17 episodes

In diesem Podcast geht es um Kriminalfälle, die sich in Aschaffenburg und Umgebung zugetragen haben. Dafür sprechen wir mit Reporterinnen und Reportern, die die Fälle begleitet haben, Ermittlern und anderen Experten.

Jeden ersten Montag im Monat erscheint eine neue Folge Tatort Mainviereck.

Du hast Feedback und Anregungen? Dann schreib uns an podcast@main-echo.de.

Tatort Mainviereck - True Crime vom Untermain Verlag und Druckerei Main-Echo GmbH & Co. KG

    • True Crime

In diesem Podcast geht es um Kriminalfälle, die sich in Aschaffenburg und Umgebung zugetragen haben. Dafür sprechen wir mit Reporterinnen und Reportern, die die Fälle begleitet haben, Ermittlern und anderen Experten.

Jeden ersten Montag im Monat erscheint eine neue Folge Tatort Mainviereck.

Du hast Feedback und Anregungen? Dann schreib uns an podcast@main-echo.de.

    Mitten ins Herz

    Mitten ins Herz

    Mitten in Marktheidenfeld (Kreis Main-Spessart), nur wenige Meter vom Rathaus und der Fußgängerzone entfernt, hat sich am 21. März 2023 eine schreckliche Tat ereignet: ein 35 Jahre alter Mann hat an diesem Dienstagvormittag seine zwei Jahre jüngere Ehefrau mit mehreren Messerstichen so schwer verletzt, dass sie noch am gleichen Tag im Krankenhaus starb. Ebenfalls in der Wohnung: der gemeinsame, erst eineinhalb Jahre alte Sohn.

    Unser Dossier zum Fall: https://www.main-echo.de/dossiers/mordprozess-marktheidenfeld/

    In dieser Folge geht es auch um einen vermeintlichen Suizidversuch: Solltest du dich betroffen fühlen,  kontaktiere umgehend die Telefonseelsorge, die bereits vielen Menschen in scheinbar ausweglosen Situationen weiterhelfen konnte. Die Beratung ist anonym, kostenlos und unter den Telefonnummern 0800/1110111 oder 0800/1110222 rund um die Uhr erreichbar.

    Hilfen für Betroffene von häuslicher Gewalt hat das Bayerische Sozialministerium hier aufgelistet: https://bayern-gegen-gewalt.de/corona-und-gewalt/hilfe-bei-haeuslicher-gewalt/

    Feedback, Fragen oder Themenanregungen nehmen wir per Mail an podcast@main-echo.de entgegen. Wir freuen uns, von euch zu hören!

    • 40 min
    Warum musste die schwangere Rebecca sterben?

    Warum musste die schwangere Rebecca sterben?

    In dieser Folge blicken wir zurück auf einen Fall, der im Mai 2015 Aschaffenburg bewegt hat: die 24 Jahre alte Rebecca -, sie ist hochschwanger mit einem Mädchen und steht unmittelbar vor der Geburt, -  wird in einem Waldstück erdrosselt. Fast auf den Tag genau ein Jahr später werden zwei Männer wegen der Tat verurteilt – einer davon ist der Vater des ungeborenen Kindes. 

    Main-Echo-Blaulichtreporter Dirk Ceelen hat den Fall Rebecca von der Vermisstenmeldung bis zum Urteilsspruch begleitet und berichtet im Podcast, warum die Geschichte ihn bis heute nicht loslässt.

    Hier geht es zum Dossier rum den Fall Rebecca: https://www.main-echo.de/dossiers/mordfall-rebecca/

    Dirk Ceelens Blog aus dem Gerichtssaal findet ihr hier: https://www.main-echo.de/live/prozessblog-der-fall-rebecca-w-08-11-2016-514/

    Wenn euch diese Folge gefallen hat, dann empfehlt ihn doch einer Person, die das ebenfalls interessieren könnte. Oder hört mal in eine der anderen Folgen rein.

    Feedback, Fragen oder Themenanregungen nehmen wir per Mail an podcast@main-echo.de entgegen. Wir freuen uns, von euch zu hören!

    Konzept, Moderation und Schnitt: Mara PitzSounddesign: Fabian SchüßlerSprecher: Julian Goletzka

    • 1 hr
    Hinter vernagelten Fenstern

    Hinter vernagelten Fenstern

    Zwei Männer überwältigen eine Frau in ihrem Haus, kleben ihr Mund und Augen zu und bringen sie in ein Gasthaus, wo sie sich in zwei Zimmer mit zugenagelten Fenstern mit ihr verschanzen. Was klingt wie aus einem Gangsterfilm, hat sich im beschaulichen Mespelbrunn (Kreis Aschaffenburg) abgespielt.

    Main-Echo-Redakteurin Veronika Schreck hat diesen 50 Jahre alten Fall aus unserem Archiv rekonstruiert und schildert die Hintergründe im Podcast.
    Mehr über Kriminalfälle aus unserer Region lest ihr hier: https://www.main-echo.de/dossiers/gerichtsprozesse

    Zum ersten Geburtstag von Tatort Mainviereck wollen wir von euch wissen: Welche Folge hat euch besonders gut gefallen? Welchen Fall fandet ihr am spannendsten? Und welchen Fall wünscht ihr euch für den Podcast? Falls es noch etwas anderes gibt, was ihr uns mit auf den Weg geben wollt, interessiert uns das natürlich auch. 

    Unsere Mailadresse lautet podcast@main-echo.de. Ihr könnt uns auch eine Sprachnachricht schicken, und zwar an folgende Nummer: 0175 8886194.

    Moderation und Konzept: Mara Pitz
    Sprecher: Julian Goletzka
    Sound- und Grafikdesign: Fabian Schüßler

    • 22 min
    Toilettenfilme und Kinderpornos

    Toilettenfilme und Kinderpornos

    In dieser Folge geht es um einen 60 Jahre alten Lehrer aus dem Kreis Aschaffenburg. Im Februar 2024 ist er zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und einem Monat verurteilt worden. Er hatte mehr als ein Jahre lang seine Kolleginnen heimlich auf der Toilette gefilmt. Außerdem besaß er kinderpornografische Bilder. Das Urteil ist (Stand 1. März 2024) noch nicht rechtskräftig.

    Im Prozess vor dem Aschaffenburger Amtsgericht kam außerdem heraus: es gab auch mehrere Taten mit Schülerinnen, die allerdings nicht angeklagt wurden.

    Veronika Schrecks Artikel über den Prozess: https://www.main-echo.de/region/stadt-kreis-aschaffenburg/toilettenfilme-und-kinderpornografie-kammer-verurteilt-lehrer-art-8156471

    Dir hat diese Folge gefallen? Du kannst den Podcast unterstützen, indem du ihn abonnierst, weiterempfiehlst und uns eine positive Bewertung schenkst.

    Du hast Feedback, Fragen oder Anregungen? Schreib eine Mail an podcast@main-echo.de.

    Moderation, Konzept und Schnitt: Mara Pitz
    Grafik/Sound: Fabian Schüßler
    Sprecher: Julian Goletzka

    • 27 min
    Tödlicher Sprung in den Main (live im Hofgarten Kabarett)

    Tödlicher Sprung in den Main (live im Hofgarten Kabarett)

    Diese Podcast-Folge ist am 7. Januar 2024 im Hofgarten Kabarett in Aschaffenburg vor Publikum aufgezeichnet worden, wo wir mit zu Gast in der Reihe „Jazz & Crime“ waren. Thema des Live-Podcasts war ein aufsehenerregender Fall aus dem Kreis Miltenberg. Dort zwang André B. im Februar 2022 einen Bekannten, sich von der Brücke zwischen Wörth und Erlenbach in den Main zu stürzen.

    Alles über den Fall findet ihr in unserem Dossier: https://www.main-echo.de/dossiers/toetungsdelikt-in-woerth/

    Einen Bericht und Fotos von unserem Auftritt seht ihr hier: https://www.main-echo.de/region/stadt-kreis-aschaffenburg/main-echo-redakteurinnen-nehmen-eine-folge-von-tatort-mainviereck-als-live-podcast-vor-200-zuschauern-auf-art-8134492

    Mehr über das Hofgarten Kabarett: https://hofgarten-kabarett.de

    Mehr über Klaus Appel und Jazz&Crime: https://www.klaus-appel.com/home/aschaffenburger-jazz-und-crime-festival/

    Dir hat diese Folge gefallen? Du kannst den Podcast unterstützen, indem du ihn abonnierst, weiterempfiehlst oder uns eine positive Bewertung schenkst.

    Du hast Feedback, Fragen oder Anregungen? Schreib eine Mail an podcast@main-echo.de.

    Moderation, Konzept und Schnitt: Mara Pitz
    Grafik/Sound: Fabian Schüßler
    Sprecher: Julian Goletzka

    • 1 hr 12 min
    Das Leben nach der Tat

    Das Leben nach der Tat

    Wie ergeht es Menschen, die Opfer einer Straftat geworden sind? Wie kann man sie unterstützen, wenn sie vor Gericht ihrem Peiniger begegnen müssen? Und was half der jungen Frau, die 2021 am Mainufer in Mainaschaff (Kreis Aschaffenburg) vergewaltigt wurde, nach der Tat? Diesen Fragen gehen wir in dieser Podcast-Folge nach.

    Dazu haben Podcast-Host Mara Pitz und Blaulichtreporterin Katrin Filthaus mit Wolfgang Schwarz gesprochen. Er war früher Polizist, ist mittlerweile in der Opferhilfe tätig und leitet seit elf Jahren den Weißen Ring in Aschaffenburg. Dort kümmern sich rund zehn ehrenamtliche Helferinnen und Helfer um Menschen, die mit den Folgen einer Straftat zu kämpfen haben - viele davon Frauen, die sexualisierte Gewalt erfahren haben.

    Wolfgang Schwarz spricht darüber, wie der Weiße Ring diese Frauen konkret unterstützt, wie er als Mann damit umgeht und welche Fälle ihm in den vergangenen elf Jahren besonders unter die Haut gegangen sind.

    Dabei geht es auch um den Fall von Upskirting, über den wir in Folge 11 von Tatort Mainviereck gesprochen haben (mehr dazu lest ihr hier: https://www.main-echo.de/ressorts/blaulicht/facharzt-aus-dem-landkreis-miltenberg-wegen-vergewaltigung-verurteilt-art-8052231).

    Außerdem kommt die junge Frau zu Wort, die im Alter von 18 Jahren am Main von einem Fremden überfallen und vergewaltigt wurde. Für uns spricht Emma, wie sie genannt werden will, darüber, wie ihr Wolfgang Schwarz nach der Tat geholfen hat und darüber, warum sie sich nicht als Opfer sieht.

    Das ganze Interview mit Emma hörst du hier: https://www.main-echo.de/mediathek/podcasts/ich-bin-kein-opfer-ich-bin-eine-ueberlebende-junge-frau-erzaehlt-ein-jahr-nach-der-vergewaltigung-in-mainaschaff-ihre-geschichte-sts-21676

    Mehr über Emmas Fall: https://www.main-echo.de/dossiers/vergewaltigung-in-mainaschaff/

    Mehr über den Weißen Ring: https://weisser-ring.de/

    Tickets für unseren Live-Podcast am Sonntag, 7. Januar 2024 im Hofgarten Kabarett in Aschaffenburg: https://hofgarten-kabarett.de/veranstaltung/tatort-mainviereck-toedlicher-sprung-in-den-main/?termin=8490

    Dir hat diese Folge gefallen? Dann lass uns eine positive Bewertung da.

    Du hast Feedback, Fragen oder Anregungen? Schreib eine Mail an podcast@main-echo.de.

    Moderation, Konzept und Schnitt: Mara Pitz
    Grafik/Sound: Fabian Schüßler
    Sprecher: Julian Goletzka

    • 27 min

Top Podcasts In True Crime

الأسلحة الرقمية
Podeo | بوديو
Howa Fi Eh Ya Gama3a?!! - !!هو في إيه يا جماعة؟
The Potcast Productions
Rotten Mango
Stephanie Soo & Ramble
جريمة
Dr. khalif - خليف
بودكاست قصص من المحاكم
Courtsstories
سوالف طريق - ابو طلال الحمراني
ابو طلال الحمراني

You Might Also Like

Tatort Nordwesten
NWZ
Mordsgespräche
Main-Post
Licht ins Dunkel
Mike Mathis & die Podcastfabrik
OstwestFälle - der True-Crime-Podcast der Neuen Westfälischen
PODCASTFABRIK | Birgitt Gottwald | Neue Westfälische
Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse
swp.de
Akte Rheinland
General-Anzeiger Bonn