184 episodios

Wissen, Perspektiven & Hintergründe rund um unsere Lebensmittel & die Menschen dahinter.
Ehrliche und offene Gespräche direkt auf den Höfen, in den Unternehmen und bei den Menschen zu Hause.
Wissen aus erster Hand, ungecoacht und authentisch, von denen, die es wissen müssen.
Und ja, ein bisserl Humor darf auch nicht fehlen. Reicht doch, wenn der Rotwein trocken ist. 

BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen BauertothePeople (B2P)

    • Cultura y sociedad

Wissen, Perspektiven & Hintergründe rund um unsere Lebensmittel & die Menschen dahinter.
Ehrliche und offene Gespräche direkt auf den Höfen, in den Unternehmen und bei den Menschen zu Hause.
Wissen aus erster Hand, ungecoacht und authentisch, von denen, die es wissen müssen.
Und ja, ein bisserl Humor darf auch nicht fehlen. Reicht doch, wenn der Rotwein trocken ist. 

    Ahaa - Was ist das Substrat in der Pilzzucht?

    Ahaa - Was ist das Substrat in der Pilzzucht?

    In diesem Ahaa!-Moment erklärt uns der Pilzexperte und Gründer von Hut & Stiel, Manuel Bornbaum, was das Substrat in der Pilzzucht ist, woraus es besteht und wofür es verwendet wird.Ihr könnt Manuel auch in der Folge 72 unseres Podcasts ausführlich kennenlernen.

    • 4 min
    B2P099 Gerhard Zoubek - Bunte Kiste Erde | Der Biohof Adamah - Genesis II

    B2P099 Gerhard Zoubek - Bunte Kiste Erde | Der Biohof Adamah - Genesis II

    In dieser Ausgabe des Bauer to the People Podcasts bin ich immer noch beim Biohof Adamah zu Gast.Das liegt daran, dass wir aus der gesamten Folge zwei Teile gemacht haben, da sich das so angeboten hat. Sigrid hat entschieden, dass sie im Prinzip alles gesagt hat und dass es für sie ein guter Zeitpunkt ist, aus dem Gespräch auszusteigen. Gesagt, getan - sie ist dann zu ihren Blumen gegangen.Im ersten Moment war ich kurz irritiert, aber dann dachte ich mir, eigentlich ziemlich cool, denn gerade der BauertothePeople Podcast und dieses lange Format sollen und können solche Situationen aushalten. Wir hatten schon ein paar Mal die Situation, dass jemand während des Gesprächs eingestiegen ist, weil irgendwer es nicht mehr ausgehalten hat, im Hintergrund mitzuhören und dann plötzlich mitten im Gespräch wieder aufgetaucht ist. Diesmal hat jemand das Gespräch verlassen, und das finde ich ehrlich gesagt ziemlich cool. Gerhard und ich haben über das Bio-Kistl gesprochen, wie es entstanden ist, was es jetzt ist und wie es sich auch in Zukunft entwickeln wird, über biologische Landwirtschaft im Allgemeinen und seine Perspektiven rund um die biologische Landwirtschaft. Das war noch ein sehr spannendes Gespräch und fein, dass wir die Zeit dafür gefunden haben. INFOS ZUR FOLGEBiohof Adamahwww.adamah.at

    • 1h 40 min
    B2P098 Sigrid & Gerhard Zoubek - Bunte Kiste Erde | Der Biohof Adamah - Genesis I

    B2P098 Sigrid & Gerhard Zoubek - Bunte Kiste Erde | Der Biohof Adamah - Genesis I

    In dieser Ausgabe vom BauertothePeople Podcast war ich zu Gast bei der Sigrid und beim Gerhard Zoubek. Zoubek sagt vielleicht jetzt nicht sofort vielen Menschen etwas, aber wenn ich sage Biohof Adamah, dann werden zumindest die Menschen in und rund um Wien ein Ahaa!-Erlebnis haben. Die beiden haben über die letzten ungefähr 30 Jahre Bionier, mit weichem B und mit hartem P, Pionierarbeit geleistet. Sie haben den Biohof Adamah im Marchfeld aufgebaut und gleichzeitig, und für das kennen sie wahrscheinlich auch die meisten, die Biokisteln entwickelt oder sie waren zumindest eine der ersten, die mit der Bio-Kistl-Hauszustellung gestartet haben. Inzwischen ist Adamah vielen Menschen ein Begriff, fast schon eine Institution. 
     
    Und vielleicht kennt der eine oder die andere dieses Haus, in dem der Biohof Adama zu Hause ist. Das ist so eine Mischung aus einer Hundertwasser-Holzhauskonstruktion und einem riesigen Baumhaus, für das sich leider nur kein genügend großer Baum gefunden hat. Also ein geometrisch sehr anspruchsvolles und sehr schönes Haus, wo der Biohof Adamah quasi sein Head-Quarter hat. 
     
    Das Gespräch mit den zwei, das war sehr speziell in einem positiven Sinne. Man merkt dann einfach immer wieder bei den Podcastgesprächen, wenn man neue Menschen trifft und kennenlernt, wie unterschiedlich die Menschen, wie unterschiedlich die Charaktere sind und wie unterschiedlich vor allem auch die Geschichten dieser Menschen sind. Irgendwann meinte Sigrid dann, sie hätte jetzt genug erzählt und ging zu ihren Blumen. Im Teil 2 vulgo in der kommenden Episode spreche ich dann mit Gerhard weiter. 
     
    Also, in dieser Folge: Wie ein Landmaschinenverkäufer und eine Absolventin der internationalen Sekretärinnen-Akademie zu Machfelder Bio-Pionieren wurden. INFOS ZUR FOLGEBiohof Adamahwww.adamah.at

    • 1h 56 min
    Ahaa - Wie funktioniert die Pilzzucht?

    Ahaa - Wie funktioniert die Pilzzucht?

    In diesem Ahaa!-Moment erklärt uns der Pilzexperte und Gründer von Hut & Stiel, Manuel Bornbaum, die Grundzüge der Pilzzucht.Ihr könnt Manuel auch in der Folge 72 unseres Podcasts ausführlich kennenlernen.

    • 5 min
    B2P-Live | Nachhaltigkeit. Jetzt!

    B2P-Live | Nachhaltigkeit. Jetzt!

    Im Rahmen der Upper Food 2024 des Food Clusters der Wirtschaftsagentur Oberösterreich (Upper Austria) hat Willy mit einem spannenden Podium und einem sehr aktiven Publikum das Thema „Nachhaltigkeit JETZT“ diskutiert. 
     
    Am Podium: 
     
    Gabriela Straka - Brau Union Österreich 
    Nadina Ruedl - Die Pflanzerei
    Nina Mohimi - Culinary Consulting 
    Markus Scharner - Genussland OÖ 
     
    … und viele spannende Beiträge aus dem Publikum. 
     
    Wie viele Dimensionen das Thema Nachhaltigkeit rund um das Thema Lebensmittel hat, das kann man in diesem Live-Podcast vielleicht erahnen. Vom Thema Kommunikation über Green Washing, lokale Wertschöpfung und die Bedeutung von Handwerk. Nur ein paar der Punkte, die wir in diesem BauertothePeople Live-Podcast andiskutiert haben, jedoch durchaus mit Substanz. Die Diskussion geht natürlich weiter, wir haben nicht alle Fragen zum Thema Nachhaltigkeit entlang der Lebensmittel-Wertschöpfungskette abschließend geklärt. Aber wir sind alle gemeinsam beim Versuch ein Stück „vorwärtsgescheitert“. 
     
    Bei diesem Live-Podcast handelt es sich um einen Auftrag des Lebensmittel-Clusters der Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH. Das Thema und die Gäste wurden vom Auftraggeber festgelegt. Bei der Erstellung der Fragen und der Moderation des Live-Podcasts hatte der Auftraggeber natürlich die Möglichkeit Vorschläge zu machen, BauertothePeople ist hier (und bei sämtlichen inhaltlichen Auftragsbestandteilen) in seiner redaktionellen Arbeit und Auswahl frei. 
     
    INFOS ZUR FOLGE 
    Upper Food 2024www.lebensmittel-cluster.at/veranstaltungen 
    Lebensmittel-Cluster OÖ 
    www.lebensmittel-cluster.at
    Nina Mohimi 
    www.ninamohimi.at
    Die Pflanzerei 
    www.die-pflanzerei.com
    Genussland Oberösterreich 
    www.genussland.at
    Brau-Union 
    www.brauunion.at

    • 1h 22 min
    Ahaa! - Was sind Schwammerl, was sind Pilze?

    Ahaa! - Was sind Schwammerl, was sind Pilze?

    In diesem Ahaa!-Moment gehen wir mit dem Pilzexperten und Gründer von Hut & Stiel, Manuel Bornbaum, ein wenig auf die Spur der Begrifflichkeiten rund um Schwammerl und Pilze. Und wir erfahren, warum man manche Pilze gar nicht oder nur sehr schwer züchten kann.Ihr könnt Manuel auch in der Folge 72 unseres Podcasts ausführlich kennenlernen.

    • 5 min

Top podcasts de Cultura y sociedad

The Wild Project
Jordi Wild
A solas... con Vicky Martín Berrocal
Podium Podcast
LO QUE TÚ DIGAS con Alex Fidalgo
Alex Fidalgo
Relojeros
Onda Cero Podcast
Sastre y Maldonado
SER Podcast
El colegio invisible
OndaCero

Quizá también te guste

Frühstück bei mir
ORF Hitradio Ö3
Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang
Mari Lang
carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
carpe diem
ZIB2-Podcast
ORF ZIB2
GOOD VIBES mit Marcel Clementi
Marcel Clementi
Schwarz & Rubey
Simon Schwarz, Manuel Rubey