1h 9 min

#267 | Krieg, Fußball und die Europameisterschaft - Fußball in der Ukraine BRENNPUNKT-ORANGE.DE

    • Fútbol

In der Ukraine werden trotz des Kriegs und andauernder Bombardements die Fußball-Meisterschaften, wenn auch mit einer begrenzten Zahl an Zuschauern, wieder ausgespielt. Aber der russische Angriffskrieg auf die Ukraine überschattet alles. Sportler, die bei der Verteidigung der Ukraine getötet wurden; Stadien, welche unbespielbar sind und Vereine, die von der Fußballlandkarte verschwunden sind – dies sind einige der Merkmale des ukrainischen Fußballs im Jahr der Europameisterschaft. Doch die Qualifikation der Nationalmannschaft für das Turnier in Deutschland dürfte vieles von diesen schrecklichen Geschehnissen für einen kurzen Moment überstrahlen. Hinzu kommt die berechtigte Hoffnung auf eine erfolgreiche Gruppenphase bei der Europameisterschaft. Über den Fußball in der Ukraine berichtet in der aktuellen Episode Denis Trubetskoy direkt aus Kyjiw. Er ist freier Journalist für Politik und Sport mit Schwerpunkt Ukraine und Russland.








Links



Krim




https://de.wikipedia.org/wiki/Sewastopol



https://de.wikipedia.org/wiki/FK_Sewastopol



https://www.zeit.de/sport/2015-11/krim-fussball-sewastopol-simferopol




Denis




https://x.com/denistrubetskoy



https://www.zeit.de/autoren/T/Denis_Trubetskoy/index



https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/ostblogger/portraet-ostblogger-denis-trubetskoy-ukraine-100.html



https://www.tagesspiegel.de/politik/experten/denis-trubetskoy




Die Liga




https://www.standsofheroes.com/en



https://www.arte.tv/de/videos/117216-003-A/tracks-east/



https://taz.de/Ukrainischer-Fussball-im-Exil/!5932087/



https://www.instagram.com/fcmariupollives/?hl=de



https://www.aargauerzeitung.ch/sport/fussball-was-der-krieg-mit-dem-fc-kolos-kovalivka-erste-ukrainische-fussballliga-macht-ld.2266092



https://www.sportschau.de/fussball/mehr-internationale-ligen/ukraine-krieg-russland-saisonstart-100.html




Podcast-Empfehlungen



Episoden von BRENNPUNKT-ORANGE.DE




#200+2 | Ultras im Krieg



#160 | Ultras im Krieg



#159 | Stadionliebe von Berlin bis Charkiw




Weitere Episoden




https://rasenfunk.de/nationalteams/191



https://rasenfunk.de/nationalteams/192



https://rasenfunk.de/tribuenengespraech/112



https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/sport-inside/audio-falscher-friede—die-ukraine-und-der-sport-100.html




Feedback



Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.




Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.




Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.




Folgt uns auf





Facebook,



Bluesky,



Mastodon,



Twitter oder



Instagram.




Podcast-Abonnement



Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken




RSS-Feed,Apple Podcasts,Android,amazon music,Spotify.




Herzlichen Dank!




Intro: Horrorszene: Dieses Foul ist nichts für schwache Nerven | Schweden – Ukraine | UEFA Euro 2020 – https://www.youtube.com/watch?v=A5dcmWqjLmU,



Broke For Free für den Song „Night Owl“ und den Song “Something Elated“, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecomm

In der Ukraine werden trotz des Kriegs und andauernder Bombardements die Fußball-Meisterschaften, wenn auch mit einer begrenzten Zahl an Zuschauern, wieder ausgespielt. Aber der russische Angriffskrieg auf die Ukraine überschattet alles. Sportler, die bei der Verteidigung der Ukraine getötet wurden; Stadien, welche unbespielbar sind und Vereine, die von der Fußballlandkarte verschwunden sind – dies sind einige der Merkmale des ukrainischen Fußballs im Jahr der Europameisterschaft. Doch die Qualifikation der Nationalmannschaft für das Turnier in Deutschland dürfte vieles von diesen schrecklichen Geschehnissen für einen kurzen Moment überstrahlen. Hinzu kommt die berechtigte Hoffnung auf eine erfolgreiche Gruppenphase bei der Europameisterschaft. Über den Fußball in der Ukraine berichtet in der aktuellen Episode Denis Trubetskoy direkt aus Kyjiw. Er ist freier Journalist für Politik und Sport mit Schwerpunkt Ukraine und Russland.








Links



Krim




https://de.wikipedia.org/wiki/Sewastopol



https://de.wikipedia.org/wiki/FK_Sewastopol



https://www.zeit.de/sport/2015-11/krim-fussball-sewastopol-simferopol




Denis




https://x.com/denistrubetskoy



https://www.zeit.de/autoren/T/Denis_Trubetskoy/index



https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/ostblogger/portraet-ostblogger-denis-trubetskoy-ukraine-100.html



https://www.tagesspiegel.de/politik/experten/denis-trubetskoy




Die Liga




https://www.standsofheroes.com/en



https://www.arte.tv/de/videos/117216-003-A/tracks-east/



https://taz.de/Ukrainischer-Fussball-im-Exil/!5932087/



https://www.instagram.com/fcmariupollives/?hl=de



https://www.aargauerzeitung.ch/sport/fussball-was-der-krieg-mit-dem-fc-kolos-kovalivka-erste-ukrainische-fussballliga-macht-ld.2266092



https://www.sportschau.de/fussball/mehr-internationale-ligen/ukraine-krieg-russland-saisonstart-100.html




Podcast-Empfehlungen



Episoden von BRENNPUNKT-ORANGE.DE




#200+2 | Ultras im Krieg



#160 | Ultras im Krieg



#159 | Stadionliebe von Berlin bis Charkiw




Weitere Episoden




https://rasenfunk.de/nationalteams/191



https://rasenfunk.de/nationalteams/192



https://rasenfunk.de/tribuenengespraech/112



https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/sport-inside/audio-falscher-friede—die-ukraine-und-der-sport-100.html




Feedback



Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.




Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.




Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.




Folgt uns auf





Facebook,



Bluesky,



Mastodon,



Twitter oder



Instagram.




Podcast-Abonnement



Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken




RSS-Feed,Apple Podcasts,Android,amazon music,Spotify.




Herzlichen Dank!




Intro: Horrorszene: Dieses Foul ist nichts für schwache Nerven | Schweden – Ukraine | UEFA Euro 2020 – https://www.youtube.com/watch?v=A5dcmWqjLmU,



Broke For Free für den Song „Night Owl“ und den Song “Something Elated“, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecomm

1h 9 min

Más de meinsportpodcast.de

Tennis
© 2024 meinsportpodcast.de
Eishockey
© 2024 meinsportpodcast.de
Starting Grid
© 2024 meinsportpodcast.de
Fußball
© 2024 meinsportpodcast.de
Darts
© 2024 meinsportpodcast.de
meinsportpodcast.de
© 2024 meinsportpodcast.de