75 episodes

Kennt Ihr das auch aus Eurem Unternehmen:

- Eure Wettbewerber galoppieren bei Profitabilität, Marktanteilen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit davon.
- Es gibt keine klare Strategie.
- Unterschiedliche Bereiche und Einheiten haben widersprüchliche Strategien.
- Nicht alle Mitarbeiter*innen kennen die Strategie und glauben an ihren Erfolg.
- Es gibt 1000 und ein strategisches Projekt, aber keiner weiß wie diese auf die Strategie einzahlen.
- Es fehlen neben dem operativen Tagesgeschäft einfach die Ressourcen, sich richtig um die strategische Arbeit zu kümmern.

Dann seid Ihr hier genau richtig.

Denn in diesem Podcast wollen wir den Mythos Strategie entzaubern und gleichzeitig aufzeigen, wie Ihr mit strategischer Arbeit in volatilen Zeiten gewinnen könnt.

Erfolg ist kein Zufall.

Damit ein Unternehmen erfolgreich am Markt bestehen kann, bedarf es eines strategischen Fundaments für das Kerngeschäft und Raum für Neues.

- Aber wie schafft man es, Strategien zu entwickeln, die langfristig bestehen können?
- Welche Hürden und Vorbehalte gilt es zu überwinden?
- Wie kann man sein Geschäft neu erfinden und gleichzeitig das Kerngeschäft hier und heute nicht aus dem Fokus verlieren?

All das erklären wir in diesem Podcast, der sich an die Strategiemacher*innen in Vorstand, Geschäftsführung, Geschäftsbereichen, Business Units, Business Development, Strategie-, Transformation-, Sales & Marketing, Kommunikation- und IT-Abteilung im Unternehmen richtet.

Das bedeutet für Euch: in diesem Podcast geht es um die Themen Unternehmens- und Geschäftsstrategie, Transformation & Change Management sowie Business Innovation im Unternehmen.

Herzlich Willkommen bei HOFFNUNG IST KEINE STRATEGIE. Hört am besten direkt in unsere aktuelle Folge rein.

HOFFNUNG IST KEINE STRATEGIE Christian Underwood und Prof. Dr. Jürgen Weigand

    • Business

Kennt Ihr das auch aus Eurem Unternehmen:

- Eure Wettbewerber galoppieren bei Profitabilität, Marktanteilen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit davon.
- Es gibt keine klare Strategie.
- Unterschiedliche Bereiche und Einheiten haben widersprüchliche Strategien.
- Nicht alle Mitarbeiter*innen kennen die Strategie und glauben an ihren Erfolg.
- Es gibt 1000 und ein strategisches Projekt, aber keiner weiß wie diese auf die Strategie einzahlen.
- Es fehlen neben dem operativen Tagesgeschäft einfach die Ressourcen, sich richtig um die strategische Arbeit zu kümmern.

Dann seid Ihr hier genau richtig.

Denn in diesem Podcast wollen wir den Mythos Strategie entzaubern und gleichzeitig aufzeigen, wie Ihr mit strategischer Arbeit in volatilen Zeiten gewinnen könnt.

Erfolg ist kein Zufall.

Damit ein Unternehmen erfolgreich am Markt bestehen kann, bedarf es eines strategischen Fundaments für das Kerngeschäft und Raum für Neues.

- Aber wie schafft man es, Strategien zu entwickeln, die langfristig bestehen können?
- Welche Hürden und Vorbehalte gilt es zu überwinden?
- Wie kann man sein Geschäft neu erfinden und gleichzeitig das Kerngeschäft hier und heute nicht aus dem Fokus verlieren?

All das erklären wir in diesem Podcast, der sich an die Strategiemacher*innen in Vorstand, Geschäftsführung, Geschäftsbereichen, Business Units, Business Development, Strategie-, Transformation-, Sales & Marketing, Kommunikation- und IT-Abteilung im Unternehmen richtet.

Das bedeutet für Euch: in diesem Podcast geht es um die Themen Unternehmens- und Geschäftsstrategie, Transformation & Change Management sowie Business Innovation im Unternehmen.

Herzlich Willkommen bei HOFFNUNG IST KEINE STRATEGIE. Hört am besten direkt in unsere aktuelle Folge rein.

    #72 Faktor Mensch: Strategie-Coaching in digitalen Zeiten

    #72 Faktor Mensch: Strategie-Coaching in digitalen Zeiten

    In unserer neuesten Episode von "Hoffnung ist keine Strategie" sind wir live beim StrategySummit 2024 in Düsseldorf! Jürgen interviewt drei herausragende Strategie- und Leadership-Coaches:

    - Lina Maria Pietras, Gründerin von purposehub und internationale Keynote-Speakerin,
    - Matthias Schmitz, Unternehmer und Initiator für Strategiekultur
    - Dr. Marc Sniukas, erfahrener StrategyAdvisor.

    Gemeinsam beleuchten sie das Thema „Faktor Mensch und welche Rolle Strategiecoaching in digitalen Zeiten spielt“. Die Runde ordnet die Chancen von Digitalisierung und KI in diesem Bereich ein. Sie erläutern nachvollziehbar, warum Leadership-Coaching unerlässlich für eine nachhaltig erfolgreiche Strategie-Umsetzung ist und wie man ein Umfeld schafft, in dem Mitarbeiter Verantwortung übernehmen und sich positiv entwickeln können.

    Ein weiteres Highlight der Diskussion ist die kritische Betrachtung von New Work und Homeoffice: Kann ein starkes Teamgefühl auch digital entstehen? Die Experten betonen die Bedeutung von Visionen, Werten und einem klaren Purpose, um eine starke Unternehmenskultur zu fördern, unabhängig vom physischen oder virtuellen Arbeitsort.

    Zum Abschluss geben die Experten wertvolle Tipps, wie gute Coaching-Arbeit aussieht und wie Du den richtigen Strategie-Coach findest.

    Jetzt reinhören und entdecken, wie Organisationen erfolgreich durch den Strategieprozess in unserer digitalen Zeit geführt werden können!

    • 28 min
    #71 CANCOMs Strategie für die Digitale Evolution des Mittelstands

    #71 CANCOMs Strategie für die Digitale Evolution des Mittelstands

    In der neuesten Episode von "Hoffnung ist keine Strategie" begrüßen wir Rüdiger Rath, den CEO der CANCOM Gruppe. CANCOM ist ein führender Digital Business Provider und ein TecDAX-Unternehmen in der DACH-Region.

    In diesem Live-Podcast vom StrategySummit24 gibt uns Rüdiger Rath Einblicke in die Welt von CANCOM, wie der IT-Dienstleister über 40.000 Kunden im Mittelstand mit End-to-End IT-Lösungen versorgt, von Arbeitsplatz-Ausstattung bis hin zu umfassenden Security- und Digitalisierungsprojekten sowie dem IT-Betrieb. Rüdiger erzählt von den Start-Up-Anfängen in den 90ern und wichtigen Akquisitionen, die CANCOM zu einem führenden Unternehmen auf dem Markt gemacht haben.

    Wir tauchen tief in den Strategieprozess von CANCOM ein: Warum es wichtig ist, gemeinsam mit dem Führungsteam eine klare Vision zu entwickeln und wie die Strategie nachhaltig an die gesamte Belegschaft kommuniziert wird. Entdecke, wie CANCOM mit Themen wie KI, IoT und modern Workplace die Zukunft im deutschen Mittelstand gestaltet.

    Verpasse nicht diese inspirierende Episode über die Herausforderungen und Erfolge eines Tech-Pioniers im Mittelstand.

    • 34 min
    #70 Unternehmer-Gen - Frischer Wind für die Finanz- und Eventbranche

    #70 Unternehmer-Gen - Frischer Wind für die Finanz- und Eventbranche

    In dieser Folge des "Hoffnung ist keine Strategie"-Podcasts hat Christian Underwood Viktoria Delius-Trillsch zu Gast, eine faszinierende Persönlichkeit mit einer breiten Palette unternehmerischer Aktivitäten. Als Gründerin, Unternehmerin und Investorin teilt sie ihre Erfahrungen und Einblicke aus der Welt der Events und Finanzen. Viktoria spricht über ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau und ihren späteren Einstieg in die Finanzwirtschaft, wo sie als Head of Events bei Lloyd Fonds tätig war, bevor sie 2013 ihre eigene Event-Agentur, rehblau events, gründete.

    Besonders interessant ist ihr langjähriges Engagement beim private banking kongress, dem größten Wealth Management Forum in der DACH-Region. Viktoria erläutert die Entstehung des Kongresses und wie er sich im Laufe der Jahre entwickelt hat, um den Bedürfnissen der Entscheider aus dem Wealth Management gerecht zu werden. Sie betont die Herausforderungen, denen sie und ihr Team gegenüberstehen, wie etwa steigende Kosten und der Fachkräftemangel in der Eventbranche. Trotzdem ist sie stolz darauf, innovative Lösungen eingeführt zu haben, wie z.B. eine Kopfhörerlösung, um den Teilnehmern mehr Flexibilität während der Konferenzen zu bieten.

    Viktoria hat außerdem ein neues spannendes Projekt - das finance festival in Frankfurt. Viktoria beschreibt es als das interaktivste Branchen-Event, das die deutsche Finanzwirtschaft je erlebt hat, und verspricht eine Mischung aus tiefen fachlichen Inhalten und innovativen Formaten. Sie spricht über die Schwierigkeiten, Sponsoren zu gewinnen und das Vertrauen der Teilnehmer zu gewinnen, aber auch über die Belohnungen, die mit dem Aufbau eines erfolgreichen Events einhergehen.

    Zum Ende der Podcastfolge erfahrt ihr von Viktoria wertvolle Ratschläge für angehende Unternehmer. Sie betont die Bedeutung von Mut und Netzwerken und ermutigt junge Gründer, einfach anzufangen und sich mit Mentoren zu vernetzen. Ihre Botschaft ist klar: Der erste Schritt ist oft der schwierigste, aber auch der wichtigste auf dem Weg zum Erfolg. Also hört jetzt rein um mehr zu erfahren!

    • 20 min
    #69 "Schleichender Blackout: Wie wir das digitale Desaster verhindern"

    #69 "Schleichender Blackout: Wie wir das digitale Desaster verhindern"

    In der neuesten Episode von "Hoffnung ist keine Strategie" erweitern wir unseren Blickwinkel und widmen uns einem politischen Thema: der Digitalisierung in der Verwaltung. Unser Gast ist Dr. Fedor Ruhose, Staatssekretär und CIO/CDO des Landes Rheinland-Pfalz.

    Gemeinsam erkunden wir die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation. Dr. Ruhose teilt spannende Einblicke in den Strategieprozess seines Landes, der auf breiter Beteiligung und transparenter Umsetzung beruht. Erfahre, wie Rheinland-Pfalz die Weichen für eine erfolgreiche digitale Zukunft stellt.

    Doch es geht nicht nur um Strategie - wir werfen auch einen Blick auf konkrete Digitalisierungsprojekte. Von Tools zur Hochwasservorhersage bis hin zur Unterstützung der Landwirtschaft zeigen wir, wie die Digitalisierung bereits heute das Leben der Bürgerinnen und Bürger verbessert.

    Dr. Ruhose teilt außerdem seine Expertise und beleuchtet die Herausforderungen, denen Deutschland in Bezug auf die digitale Infrastruktur gegenübersteht. Erfahre, wie andere Länder erfolgreich sind und welche Lektionen wir daraus ziehen können.

    Du willst mehr über die Zukunft der digitalen Verwaltung erfahren? Dann verpasse nicht diese spannende Diskussion zwischen Christian Underwood und Dr. Fedor Ruhose!

    • 40 min
    Sonderfolge: Wie Tech-Pioniere den deutschen Mittelstand revolutionieren

    Sonderfolge: Wie Tech-Pioniere den deutschen Mittelstand revolutionieren

    In dieser Sonderfolge führt Christian durch die inspirierende Agenda und stellt die handverlesenen Speaker*innen unseres zweiten StrategySummit vor – der Konferenz für echte Strategiemacher*innen

    Du erfährst, warum es sich lohnt, auf jeden Fall live am 16. Mai in Düsseldorf dabei zu sein und Dir jetzt dein Ticket zu sichern.

    • 6 min
    #68 Dein persönlicher Erfolgskompass! Wie strategische Selbstführung gelingt.

    #68 Dein persönlicher Erfolgskompass! Wie strategische Selbstführung gelingt.

    Tauche ein in die neueste Episode von "HOFFNUNG IST KEINE STRATEGIE"! In dieser sehr persönlichen Folge diskutiert Christian Underwood mit Lina Maria Pietras über die transformative Kraft der persönlichen Strategie und Selbstführung. Entdecke, wie das Konzept des "Herzauge" dir helfen kann, dein Leben erfolgreich nach deinen eigenen Vorstellungen zu gestalten, und erhalte wertvolle Einblicke, wie regelmäßige Strategie-Meetings mit dir selbst dich auf deinem Weg zum Erfolg unterstützen können. Erfahre außerdem, wie künstliche Intelligenz (KI) das Coaching revolutioniert und warum menschliche Interaktion unersetzlich bleibt. Verpasse nicht diese inspirierende Episode, die dich dazu ermutigt, deine persönliche und berufliche Entwicklung selbst aktiv voranzutreiben!

    • 55 min

Top Podcasts In Business

GrowTalks
Shady Sherif
بزنس بالعربي (Business بالعربى )
Ahmed Rashad
El-Podcasters
Bassel Alzaro - Karim Rihan
مدرسة الاستثمار
تريندز بودكاست
عيادة الشركات - د. إيهاب مسلم
Ehab Mesallum
Shahin ShowCast | شاهين شوكاست
Ahmed Shahin

You Might Also Like

Handelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung
Kirsten Ludowig und Charlotte Haunhorst, Handelsblatt
Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast
Harvard Business manager
The Pioneer Briefing
Gabor Steingart
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Varinia Bernau, Konrad Fischer
brand eins-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht