2 horas 4 min

#3 Kilian Osberghaus - Wie schaffen wir Nachhaltigkeit‪?‬ Nordstern

    • Profesiones

Mein heutiger Gast ist Kilian Osberghaus. Kilian ist einer der Organisatoren der LCOY, einer Lokalen Klimakonferenz der Jugend in Deutschland. Auch darüber hinaus ist Kilian vielfältig engagiert. Zum Beispiel bei der Initiative "Building Bridges for Climate Action". Während seiner Schulzeit hat er ein Jugendparlament gegründet und heute ist er bei Greenpeace und Fridays For Future aktiv. Ich weiß gar nicht, ob ich hauptsächlich oder nebenbei sagen soll, aber in jedem Fall studiert Kilian auch noch, genauer gesagt Wirtschaftsingenieurwesen. Aktuell absolviert er ein Praktikum in einem Krankenhaus im Allgäu, wo er das Thema Digitalisierung vorantreibt. In seiner Freizeit, und ich frage mich, wie viel Zeit er dafür wohl hat, spielt er Geige und Klavier, Fußball, Handball. Durch Studium, Ehrenamt und alles, was so in der Zukunft kommt, möchte er unsere Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltiger machen. Neben der ökologischen Nachhaltigkeit legt er hier besonderen Wert auf das soziale Miteinander.


Im heutigen Podcast erklärt Kilian, was eine LCOY ist und warum es wichtig ist, dass es sie gibt. Wir sprechen darüber, was ihn antreibt und was das mit seinem freiwilligen, sozialen Jahr zu tun hat. Wir diskutieren, was Nachhaltigkeit eigentlich ist, warum es in unserer Gesellschaft häufig als ein Thema für Privilegierte abgestempelt wird und warum ein Sinn für Nachhaltigkeit genau dann entsteht, wenn wir uns unseren Privilegien bewusst werden. Dass Wissen und Handeln nicht immer das selbe ist, können wir jeden Tag sehen und so sprechen wir ganz offen darüber, wann es uns selbst schwer fällt, sich "richtig" zu verhalten.


Ich wünsche dir viel Spaß!


Kilian Osberghaus:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kilian-osberghaus-042bb8207/?originalSubdomain=de
LCOY: https://www.lcoy.de/de/
LCOY 2021 (Aufzeichnungen): https://www.youtube.com/playlist?list=PLGIkkJKluoKbpCc99cfGpQ6S6w2wzthwN

Wie du mich findest:
Website: https://michael-bitzer.de/
Newsletter: https://mailchi.mp/b736038814b6/newsletter
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-bitzer-6458ba83/
Instagram: https://www.instagram.com/mchlbtzr_26/?hl=de

Mein heutiger Gast ist Kilian Osberghaus. Kilian ist einer der Organisatoren der LCOY, einer Lokalen Klimakonferenz der Jugend in Deutschland. Auch darüber hinaus ist Kilian vielfältig engagiert. Zum Beispiel bei der Initiative "Building Bridges for Climate Action". Während seiner Schulzeit hat er ein Jugendparlament gegründet und heute ist er bei Greenpeace und Fridays For Future aktiv. Ich weiß gar nicht, ob ich hauptsächlich oder nebenbei sagen soll, aber in jedem Fall studiert Kilian auch noch, genauer gesagt Wirtschaftsingenieurwesen. Aktuell absolviert er ein Praktikum in einem Krankenhaus im Allgäu, wo er das Thema Digitalisierung vorantreibt. In seiner Freizeit, und ich frage mich, wie viel Zeit er dafür wohl hat, spielt er Geige und Klavier, Fußball, Handball. Durch Studium, Ehrenamt und alles, was so in der Zukunft kommt, möchte er unsere Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltiger machen. Neben der ökologischen Nachhaltigkeit legt er hier besonderen Wert auf das soziale Miteinander.


Im heutigen Podcast erklärt Kilian, was eine LCOY ist und warum es wichtig ist, dass es sie gibt. Wir sprechen darüber, was ihn antreibt und was das mit seinem freiwilligen, sozialen Jahr zu tun hat. Wir diskutieren, was Nachhaltigkeit eigentlich ist, warum es in unserer Gesellschaft häufig als ein Thema für Privilegierte abgestempelt wird und warum ein Sinn für Nachhaltigkeit genau dann entsteht, wenn wir uns unseren Privilegien bewusst werden. Dass Wissen und Handeln nicht immer das selbe ist, können wir jeden Tag sehen und so sprechen wir ganz offen darüber, wann es uns selbst schwer fällt, sich "richtig" zu verhalten.


Ich wünsche dir viel Spaß!


Kilian Osberghaus:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kilian-osberghaus-042bb8207/?originalSubdomain=de
LCOY: https://www.lcoy.de/de/
LCOY 2021 (Aufzeichnungen): https://www.youtube.com/playlist?list=PLGIkkJKluoKbpCc99cfGpQ6S6w2wzthwN

Wie du mich findest:
Website: https://michael-bitzer.de/
Newsletter: https://mailchi.mp/b736038814b6/newsletter
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-bitzer-6458ba83/
Instagram: https://www.instagram.com/mchlbtzr_26/?hl=de

2 horas 4 min