welche Erfahrungen er als europäisches Start-up mit US-amerikanischen Kunden gemacht hat. Außerdem lernen wir etwas über die Standardisierung von Produkten und wie man trotz Standardisierung individuell auf den Kunden und seine Bedürfnisse eingehen kann.

    Wollt ihr mehr über Walter Ischia und sein Unternehmen Innerspace erfahren? Dann folgt ihm auf LinkedIn. Feedback und Anregungen könnt ihr gerne direkt an uns senden. Ihr könnt uns unter communications@htgf.de erreichen.

    • 24 min
    Wie finden Unternehmen KI-Talente?

    Wie finden Unternehmen KI-Talente?

    Unser Gast in dieser Folge ist Felix Hoffmann. Er ist Gründer und CEO von 7Learnings, einer Plattform, die es Online-Händlern ermöglicht, ihre Preisgestaltung auf der Grundlage von KI-Daten zu optimieren. Für ihr Produkt benötigen sie hoch qualifizierte Entwickler:innen, die auch ein Verständnis für die Arbeit ihrer Kunden mitbringen. Diese in Zeiten des Fachkräftemangels zu finden, ist nicht einfach, aber 7Learnings gelingt dies sehr gut. Wir erfahren von Felix Hoffmann, wie man Hiring erfolgreich und effizient gestaltet.

    Im Gespräch mit Martin Möllmann, Senior Investment Manager beim HTGF in Berlin, erzählt Felix Hoffmann außerdem, welche Vorteile es hat, in einem kleineren Unternehmen zu arbeiten. Und welche Rolle regelmäßiges Feedback für die Entwicklung spielt. Ein umfassendes und informatives Gespräch über das Recruiting in einem hochkompetitiven Umfeld, von dem nicht nur junge Unternehmen und Start-ups profitieren können.

    Ihr wollt mehr über Felix Hoffmann und 7Learnings erfahren? Dann besucht ihn doch auf LinkedIn. Feedback zu unserem Podcast könnt ihr gerne an communications@htgf.de schicken. Wir freuen uns darauf!

    • 18 min
    Wie halte ich erfolgreich meine Kunden?

    Wie halte ich erfolgreich meine Kunden?

    Den Überblick über die eigenen Projekte nicht zu verlieren – das ist der Kern von Nordantech Falcon. Das umfassende Tool zum Management des eigenen Projektportfolios hilft dabei, dass alle Projekte im Unternehmen zu den Unternehmenszielen beitragen. Wir sprechen mit dem Gründer und Geschäftsführer Dr. Jonas Steeger.
    Durch seine eigene Unternehmensgeschichte ist er auch ein Experte darin, Kunden zu gewinnen. Wir sprechen mit ihm über das Thema Churn Rate minimieren – also darüber, wie Unternehmen verhindern können, dass sie Kunden verlieren bzw. wie sie Kunden langfristig halten können.
    Im Gespräch mit Martin Möllmann, Senior Investment Manager beim HTGF in Berlin, gibt Jonas Steeger wertvolle Tipps, wie junge und etablierte Unternehmen Strategien entwickeln können, um Kunden erfolgreich zu binden. Außerdem sprechen sie über die wichtige Rolle von Customer Success Managern. Warum diese Rolle viel mehr ist als nur Kundenbetreuung, sondern dem Kunden aktiv helfen kann, noch besser und effektiver zu agieren. Ein Gespräch über die Praxis erfolgreicher Kundenbindung.

    Mehr über Jonas Steeger und sein Unternehmen erfahren? Dann folgt ihm auf LinkedIn. Wir freuen uns auch über Feedback! Schreibt an communiactions@htgf.de.

    • 22 min
    Operations & Fulfilment im Start-up erfolgreich meistern!

    Operations & Fulfilment im Start-up erfolgreich meistern!

    Wir Menschen riechen gerne gut. Auch deshalb ist die Parfum- und Pflegemittelindustrie ein äußerst lukratives Geschäftsfeld. PAFORY ist einer der innovativsten Akteure auf diesem Gebiet. Sie füllen individuelle Düfte in kleinen Einheiten ab – Zielgruppe ist vor allem die Generation Z. Wir sprechen mit einem der Gründer und Geschäftsführer des jungen Unternehmens, Alexandr Cernomoret. Er hat auch den Überblick über das operative Geschäft.
    Dass hinter einem solchen Geschäftsmodell auch viel Arbeit steckt, hören wir in der ersten Folge der brandneuen Staffel von C-Faces – einem Podcast, der sich vor allem mit dem operativen Geschäft junger Start-ups beschäftigt.

    • 27 min
    Trailer - Neue Staffel 2024: C-Faces

    Trailer - Neue Staffel 2024: C-Faces

    C-Faces – die vierte Staffel unserer Podcast-Reihe Faces. Wir geben Einblicke in die Welt von Start-up-Führungskräften eines Tech- und Innovationsunternehmens. In dieser Staffel tauchen wir tief ein in die Geschichten und Erfahrungen inspirierender Unternehmerinnen und Unternehmer, die den Weg nach oben gemeistert haben.

    • 3 min

Top Podcasts In Business

بزنس بالعربي (Business بالعربى )
Ahmed Rashad
GrowTalks
Shady Sherif
El-Podcasters
Bassel Alzaro - Karim Rihan
عيادة الشركات - د. إيهاب مسلم
Ehab Mesallum
مدرسة الاستثمار
تريندز بودكاست
Shahin ShowCast
Ahmed Shahin

You Might Also Like

deutsche-startups.de-Podcast
deutsche-startups.de
Doppelgänger Tech Talk
Philipp Glöckler, Philipp Klöckner
Handelsblatt Deals - der M&A Podcast
Nele Dohmen
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR
Pivot
New York Magazine