10 episodes

Wir sind die YEP's - Young European Professionals- ein Netzwerk junger Menschen aus ganz Deutschland. Ehrenamtlich und engagiert, haben wir uns zum Ziel gesetzt, ‚Peers‘ (Gleichaltrige) über die EU, Europa und alles zwischendrin zu informieren. In Form von Einsätzen besuchen wir bspw. Schulen, Festivals und andere Veranstaltungen, um mit jungen Menschen auf Augenhöhe über die EU & Europa zu sprechen.
Während der Corona Pandemie haben wir uns überlegt, in einem Podcast über all das zu sprechen, was uns europapolitisch interessiert. Kurz und knackig. Viel Spaß beim Zuhören!

YEP Podcast Young European Professionals

    • Education

Wir sind die YEP's - Young European Professionals- ein Netzwerk junger Menschen aus ganz Deutschland. Ehrenamtlich und engagiert, haben wir uns zum Ziel gesetzt, ‚Peers‘ (Gleichaltrige) über die EU, Europa und alles zwischendrin zu informieren. In Form von Einsätzen besuchen wir bspw. Schulen, Festivals und andere Veranstaltungen, um mit jungen Menschen auf Augenhöhe über die EU & Europa zu sprechen.
Während der Corona Pandemie haben wir uns überlegt, in einem Podcast über all das zu sprechen, was uns europapolitisch interessiert. Kurz und knackig. Viel Spaß beim Zuhören!

    Let's Talk: Wie erleben junge, queere Menschen Europa?

    Let's Talk: Wie erleben junge, queere Menschen Europa?

    2022 war kein einfaches Jahr. Der Angriffskrieg auf die Ukraine, die Inflation, die Klimakrise und viele weitere Themen bedrücken viele von uns. Die Gewalt an queeren Menschen hat im letzten Jahr zusätzlich zugenommen: In Deutschland, bei CSDs, in Bratislava, queere Menschen in Ungarn werden immer mehr unterdrückt und in Polen gibt es sogar LGBTQI+*-freie Zonen. Der Rechtsruck innerhalb der EU wächst. Wir haben uns gefragt, wie es jungen, queeren Menschen in Europa geht. Dafür haben wir mit Jana, Wai Long und Patrick aus Deutschland gesprochen. Sie erzählen, wie sie Europa erleben und wahrnehmen. Hört doch gerne selbst rein. 

    ______

    Links:

    Homepage der YEPs:

    https://youngeuropeanprofessionals.de/

    Regenbogenportal -Sammlung an Beratungsangeboten in Deutschland:

    https://www.regenbogenportal.de/angebote?angebot=beratungsangebot

    Rainbow Index:

    https://www.ilga-europe.org/report/rainbow-europe-2022/

    Insta-Post der YEPs zum Rainbow Index:

    https://www.instagram.com/p/Ced9TtpsrwO/?hl=de

    Zitat:

    https://fra.europa.eu/de/theme/lgbt-personen

    Infoartikel vom Regenbogenportal: Was bedeutet queer?

    https://www.regenbogenportal.de/infoartikel?thema=queer-und-mehr

    Auswärtiges Amt:

    https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/fragenkatalog-node/-/2223322

    • 38 min
    Die Ampelkoalition und die EU - Die YEPs nehmen den Koalitionsvertrag unter die Lupe

    Die Ampelkoalition und die EU - Die YEPs nehmen den Koalitionsvertrag unter die Lupe

    Die Ampelkoalition und die EU - Emily und Ingrid von den YEPs haben sich für euch den Koalitionsvertrag angeguckt und teilen mit euch in dieser Folge die wichtigsten Fakten! Es geht zum Beispiel um die Zukunft der EU als föderaler Bundesstaat, aber auch eine mögliche Zusammenarbeit des Militärs. Hört doch einfach mal rein und lasst uns gerne ein Feedback da! 

    Instagram: yep_netzwerk

    Facebook: Young European Professionals 

    Website: www.youngeuropeanprofessionals.de 

    E-Mail: yeps@edu-impact.de 

    Quellen: 

    Koalitionsvertrag 

    https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/gesetzesvorhaben/koalitionsvertrag-2021-1990800

    Rechtsstaatlichkeit 

    https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/urteil-des-polnischen-verfassungsgerichts-sorgt-fuer-wirbel

    Investitionen 

    https://www.investigate-europe.eu/de/2021/entgleist-fragen-antworten-leitfaden-bahn-verkehr-europa/ 

    https://www.europaimunterricht.de/digitalisierung-und-cybersicherheit 

    https://ec.europa.eu/info/strategy/priorities-2019-2024/europe-fit-digital-age_de

    Krisenfestes Europa 

    https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/europa/eu-gesundheitsbehoerde-1872294

    https://ec.europa.eu/info/strategy/priorities-2019-2024/promoting-our-european-way-life/european-health-union_de

    https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/qanda_20_1543

    Europäische Außen- und Sicherheitspolitik

    https://blog.bti-project.de/2022/02/23/bti-2022-alarmsignal-fuer-die-demokratie/

    https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/das-junge-politik-lexikon/320143/eu-aussenminister-in-der-europaeischen-union/

    https://www.bundestag.de/webarchiv/presse/hib/2020_11/808806-808806

    https://www.swp-berlin.org/publikation/gasp-von-der-ergebnis-zur-symbolpolitik

    https://www.studysmarter.de/schule/geschichte/europaeische-integration/gasp/

    https://www.bmvg.de/de/aktuelles/strategischer-kompass-entwicklung-strategischer-grundlagen-278176

    • 9 min
    Wenn ich Kanzler:in wäre... - Interview mit Freddy

    Wenn ich Kanzler:in wäre... - Interview mit Freddy

    "Ich komme immer mehr zu der Einsicht, dass Noten überbewertet sind. Man muss nicht alles immer bewerten."

    Wer wird Kanzler:in? Welche Koalition kommt? Was denken Scholz,  Baerbock oder Laschet über dies oder das? All diese Fragen beschäftigen  in diesen Tagen viele Menschen. Doch eigentlich geht es bei der  Bundestagswahl um unsere Zukunft. Deshalb haben wir, Svenja, Ronja, Svenja und Judy, in unser neuen Reihe "Wenn ich Kanzler:in wäre..." vier  unterschiedliche Menschen interviewt und uns ihre Zukunftsvorstellung angehört. Habt ihr Lust zu erfahren, welche Visionen von Deutschland es außerhalb der Politik und bekannten Parteien gibt? Dann hört euch unsere  Podcastreihe an!

    Dieses Projekt wird gemeinsam gestaltet durch Mitglieder der beiden Netzwerke teamGlobal (tG) und Young European Professionals (YEP). Wenn  du wissen möchtest, was wir außer der Produktion von Podcasts noch so machen, dann schau gerne auf unseren Internetseiten www.teamglobal.de oder www.youngeuropeanprofessionals.de vorbei.

    • 33 min
    Wenn ich Kanzler:in wäre... - Interview mit Steffi

    Wenn ich Kanzler:in wäre... - Interview mit Steffi

    "Wenn wir über Diversität und die Repräsentation von Diversität unserer Gesellschaft sprechen, dann müssen wir anfangen, diese Vielfalt an Personen in Gremien zu bringen."

    Wer wird Kanzler:in? Welche Koalition kommt? Was denken Scholz,  Baerbock oder Laschet über dies oder das? All diese Fragen beschäftigen  in diesen Tagen viele Menschen. Doch eigentlich geht es bei der  Bundestagswahl um unsere Zukunft. Deshalb haben wir, Svenja, Ronja,  Svenja und Judy, in unser neuen Reihe "Wenn ich Kanzler:in wäre..." vier  unterschiedliche Menschen interviewt und uns ihre Zukunftsvorstellung  angehört. Habt ihr Lust zu erfahren, welche Visionen von Deutschland es  außerhalb der Politik und bekannten Parteien gibt? Dann hört euch unsere  Podcastreihe an!

    Dieses Projekt wird gemeinsam gestaltet durch Mitglieder der beiden  Netzwerke teamGlobal (tG) und Young European Professionals (YEP). Wenn  du wissen möchtest, was wir außer der Produktion von Podcasts noch so  machen, dann schau gerne auf unseren Internetseiten www.teamglobal.de oder  www.youngeuropeanprofessionals.de vorbei.

    • 37 min
    Wenn ich Kanzler:in wäre... - Interview mit Janika

    Wenn ich Kanzler:in wäre... - Interview mit Janika

    "Ganz besonders am Herzen liegt mir beim Klimaschutz, dass er sozial gerecht umgesetzt wird."


    Wer wird Kanzler:in? Welche Koaltion kommen? Was denkt Scholz, Baerbock oder Laschet über dies oder das? All diese Fragen beschäftigen in diesen Tagen viele Menschen. Doch eigentlich geht es bei der Bundestagswahl um unsere Zukunft. Deshalb haben wir, Svenja, Ronja, Svenja und Judy, in unser neuen Reihe "Wen ich Kanzler:in wäre..." vier unterschiedliche Menschen interviewt und uns ihre Zukunftsvorstellung angehört. Habt ihr Lust zu erfahren, welche Visionen von Deutschland es außerhalb der Politik und bekannten Parteien gibt, dann hört euch unsere Podcastreihe an!


    Dieses Projekt wird gemeinsam gestaltet durch Mitglieder der beiden Netzwerke teamGlobal (tG) und Young European Professionals (YEP). Wenn du wissen möchtest, was wir außer der Produktion von Podcasts noch so machen, dann schau auf den beiden Internetseiten www.teamglobal.de oder www.youngeuropeanprofessionals.de nach.

    • 30 min
    Wenn ich Kanzler:in wäre... - Interview mit Hendrik

    Wenn ich Kanzler:in wäre... - Interview mit Hendrik

    "Wir brauchen ein Konzept, wie wir jungen Menschen in der Krise eine Perspektive schaffen können"

    Wer wird Kanzler:in? Welche Koaltion kommen? Was denkt Scholz, Baerbock oder Laschet über dies oder das? All diese Fragen beschäftigen in diesen Tagen viele Menschen. Doch eigentlich geht es bei der Bundestagswahl um unsere Zukunft. Deshalb haben wir, Svenja, Ronja, Svenja und Judy, in unser neuen Reihe "Wen ich Kanzler:in wäre..." vier unterschiedliche Menschen interviewt und uns ihre Zukunftsvorstellung angehört. Habt ihr Lust zu erfahren, welche Visionen von Deutschland es außerhalb der Politik und bekannten Parteien gibt, dann hört euch unsere Podcastreihe an!

    Dieses Projekt wird gemeinsam gestaltet durch Mitglieder der beiden Netzwerke teamGlobal (tG) und Young European Professionals (YEP). Wenn du wissen möchtest, was wir außer der Produktion von Podcasts noch so machen, dann schau auf den beiden Internetseiten www.teamglobal.de oder www.youngeuropeanprofessionals.de nach.

    • 35 min

Top Podcasts In Education

الطريق إلى النجاح - د. إبراهيم الفقي
علم ينتفع به
Listening Time: English Practice
Sonoro | Conner Pe
Droos Podcast - بودكاست دروس
Ahmed Abouzaid
بودكاست خير جليس
بودكاست خير جليس
بودكاست رذاذ
RathathPodcast
Learn English with Coffee Break English
Coffee Break Languages