19 episodes

Wir wollen regelmäßig und konsequent über zivile Seenotrettung berichten. Wir wollen über die Situation von Menschen auf ihrem Weg über das zentrale Mittelmeer sprechen. Wir wollen nicht nur die Zahlen der letzten Katastrophe nennen, sondern umfassender über das Thema reden, das große Ganze betrachten, mit konkreten Beispielen. Als Freiwilligengruppe von SOS Humanity möchten wir Mut machen, und überlegen, was wir alle tun können. Gemeinsam aufklären, aktuelle Infos geben und über die großen Zusammenhänge nachdenken: das ist unser Podcast. Geht für weitere Informationen auf unsere Webseite sos-humanity.org dort findet ihr alle Neuigkeiten und den Spendenlink.

Save Our Souls Freiwilligengruppe SOS Humanity

    • Education

Wir wollen regelmäßig und konsequent über zivile Seenotrettung berichten. Wir wollen über die Situation von Menschen auf ihrem Weg über das zentrale Mittelmeer sprechen. Wir wollen nicht nur die Zahlen der letzten Katastrophe nennen, sondern umfassender über das Thema reden, das große Ganze betrachten, mit konkreten Beispielen. Als Freiwilligengruppe von SOS Humanity möchten wir Mut machen, und überlegen, was wir alle tun können. Gemeinsam aufklären, aktuelle Infos geben und über die großen Zusammenhänge nachdenken: das ist unser Podcast. Geht für weitere Informationen auf unsere Webseite sos-humanity.org dort findet ihr alle Neuigkeiten und den Spendenlink.

    Episode 11: Im Wettlauf der Abschottungspolitik - Journalist Christian Jakob über rechte Narrative im Kontext der EU-Wahlen

    Episode 11: Im Wettlauf der Abschottungspolitik - Journalist Christian Jakob über rechte Narrative im Kontext der EU-Wahlen

    Anlässlich der anstehenden EU-Wahlen sprechen wir in unserer neuen Podcast-Folge mit Journalist Christian Jakob (taz) über den Stellenwert der Themen Flucht und Migration im Wahlkampf.Im Fokus der Folge steht die Popularität rechter Parteien, die laut Prognosen ihre Position im EU-Parlament deutlich verbessern werden. Rechte Politiker*innen wie die italienische Premierministerin Giorgia Meloni stellen Flüchtende und Migrant*innen als größte Bedrohung für Wohlstand und Sicherheit dar und versp...

    • 42 min
    Episode 10: Asylgrenzverfahren unter Haftbedingungen - Pro-Asyl-Juristin Wiebke Judith über die GEAS-Reform

    Episode 10: Asylgrenzverfahren unter Haftbedingungen - Pro-Asyl-Juristin Wiebke Judith über die GEAS-Reform

    Vor 10 Jahren gab die Europäische Kommission ein Versprechen ab, nachdem 360 Menschen bei einem einzigen Schiffbruch vor Lampedusa ertrunken waren. Die Kommission erklärte damals, dass ihr Tod ein Weckruf sein sollte, um die Solidarität und gegenseitige Unterstützung zu stärken und ähnliche Tragödien in Zukunft zu verhindern. Es blieb aber bei leeren Worten. Das Jahr 2023 war nun eines der tödlichsten Jahre im zentralen Mittelmeer: Mindestens 2.210 Menschen verloren ihr Leben. Am 20. Dezember...

    • 40 min
    Emergency-Episode: Save Our Ship - Lass diesen Einsatz nicht den letzten sein!

    Emergency-Episode: Save Our Ship - Lass diesen Einsatz nicht den letzten sein!

    Die zivile Seenotrettungsorganisation SOS Humanity setzt sich dafür ein, dass kein Mensch mehr auf der Flucht ertrinken muss. Mit unserem Rettungsschiff, der Humanity 1, sind wir im zentralen Mittelmeer im Einsatz. Unsere Arbeit wird von einer solidarischen, zivilen Bewegung getragen und durch Spenden finanziert. Doch jetzt brauchen wir Deine Solidarität und Hilfe mehr als je zuvor! Denn wir befinden uns in einer finanziellen Notlage. Seit dem 15. Juni 2023 machen wir unter dem Hashtag #...

    • 15 min
    Episode 9: Falschinformationen und Rassismus vor Gericht - Wie Schutzsuchende und ihre Unterstützer*innen kriminalisiert werden

    Episode 9: Falschinformationen und Rassismus vor Gericht - Wie Schutzsuchende und ihre Unterstützer*innen kriminalisiert werden

    Im Jahr 2019 leitete die italienische Justiz Ermittlungen gegen Carola Rackete ein. Als Kapitänin des Seenotrettungsschiffes Sea Watch 3 wurde sie der Beihilfe zur illegalen Einwanderung beschuldigt. Das Verfahren machte Schlagzeilen, löste Diskussionen und Empörung aus - und wurde schließlich eingestellt. Ein anderer Fall aus dem Jahr 2019 bekommt deutlich weniger Aufmerksamkeit: Den drei Jugendlichen Amara, Kader und Abdalla werden im Fall „El Hiblu 3“ schwere Verbrechen, darunter Ter...

    • 1 hr 8 min
    Episode 8: Bericht von Bord - Levin über seinen Einsatz als Menschrechtsbeauftragter auf der Humanity 1

    Episode 8: Bericht von Bord - Levin über seinen Einsatz als Menschrechtsbeauftragter auf der Humanity 1

    Hilfe für in Seenot geratene Menschen ist eine völkerrechtliche Verpflichtung. Dennoch existiert aktuell kein europäisch organisiertes, staatlich koordiniertes Seenotrettungsprogramm im zentralen Mittelmeer. Daher machen es sich zivile Akteur*innen zur Aufgabe, Flüchtende vor dem Ertrinken zu retten und die Menschenrechtsverletzungen auf dem Mittelmeer zu dokumentieren. Levin war bei der zweiten Rotation der Humanity 1, des Schiffes der zivilen Seenotrettungsorganisation SOS HUMANITY, a...

    • 21 min
    Episode 7: Schutzlos ausgeliefert – Journalist Mirco Keilberth über das Leben und Überleben von Geflüchteten in Libyen

    Episode 7: Schutzlos ausgeliefert – Journalist Mirco Keilberth über das Leben und Überleben von Geflüchteten in Libyen

    Das Zentrale Mittelmeer ist eine der tödlichsten Fluchtrouten der Welt. Dennoch machen sich jedes Jahr tausende Menschen von Libyen aus auf den Weg. Um auf die dramatische Lage im Land aufmerksam zu machen, sprachen die Freiwilligen von SOS HUMANITY mit dem Journalisten Mirco Keilberth über die Strukturen vor Ort, die Rolle internationaler Organisationen und den Stellenwert von Sichtbarkeit im Kampf gegen das Vergessen. Mirco Keilberth berichtet als Libyen-Korrespondent für verschiedene deuts...

    • 57 min

Top Podcasts In Education

الطريق إلى النجاح - د. إبراهيم الفقي
علم ينتفع به
Listening Time: English Practice
Sonoro | Conner Pe
Droos Podcast - بودكاست دروس
Ahmed Abouzaid
بودكاست خير جليس
بودكاست خير جليس
بودكاست رذاذ
RathathPodcast
6 Minute English
BBC Radio