1h 5 min

#39 Peter Bolliger KafiHolunder

    • Cultura y sociedad

„Hüt isch Tag x vo 30 wo mir 30 Sache mache womer bis iz no nie gmacht hei“.
Wenn du auf Instagram und/oder TikTok unterwegs bist, kennst du ihn bestimmt. Peter Bolliger. Der verrückte Typ, der immer wieder krasse Sachen macht:
Eisklettern
100 Kilometer rennen
Eine Tour durch die grösste Höhle der Schweiz
In einem Tag von Genf nach Chur mit Autostop
Trotz Höhenangst von einer 14 Meter hohen Brücke ins Wasser springen
Mit dem Velo in jeden Kanton der Schweiz fahren...
sind nur ein paar von so vielen Dingen, die Peter in den letzten Jahren erlebt hat. Sein Leben, sein Alltag besteht aus Herausforderungen. Kleine und grosse. Für Peter ist nichts unmöglich - mittlerweile. Dies war nicht immer so. Er erzählt uns, wann er angefangen hat zu leben. So doof es tönt, Peter inspiriert mich, weil er LEBT. Wie oft reden wir von unserer Bucket-List. Der Liste mit Dingen, die wir unbedingt noch erleben wollen. Peter macht einfach und gibt dabei Vollgas. Er nimmt uns mit auf seinen Weg bis dahin. Dieser war nicht leicht. Enttäuschungen, finanzielle Engpässe, schwierige Entscheidungen.
Ich bin beeindruckt, was Peter alles in Kauf genommen hat, um zu erLEBEN. Trotz guter Ausbildung und guten Familienverhältnissen, lebte er kurzzeitig am Existenzminimum, konnte sich nicht einmal mehr einen Kaffee leisten. Klar - er hätte jederzeit wieder als Polymechaniker arbeiten können, dies wäre aber eine Komfortzone und dort gehört Peter nicht rein.
Peter hat gelernt an seine Träume zu glauben und er wünscht sich, dass du das auch tust. Seine Videos helfen dabei und hoffentlich auch diese Podcastfolge.
Was hat sich Peter bis jetzt noch nicht getraut? Und welche Bücher lesen wir (es sind einfach dieselben, wie verrückt)? Wir reden darüber.

„Hüt isch Tag x vo 30 wo mir 30 Sache mache womer bis iz no nie gmacht hei“.
Wenn du auf Instagram und/oder TikTok unterwegs bist, kennst du ihn bestimmt. Peter Bolliger. Der verrückte Typ, der immer wieder krasse Sachen macht:
Eisklettern
100 Kilometer rennen
Eine Tour durch die grösste Höhle der Schweiz
In einem Tag von Genf nach Chur mit Autostop
Trotz Höhenangst von einer 14 Meter hohen Brücke ins Wasser springen
Mit dem Velo in jeden Kanton der Schweiz fahren...
sind nur ein paar von so vielen Dingen, die Peter in den letzten Jahren erlebt hat. Sein Leben, sein Alltag besteht aus Herausforderungen. Kleine und grosse. Für Peter ist nichts unmöglich - mittlerweile. Dies war nicht immer so. Er erzählt uns, wann er angefangen hat zu leben. So doof es tönt, Peter inspiriert mich, weil er LEBT. Wie oft reden wir von unserer Bucket-List. Der Liste mit Dingen, die wir unbedingt noch erleben wollen. Peter macht einfach und gibt dabei Vollgas. Er nimmt uns mit auf seinen Weg bis dahin. Dieser war nicht leicht. Enttäuschungen, finanzielle Engpässe, schwierige Entscheidungen.
Ich bin beeindruckt, was Peter alles in Kauf genommen hat, um zu erLEBEN. Trotz guter Ausbildung und guten Familienverhältnissen, lebte er kurzzeitig am Existenzminimum, konnte sich nicht einmal mehr einen Kaffee leisten. Klar - er hätte jederzeit wieder als Polymechaniker arbeiten können, dies wäre aber eine Komfortzone und dort gehört Peter nicht rein.
Peter hat gelernt an seine Träume zu glauben und er wünscht sich, dass du das auch tust. Seine Videos helfen dabei und hoffentlich auch diese Podcastfolge.
Was hat sich Peter bis jetzt noch nicht getraut? Und welche Bücher lesen wir (es sind einfach dieselben, wie verrückt)? Wir reden darüber.

1h 5 min

Top podcasts de Cultura y sociedad

The Wild Project
Jordi Wild
LO QUE TÚ DIGAS con Alex Fidalgo
Alex Fidalgo
Relojeros
Onda Cero Podcast
Sastre y Maldonado
SER Podcast
A solas... con Vicky Martín Berrocal
Podium Podcast
La Fucking Condición Humana
El Extraordinario