12 episodios

Entscheiden Sie sich jetzt für ein Leben im Einklang mit sich selbst und anderen

Die Empathie-Werkstatt® GmbH begleitet Sie dabei, mit Hilfe von Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg Konflikte zu lösen und Brücken zu bauen. Rosenberg betonte die Dringlichkeit zum sozialen Wandel für unsere Gesellschaft. Wir tragen mit unseren Seminaren und Ausbildungen dazu bei – und setzen für unsere Erde ein weiteres Zeichen.

Trainerin für GFK und Seminarleiterin

Aus langer Berufserfahrung weiß ich, wie schnell Kommunikation schieflaufen kann. Als anerkannte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation möchte ich dem entgegenwirken und gemeinsam mit Ihnen auf mehr Empathie und Verständnis hinarbeiten.
Seit 2011 leite ich als anerkannte Trainerin im Fachverband GFK hauptberuflich die Seminare und Ausbildungen der Empathie-Werkstatt® GmbH und fungiere als Mediatorin und Coach.

Bewusst Kommunizieren mit Uschi Kellenberger - Gewaltfreie Kommunikation Uschi Kellenberger

    • Educación

Entscheiden Sie sich jetzt für ein Leben im Einklang mit sich selbst und anderen

Die Empathie-Werkstatt® GmbH begleitet Sie dabei, mit Hilfe von Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg Konflikte zu lösen und Brücken zu bauen. Rosenberg betonte die Dringlichkeit zum sozialen Wandel für unsere Gesellschaft. Wir tragen mit unseren Seminaren und Ausbildungen dazu bei – und setzen für unsere Erde ein weiteres Zeichen.

Trainerin für GFK und Seminarleiterin

Aus langer Berufserfahrung weiß ich, wie schnell Kommunikation schieflaufen kann. Als anerkannte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation möchte ich dem entgegenwirken und gemeinsam mit Ihnen auf mehr Empathie und Verständnis hinarbeiten.
Seit 2011 leite ich als anerkannte Trainerin im Fachverband GFK hauptberuflich die Seminare und Ausbildungen der Empathie-Werkstatt® GmbH und fungiere als Mediatorin und Coach.

    Aktives Zuhören und Paraphrasieren

    Aktives Zuhören und Paraphrasieren

    In der heutigen Folge geht es um aktives Zuhören und Paraphrasieren. Wenn du in Diskussionen mit unterschiedlichen Meinungen ruhig bleiben möchtest und Eskalation vermeiden willst, ist das Thema für dich relevant. Erfahre, wie du durch Akzeptanz und Respekt für verschiedene Ansichten die Vielfalt und Kreativität fördern kannst. Die Empathiewerkstatt bietet praktische Übungen, um deine Fähigkeiten im aktiven Zuhören zu verbessern. Paraphrasieren ermöglicht es, Missverständnisse zu vermeiden und eine gemeinsame Basis im Gespräch zu schaffen.

    🎧 Reinhören lohnt sich!

    Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, von Firmencoachings und Team-Coachings bis hin zur individuellen Online-Begleitung. Tauche mit uns ein in die Welt der Gewaltfreien Kommunikation und lerne, wie du empathisch und achtsam kommunizieren kannst.

    Website: https://empathie-werkstatt.ch/
    Kontakt: https://empathie-werkstatt.ch/ueber-uns/kontakt/

    • 12 min
    Wie zeigt sich gewaltvolle Kommunikation?

    Wie zeigt sich gewaltvolle Kommunikation?

    Erfahre in dieser Episode die grundlegenden Unterschiede zwischen gewaltvoller und gewaltfreier Kommunikation. Uschi Kellenberger teilt ihre persönlichen Erkenntnisse und Erfahrungen, wie sich diese beiden Kommunikationsstile unterscheiden und welche Auswirkungen sie auf Beziehungen haben können. Von der Schuldzuweisung bis zum Festhalten an vergangenen Verletzungen werden verschiedene Verhaltensmuster beleuchtet, die die gewaltfreie Kommunikation fördert. 

    Entdecke, wie die Annahme einer gewaltfreien Kommunikationshaltung nicht nur deine Beziehungen, sondern auch dein persönliches Wohlbefinden positiv beeinflussen kann.

    🎧 Reinhören lohnt sich!

    Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, von Firmencoachings und Team-Coachings bis hin zur individuellen Online-Begleitung. Tauche mit uns ein in die Welt der Gewaltfreien Kommunikation und lerne, wie du empathisch und achtsam kommunizieren kannst.

    Website: https://empathie-werkstatt.ch/
    Kontakt: https://empathie-werkstatt.ch/ueber-uns/kontakt/

    • 11 min
    Selbstbestimmung statt Opferrolle

    Selbstbestimmung statt Opferrolle

    Heute dreht sich alles darum, wie man aus der Opferrolle herauskommt und Verantwortung für sein Leben übernimmt. 

    Es ist einfach, sich in die Opferrolle zu flüchten und anderen die Schuld für unsere Probleme zu geben. Aber um wirklich frei zu sein, musst du die Verantwortung übernehmen. Bist du bereit für ein wenig Selbstreflexion? 

    Erfahre, wie du deine Denkweise ändern kannst, um selbstbestimmt zu leben.

    🎧 Reinhören lohnt sich!

    Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, von Firmencoachings und Team-Coachings bis hin zur individuellen Online-Begleitung. Tauche mit uns ein in die Welt der Gewaltfreien Kommunikation und lerne, wie du empathisch und achtsam kommunizieren kannst.

    Website: https://empathie-werkstatt.ch/
    Kontakt: https://empathie-werkstatt.ch/ueber-uns/kontakt/

    • 10 min
    Menschen besser verstehen

    Menschen besser verstehen

    In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie du deine Fähigkeiten im Verständnis der Ansichten, Wünsche und Bedürfnisse anderer Menschen gezielt verbessern kannst. Die Episode betont die Erlernbarkeit dieser Fähigkeiten und legt dabei besonderen Wert darauf, dass ein grundlegendes Verständnis der eigenen Person unerlässlich ist. Warum möchtest du andere besser verstehen? Geht es um Einblicke in Verhalten, Gedanken, Emotionen oder Entscheidungen? Oder strebst du danach, die menschliche Natur zu verstehen, um Beziehungen zu vertiefen und Probleme durch das Verständnis von Konflikten zu lösen? 

    Entdecke, wie das Wissen über das Denken und die Kommunikation anderer deine zwischenmenschlichen Beziehungen stärken und deine eigene Kommunikation optimieren kann.

    🎧 Reinhören lohnt sich!

    Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, von Firmencoachings und Team-Coachings bis hin zur individuellen Online-Begleitung. Tauche mit uns ein in die Welt der Gewaltfreien Kommunikation und lerne, wie du empathisch und achtsam kommunizieren kannst.

    Website: https://empathie-werkstatt.ch/
    Kontakt: https://empathie-werkstatt.ch/ueber-uns/kontakt/

    • 8 min
    Empathisches Zuhören

    Empathisches Zuhören

    Erfahre in dieser Folge, was unempathisches Verhalten ist und wie es oft unbewusst in guter Absicht auftreten kann. 

    Entdecke die Kraft des empathischen Zuhörens und warum es so wirkungsvoll ist, insbesondere wenn du jemanden in schwierigen Situationen unterstützen möchtest. 

    Finde heraus, warum deine ungeteilte Aufmerksamkeit und Mitgefühl die besten Geschenke sind, die du in solchen Momenten geben kannst.

    🎧 Reinhören lohnt sich!

    Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, von Firmencoachings und Team-Coachings bis hin zur individuellen Online-Begleitung. Tauche mit uns ein in die Welt der Gewaltfreien Kommunikation und lerne, wie du empathisch und achtsam kommunizieren kannst.

    Website: https://empathie-werkstatt.ch/
    Kontakt: https://empathie-werkstatt.ch/ueber-uns/kontakt/

    • 14 min
    Destruktive Kommunikation

    Destruktive Kommunikation

    In dieser Folge geht es um destruktive Kommunikation, ihre Auswirkungen auf Beziehungen und Wege, wie du diese Muster durchbrechen kannst. Uschi teilt ihre Erfahrungen seit 2011 in Seminaren zur gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg. 

    Erfahre, wie schädliche Kommunikationsformen sich in verschiedenen Facetten zeigen können, von Schweigen über Angriffe bis hin zu manipulativem Verhalten. Wenn du mit destruktiver Kommunikation konfrontiert wirst, erfährst du, wie du dich effektiv verteidigen und auf offene Weise reagieren kannst. 

    🎧 Reinhören lohnt sich!

    Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, von Firmencoachings und Team-Coachings bis hin zur individuellen Online-Begleitung. Tauche mit uns ein in die Welt der Gewaltfreien Kommunikation und lerne, wie du empathisch und achtsam kommunizieren kannst.

    Website: https://empathie-werkstatt.ch/
    Kontakt: https://empathie-werkstatt.ch/ueber-uns/kontakt/

    • 12 min

Top podcasts de Educación

Dr. Mario Alonso Puig
Mario Alonso Puig
BBVA Aprendemos juntos 2030
BBVA Podcast
kaizen con Jaime Rodríguez de Santiago
Jaime Rodríguez de Santiago
Black Mango Podcast
Black Mango
TED Talks Daily
TED
6 Minute English
BBC Radio

Quizá también te guste

Familie Verstehen: Gewaltfreie Kommunikation für Eltern
Kathy Weber
Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Der 7Mind Podcast
Achtsamkeit & Mentales Wohlbefinden
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
RTL+ / Stefanie Stahl
Die Sache mit der Liebe – über Beziehungen
WELT