44 min

#33 | Wie wird aus Misserfolg Erfolg‪?‬ Gedankensprünge

    • Ciencias

In der 33. Folge versucht Moderatorin Johanna Helbing von der Technischen Hochschule Lübeck, dem Umgang mit Misserfolgen und dem Geheimnis des Erfolgs auf die Spur zu kommen. Dafür hat Sie sich folgende Gäste zum Gespräch eingeladen: Lena Eckels, Professorin für Viola an der Musikhochschule Lübeck, Monique Janneck, Professorin für Mensch-Computer-Interaktion am Fachbereich Elektrotechnik und Informatik und Leiterin des Instituts für Interaktive Systeme (ISy) an der Technischen Hochschule Lübeck , und Christian Willi Scheiner, Inhaber der Professur für Entrepreneurship und Direktor des Instituts für Entrepreneurship und Business Development sowie Präsidiumsbeauftragter für Gründung an der Universität zu Lübeck.

In der 33. Folge versucht Moderatorin Johanna Helbing von der Technischen Hochschule Lübeck, dem Umgang mit Misserfolgen und dem Geheimnis des Erfolgs auf die Spur zu kommen. Dafür hat Sie sich folgende Gäste zum Gespräch eingeladen: Lena Eckels, Professorin für Viola an der Musikhochschule Lübeck, Monique Janneck, Professorin für Mensch-Computer-Interaktion am Fachbereich Elektrotechnik und Informatik und Leiterin des Instituts für Interaktive Systeme (ISy) an der Technischen Hochschule Lübeck , und Christian Willi Scheiner, Inhaber der Professur für Entrepreneurship und Direktor des Instituts für Entrepreneurship und Business Development sowie Präsidiumsbeauftragter für Gründung an der Universität zu Lübeck.

44 min

Top podcasts de Ciencias

Órbita Laika. El podcast
RTVE Audio
Muy Interesante - Grandes Reportajes
Zinet Media
Podcast de Juan Ramón Rallo
Juan Ramón Rallo
Serendipias
SER Podcast
Espacio en blanco
Radio Nacional
Materia Oscura
ABC