1h 11 min

#1 Christopher Gogolin - Warum brauchen Ideen manchmal Zeit‪?‬ Nordstern

    • Profesiones

Mein erster Gesprächspartner ist Christopher Gogolin. Christopher ist Gründer und Geschäftsführer von Ocha Ocha. Mit Ocha Ocha möchte er eine transparente, ehrliche und nachhaltige Getränkemarke etablieren. Seine Vision ist es, dass neben jedem Wasser und jeder Limonade auch ein kalter, ungesüßter Tee steht. Er verspricht seinen Kunden das cleanste Lebensmittel neben Wasser und versucht dabei stets die Nachhaltigkeit zu maximieren. Christopher und ich kennen uns von unserer gemeinsamen Zeit an der Universität Augsburg. Kennengelernt haben wir uns witzigerweise genau an dem Tag, als er sein Start-up zum ersten Mal vorgestellt hat. Damals hat es noch etwas geruckelt, heute ist er das Gesicht der Augsburger Start-up Szene. Inzwischen ist Christopher, der sich selbst als Ideenspringbrunnen bezeichnet, der Kerl mit dem Tee, der jetzt auch Kaffee macht.

In der heutigen Folge sprechen wir darüber, was ihn aktuell, also am 13. März 2021 so bewegt, was Corona für Ocha Ocha bedeutet, warum es manchmal einfach dauert bis eine Idee reif ist und welche Rolle Transparenz für Nachhaltigkeit spielt. Am Ende dreht Christopher das Spiel einfach um, und möchte von mir wissen, was ich so mache, warum ich jetzt einen Podcast habe und welche Bücher man gelesen haben sollte, um mich besser zu verstehen.

Ich wünsche dir viel Spaß!

Ocha Ocha: https://www.ocha-ocha.de/
Die Crowdfunding-Kampagne: https://www.startnext.com/saveocha

Wie du mich findest:
Website: https://michael-bitzer.de/
Newsletter: https://mailchi.mp/b736038814b6/newsletter
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-bitzer-6458ba83/
Instagram: https://www.instagram.com/mchlbtzr_26/?hl=de

Mein erster Gesprächspartner ist Christopher Gogolin. Christopher ist Gründer und Geschäftsführer von Ocha Ocha. Mit Ocha Ocha möchte er eine transparente, ehrliche und nachhaltige Getränkemarke etablieren. Seine Vision ist es, dass neben jedem Wasser und jeder Limonade auch ein kalter, ungesüßter Tee steht. Er verspricht seinen Kunden das cleanste Lebensmittel neben Wasser und versucht dabei stets die Nachhaltigkeit zu maximieren. Christopher und ich kennen uns von unserer gemeinsamen Zeit an der Universität Augsburg. Kennengelernt haben wir uns witzigerweise genau an dem Tag, als er sein Start-up zum ersten Mal vorgestellt hat. Damals hat es noch etwas geruckelt, heute ist er das Gesicht der Augsburger Start-up Szene. Inzwischen ist Christopher, der sich selbst als Ideenspringbrunnen bezeichnet, der Kerl mit dem Tee, der jetzt auch Kaffee macht.

In der heutigen Folge sprechen wir darüber, was ihn aktuell, also am 13. März 2021 so bewegt, was Corona für Ocha Ocha bedeutet, warum es manchmal einfach dauert bis eine Idee reif ist und welche Rolle Transparenz für Nachhaltigkeit spielt. Am Ende dreht Christopher das Spiel einfach um, und möchte von mir wissen, was ich so mache, warum ich jetzt einen Podcast habe und welche Bücher man gelesen haben sollte, um mich besser zu verstehen.

Ich wünsche dir viel Spaß!

Ocha Ocha: https://www.ocha-ocha.de/
Die Crowdfunding-Kampagne: https://www.startnext.com/saveocha

Wie du mich findest:
Website: https://michael-bitzer.de/
Newsletter: https://mailchi.mp/b736038814b6/newsletter
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-bitzer-6458ba83/
Instagram: https://www.instagram.com/mchlbtzr_26/?hl=de

1h 11 min